Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

VG Montabaur ruft zum Klimafasten auf: Zwei Wochen für eine grünere Zukunft

Die Verbandsgemeinde Montabaur mobilisiert ihre Bürger für den Umweltschutz. Mit einer besonderen Aktion, dem sogenannten Klimafasten, sollen nachhaltige Lebensgewohnheiten gefördert und der ökologische Fußabdruck reduziert werden.

Impression der 2zero-App (Bild: Verbandsgemeinde Montabaur)

Montabaur. In der VG Montabaur ist man sich einig: Jeder kann einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Deswegen lädt die Gemeinde alle Bürger ein, sich an der Initiative des Klimafastens zu beteiligen. Bei diesem Vorhaben geht es darum, bewusst auf bestimmte Gewohnheiten zu verzichten, um den CO₂-Ausstoß zu reduzieren und damit aktiv zur Verbesserung der Umwelt beizutragen.

Das Klimafasten bietet jedem die Gelegenheit, für zwei Wochen neue Herausforderungen anzunehmen, die dazu beitragen, den Alltag nachhaltiger zu gestalten. Die erste Woche dieser Initiative startet bereits morgen, 14. März, und verspricht vielfältige Aktivitäten und Challenges, die positive Auswirkungen auf unsere Umwelt haben sollen.

Challenges in 2zero-App
Die VG Montabaur betont, dass schon kleine Veränderungen im Lebensstil große Unterschiede machen können. Um diesen Prozess zu unterstützen und zu begleiten, sind alle Interessierten eingeladen, sich der VG Montabaur Community in der 2zero-App anzuschließen. Hier können sie an den Klimafasten-Aktivitäten teilnehmen und gemeinsam mit anderen eine nachhaltigere Zukunft gestalten. Die App ist über den Play Store oder Google-App verfügbar zum Herunterladen.



Die VG Montabaur ermutigt ihre Bürger, sich aktiv für den Umweltschutz einzusetzen und einen Beitrag zu einer grüneren und nachhaltigeren Zukunft zu leisten. Denn, wie das Klimafasten zeigen soll: Jeder kann einen Unterschied machen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Petermännchen-Theater präsentiert: "Love Jogging" - Man(n) liebt das Laufen?

Die Bühne des Petermännchen-Theaters in Rothenbach bereitet sich auf die Premiere einer neuen Komödie ...

"Conni – Das Zirkus-Musical" in Ransbach-Baumbach

Das Cocomico-Musical "Conni – Das Zirkus-Musical!" geht auf große Tournee und gastiert am 6. April in ...

FWG Sessenhausen präsentiert ihre Kandidaten

Die Freie Wählergruppe (FWG) Sessenhausen hat ihre Kandidaten für die bevorstehende Kommunalwahl im Juni ...

Wenn jede Minute zählt - Vortrag in Limbach stellt Rettungsleitstelle vor

Zum Abschluss seiner winterlichen Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" lädt der örtliche Kultur- und ...

DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg feiert Meilenstein im Bereich Endoprothetik

Die unabhängige Zertifizierungsstelle EndoCert hat das Endoprothetikzentrum des DRK Krankenhauses in ...

KFD Ochtendung überreicht Spende an Westerwälder Clowndoktoren

Die Arbeit der ehrenamtlichen Westerwälder Clowndoktoren wird weiter gefestigt. Die Spende der KFD Ochtendung ...

Werbung