Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2024    

Frank Faller - Der nächste "gALLErie"-Künstler stellt sich vor

Klassische und moderne Bildhauerarbeiten sowie Holzskulpturen zeigt Frank Faller aus dem Südschwarzwald. Ab dem 22. März sind seine Werke während der Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in Hachenburg, Gartenstraße 11, zu sehen.

(Foto: Frank Faller)

Hachenburg. Faller gelingt es, mit seinen abstrakten und gegenständlichen Skulpturen, Situationen oder Gegenstände immer wieder neu zu interpretieren, in aktuelle Formen zu wandeln und diese lebendig werden zu lassen. Die Bandbreite seiner kunsthandwerklichen Arbeiten reicht von großen Skulpturen für den Außenbereich bis hin zu kleinen Holzskulpturen. Hierbei ist die Liebe zu dem Material Holz und das Gefühl für die Form so wichtig wie die Erfahrung und die Beziehung zur Natur. Für seine Skulpturen nutzt er heimisches Holz aus dem Schwarzwald. Er lässt sich leiten vom Geruch, der Farbe und den Eindrücken des Holzes. Da er so gut wie nie eine Skizze fertigt, sondern sich während des Gestaltungsprozesses von der Haptik des Holzes leiten lässt, entstehen einzigartige Unikate.

Frank Faller ist 1964 in Triberg im Schwarzwald geboren. Von 1979 bis 1982 absolvierte er eine Lehre als Holzbildhauer. Anschließend erfolgten seine Gesellenjahre in verschiedenen Holzbildhauerwerkstätten. 1996 legte er seine Meisterprüfung in Freiburg im Breisgau als Holzbildhauer ab und machte sich im gleichen Jahr selbstständig.
Die Eröffnung des eigenen Ateliers in Schönwald erfolgte ebenfalls im Jahr 1996. Zu seinen Arbeiten zählt der Holzbildhauermeister klassische und moderne Schnitzkunst: Skulpturen, Masken, Reliefs, Schriften, Schilder, Kuckucksuhren und Grabmale sowie Restaurationen. Seit 1998 können die Werke von Frank Faller in unterschiedlichen Ausstellungen und Vernissagen besichtigt und erworben werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Vernissage findet am Freitag, 22. März, um 11 Uhr im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung statt. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung zu sehen und dauert bis zum 12. April.

www.frankfaller.de, Instagram: holzbildhauerei.frankfaller (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


Führung durch den Hochbehälter in Müschenbach am Tag des Wassers

Seit 1993 rufen die Vereinten Nationen alljährlich am 22. März den Weltwassertag auf, der an die Bedeutung ...

Beruflich an der Zukunft des Kreises mitwirken: Infoabend für interessierte Nachwuchskräfte

"Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ist einer der größten Dienstleistungsbetriebe im Kreisgebiet." ...

Regionale Diakonie Westerwald bietet digitale Suchtberatung an

"DigiSucht" - das ist der Name der neuen Internetplattform, die Betroffenen und deren Angehörigen bei ...

Gesunde Ernährung direkt vor der Haustür - mit dem Biohof-Hachenburg

Im März findet deutschlandweit der Tag der gesunden Ernährung statt. Die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg ...

Enrico Förderer triumphiert trotz Herausforderungen bei GT4 Winter Series in Barcelona

Enrico Förderer, der 17-jährige Rennfahrer aus Leuterod, bewies am vergangenen Wochenende auf dem Circuit ...

ABGESAGT! Abend zum Thema "Sexuelle Vielfalt" in Kirburg fällt aus

Der Gesprächsabend "EL-Dschi-Bi-Ti-Waaas?!" fällt krankheitsbedingt aus. Aufgrund einer Erkrankung der ...

Werbung