Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2024    

Westerwaldkreis: Kultur-Pass für 18-Jährige wird fortgesetzt

Der im vergangenen Jahr gestartete Kultur-Pass der Bundesregierung stieß auf großen Zuspruch und wurde rund 40.000-mal eingesetzt. Dabei nutzten die Jugendlichen ihr Budget vor allem für Kinobesuche und Bücherkäufe. Aber auch für Museen und Konzerte sowie Musikinstrumente und Noten wurde es verwendet. Jugendliche, die im Jahr 2024 18 Jahre alt werden, können ab sofort ihren Zugang zum Kultur-Pass beantragen.

Grafik: Kreisverwaltung

Montabaur. Nach der Registrierung und Freischaltung in der dazugehörigen App haben sie Zugriff auf ein virtuelles Budget von 100 Euro. Dieses Geld können sie dann innerhalb von zwei Jahren für eine große Auswahl an Kulturangeboten einsetzen. Der Kultur-Pass ist ein Programm der Bundesregierung, das 18-Jährige dabei unterstützen soll, die Vielfalt und den Reichtum der Kultur kennenzulernen und zu erleben. Gleichzeitig wird dadurch die Kulturlandschaft gefördert.

Die Kultur-Pass-App ist für iOS und Android erhältlich. Registrieren können sich Jugendliche, die 2006 geboren wurden und ihren Wohnsitz in Deutschland haben, unabhängig von ihrer Nationalität. Der Jahrgang 2005 kann sein Budget noch bis Ende des Jahres nutzen. Weitere Informationen gibt es unter www.kulturpass.de/jugendliche. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Erfolgsmodell der Integration: Inspirierende Geschichte von Mohammad T. in Hachenburg

Hachenburg ist nicht nur die Heimat von Mohammad T., einem syrischen Bürger, sondern auch der Ort seiner ...

Brigitte Struif zeigt Bilder voller Frische und Lebenskraft

Mit ihren "Farb-Eskapaden" bringt Malerin Brigitte Struif Frische, Tempo und Lebenslust zum Betrachter. ...

Sabine Willwacher und Karsten Lucke führen SPD in Kommunalwahlen

Die SPD in Bad Marienberg hat personelle Topentscheidungen für die anstehenden Kommunalwahlen getroffen. ...

"Bigband, Brass & Kulinarik": Konzert-Premiere in Montabaur läutet eine neue Ära ein

Wer am vergangenen Samstag (9. März) im Besucherstrom zur ausverkauften Stadthalle Haus Mons Tabor in ...

Verbandsgemeinde Bad Marienberg leistet viel für Schutz und Sicherheit ihrer Bürger

Um die Feuerwehrwachen in der Verbandsgemeinde (VG) Bad Marienberg tatkräftig zu unterstützen, wurden ...

Vermisster Jugendlicher in Westerburg nach intensiver Suche wohlbehalten aufgefunden

In der Nacht Dienstag (12. März) war die Polizeiinspektion Westerburg in einer großangelegten Suchaktion ...

Werbung