Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

Weltgebetstag 2024 und "Ein Band des Friedens"

Der Gottesdienst zum Weltgebetstag 2024 wurde von Frauen aus Palästina vorbereitet und fand in diesem Jahr in Hachenburg in der Altstädter Kirche statt. Rund um den Globus versammeln sich christliche Frauen aller Konfessionen, um für ein Land, das in Liedern, Bildern und Texten vorgestellt wird, zu beten und um Frieden zu bitten.

Foto: Evangelische Kirche.

Hachenburg. Bereits 2017 wurde das palästinensische Komitee ausgewählt, für 2024 die Liturgie zu erstellen. Zusammen mit Österreich und der Schweiz wurden die Texte und Lieder ins Deutsche übersetzt und im September 2023 veröffentlicht - also noch vor dem 7. Oktober 202323. Mit "Ein Band des Friedens" wurde das Motto eines biblischen Textes aufgegriffen: "Der Frieden ist das Band, das euch alle zusammenhält."(Eph.4,3)

Lieder wurden gesungen über das, was uns verbindet und Nähe schafft, aber auch was trennt und entzweit, Texte wurden vorgetragen wie zum Beispiel über Shireen Abu Akleh, die bei einem Presseeinsatz im Mai 2022 getötet wurde, einer Christin, die für Gleichberechtigung kämpfte. Auch von einer Frau wurde berichtet, die miterlebte, wie noch heute die "Nakba", die Vertreibung von hunderttausenden Palästinensern vor 75 Jahre spürbar ist.



Diese Geschichten lassen einen nicht kalt, sie zeigen uns von direkt Betroffenen, wie es heute in ihrem Land aussieht und lassen uns demütig und dankbarer werden. Sie zeigen uns aber auch, wie wichtig es ist, mehr von diesen Ländern durch Einheimische zu erfahren, denn wir erfahren vieles nur durch die Medien. Gemeinsam mit Frauen der evangelischen und katholischen Kirche Hachenburg haben die Altstädter diesen Gottesdienst vorbereitet und wurden von einem Chor musikalisch unterstützt.

Es sind wiederkehrende Gottesdienste, die weltweit immer am ersten Freitag im März gefeiert werden -im nächsten Jahr dann von den Frauen der Cookinseln unter dem Motto "I made you wonderfull" vorbereitet. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Familienaufstellungen in Rotenhain: Alte Muster erkennen und innere Klarheit finden

ANZEIGE | Unbewusste familiäre Verstrickungen können das Leben spürbar belasten. Familienaufstellungen ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Neue Anwärter starten bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

13 neue Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben. ...

Weitere Artikel


Yoga als Kraftquelle für die Jüngsten: Eine Auszeit zum Spielen, Lachen und Entspannen

Im Rathaus von Herschbach herrscht eine entspannte Stimmung. Die Kinder lassen sich auf ihren blauen ...

Arbeiten an Gleisen führen zur Sperrung des Bahnübergangs zwischen Hachenburg und Schneidmühle

Der Bahnübergang auf der Landesstraße 281 (L 281) zwischen Hachenburg und Schneidmühle wird für einige ...

"Digitale Pioniere Roadshow" in Koblenz

Mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Potenziale künstlicher Intelligenz (KI) ...

Vielfältiges Workshop-Angebot beim "Tag für Mitarbeitende" in Herborn

Am "Tag für Mitarbeitende" in Herborn wurden den Teilnehmenden viele verschiedene Workshops zum Mitmachen ...

Genug Betrug: Augen auf beim Online-Kauf - Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps

Billigware aus Fernost oder Ware, die erst gar nicht ankommt: Wer gern im Internet shoppt, hat es zwar ...

Wasserstoffnutzung im Westerwald: Potenzial ja, aber noch viel Vorarbeit nötig

Das Ziel ist klar definiert: Deutschland will bis Mitte der 2040er-Jahre klimaneutral unterwegs sein. ...

Werbung