Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

Zu viele Fahrer überschreiten auf B 49 bei Montabaur die erlaubte Höchstgeschwindigkeit

Eine jüngst durchgeführte Geschwindigkeitsmessung auf der B 49 zwischen Neuhäusel und Montabaur weist eine besorgniserregende Zahl an Verstößen gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf. Es scheint sich um ein fortlaufendes Problem zu handeln, wie bereits frühere Messungen zeigten.

(Symbolbild)

Montabaur. Am Dienstag (12. März) führte die Polizeidirektion Montabaur zwischen 11.15 Uhr und 13.15 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle auf dem Teilstreckenabschnitt zwischen Neuhäusel und Montabaur, auch bekannt als "Großer Herrgott", in Fahrtrichtung Montabaur durch. Dabei stellte sie insgesamt 18 Pkw fest, die schneller als die dort angegebene zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h unterwegs waren.

Drei dieser Verstöße konnten mit einem Verwarnungsgeld geahndet werden. Die verbleibenden fünfzehn Fälle lagen jedoch im Bußgeldbereich, was darauf hindeutet, dass diese Fahrzeuge deutlich über der erlaubten Geschwindigkeitsgrenze lagen.

Dieses Ergebnis entspricht dem einer ähnlichen Messung, die am selben Ort am 7. Februar durchgeführt wurde. Auch damals ergab die Kontrolle einen hohen Anteil an deutlich überhöhten Geschwindigkeiten. Diese wiederholten Ergebnisse legen nahe, dass es sich bei den Geschwindigkeitsüberschreitungen um ein fortlaufendes Problem handelt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Verdi kämpft für verbesserte Arbeitsbedingungen der Feuerwehrleute

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) setzt sich seit 1908 für die Interessen von Feuerwehrleuten ...

Diabetes bei Kindern darf nicht unterschätzt werden

Die Zahlen steigen kontinuierlich: Deutschlandweit sind mittlerweile über 30.000 Kinder von der Typ-1-Diabetes-Erkrankung ...

Westerwälder Rezepte: Schokoladige Ostertorte

Die Ostertorte ist nicht aufwändig und nicht sehr süß, weil der Biskuitteig mit Backkakao gebräunt wird ...

Der Stöffel und seine Menschen: Wilfried Kleber

Noch immer blitzen seine Augen, wenn Wilfried Kleber (Hachenburg) von seinen Erlebnissen im Stöffel-Park ...

Jugendscouts der Marie-Curie-Realschule plus Bad Marienberg wurden ausgezeichnet

Mit dem Preis "Jugend-Engagement-Wettbewerb 23/24 - Sich einmischen - was bewegen" wurden die Jugendscouts ...

"Sieben Wochen Songs" blickt in die Ewigkeit

Wie lässt sich Ewigkeit beschreiben? Und wie die Zeit? Der vierte Abend der Reihe "Sieben Wochen Songs" ...

Werbung