Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Wirtschaft | Nachricht vom 01.07.2016
Auch in diesem Jahr vergibt das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau den mit 40.000 Euro dotierten „Innovationspreis Rheinland-Pfalz“. Außerdem gibt es einen Sonderpreis des Wirtschaftsministers zum Thema „Medizintechnik“. Darauf macht die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis aufmerksam.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.07.2016
Innovationen sind für die wirtschaftliche Dynamik und für das Wachstum unserer Volkswirtschaft von großer Bedeutung. Wichtige Impulse dazu soll das neue Innovationskreditprogramm der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz geben.
Anzeige | Nachricht vom 01.07.2016
Ein Schaf im Garten würde viele Probleme machen – aber eines ganz sicher lösen: Der Rasen wäre stets akkurat und gleichmäßig gekürzt, ohne dass der Gartenbesitzer auch nur eine Hand dafür rühren müsste. Die technische Entwicklung hat zum Glück dafür gesorgt, dass die Halme nun auch mit ähnlich „Schaf-wandlerischer“ Präzision geschnitten werden können.
Kultur | Nachricht vom 30.06.2016
Eine rundum gelungene Veranstaltung des Forum Selters erlebten die Besucher des Spanischen Abends im Stadthaus. Klassische Gitarre, ausgewählte Weine, Kunstfotografien von spanischen Inseln und eine Paella für alle begeisterten die Gäste. Weil das Haus voll war, musste der Veranstalter im Vorfeld die Türen schließen. Humorvoll und engagiert moderierte Eckhard Schneider durch den Abend.
Kultur | Nachricht vom 30.06.2016
Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ geht weiter: Am 9. Juli in der Zeit von 13 – 15 Uhr mit „Frechblech“ und von 15 – 17 Uhr mit dem „Mandolinenorchester Untershausen“ am Großen Markt in Montabaur. Frechblech, das quirlige Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters spielt unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller. Das Mandolinenorchester aus Untershausen erfreut mit seinen Interpretationen das Publikum stets aufs Neue.
Sport | Nachricht vom 30.06.2016
Für den Vorsitzenden des Ballonsportvereins Rennerod, Mario Hintze waren beim 2. Tag der Ballone auf dem Vereinsgelände in Hüblingen die über 2000 Besucher am wichtigsten, die trotz aller Wetterkapriolen kamen, doppelt so viele wie am 1. Tag der Ballone 2014. Die Vorarbeiten für die abwechslungsreiche Veranstaltung waren für die wenigen Vereinsmitglieder gewaltig gewesen.
Politik | Nachricht vom 30.06.2016
Unmittelbar nach seiner Wahl zum Landtagspräsidenten hatte Hendrik Hering Bürgerinnen und Bürger seiner Heimatstadt und der benachbarten Ortsgemeinden zu einer Tagesinformationsfahrt nach Mainz eingeladen. Da der Landtag seinen angestammten Sitz im Deutschhaus vorübergehend verlassen hat, war das Interesse der Hachenburger, wie sich die Landespolitik im Provisorium eingerichtet hatte, groß.
Region | Nachricht vom 30.06.2016
Am späten Donnertagvormittag, den 30. Juni war ein mit 24 Tonnen Eisen beladener Sattelzug auf der A 3 Richtung Köln unterwegs. In Höhe Deesen, kurz vor dem Rastplatz Landsberg bemerkte der Fahrer, dass einer seiner Reifen Feuer gefangen hatte. Er konnte das Fahrzeug noch auf den Standstreifen lenken.
Region | Nachricht vom 30.06.2016
Für ihr Engagement in der Willkommenskultur hat die Jugend im Evangelischen Dekanat Selters den „Ilse und Karl-Riek-Preis 2016“, den Preis der Diakoniegemeinschaft Stephansstift der Ev.-Lutherischen Landeskirche Hannovers, verliehen bekommen. Die mit 500 Euro dotierte Auszeichnung honoriert diakonische Projekte, die sich dem Thema Begegnungen widmen – auch der Begegnung mit den „Fremden“, mit anderen und deren Geschichten, mit den eigenen Grenzen.
Region | Nachricht vom 30.06.2016
Zum 30. City- und Brunnenfest lädt die Stadt Höhr-Grenzhausen - dem Jubiläum des Stadtfestes entsprechend - alle Besitzer von Old- und Youngtimern ein, ihre Schmuckstücke im Rahmen der Veranstaltung zu präsentieren. Ob Oldtimer, Traktor, Youngtimer oder Motorrad, alle sind willkommen und können sich ohne Startgeld präsentieren.
Region | Nachricht vom 30.06.2016
Die Naspa Stiftung fördert Initiative und Leistung in der Region: 23 Vereine und Institutionen freuen sich über finanzielle Hilfe in Höhe von insgesamt 22.801,24 Euro. Die Spendenübergabe fand am 29. Juni im Westerwaldkreis statt. Die begünstigten Institutionen sind im Artikel gelistet.
Region | Nachricht vom 30.06.2016
„Da waren wir wirklich überrascht", gesteht Parkbetreiber Peter Opitz. Erst im letzten Jahr konnte er stolz ein Wisent-Baby vorzeigen - das erste, das im Wildpark Gackenbach zur Welt gekommen ist, der Bruder des Neuzugangs.
Region | Nachricht vom 30.06.2016
Im Bezirk Montabaur sinkt die Arbeitslosenquote auf 3,5 Prozent – Wert des Vorjahres wird um 0,5 Prozent unterschritten – hohe Fluktuation am Arbeitsmarkt - Ausbildungsmarkt noch in starker Bewegung – Fachkräfte werden dringend gesucht - 3.855 Personen im Westerwaldkreis ohne Job gemeldet.
Region | Nachricht vom 30.06.2016
Spätestens am 6. Juli zieht der Sommer in der Stadtbücherei Selters mit dem Beginn des Lesesommers Rheinland-Pfalz ein. Mehr als 300 neue Bücher für junge Leser zwischen 6 und 16 Jahren stellt das Büchereiteam eigens für den Lesesommer 2016 bereit.
Region | Nachricht vom 30.06.2016
Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren.
Region | Nachricht vom 30.06.2016
Security soll in der Innenstadt während der Sommermonate für Ruhe, Ordnung und Sicherheit sorgen. Ein privates Wachdienstunternehmen wird von Juli bis August in Bendorf auf Streife gehen und für Ruhe, Ordnung und Sicherheit sorgen. Die Stadtverwaltung hat das Unternehmen Westforest Security aus Ransbach-Baumbach mit regelmäßigen Patrouillen in der Innenstadt beauftragt.
Region | Nachricht vom 30.06.2016
Am Donnerstag, den 30. Juni, kam es um 14:56 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L300 zwischen Meudt und Boden. Ein aus Richtung Boden kommender PKW wollte nach links auf die Kreisabfalldeponie abbiegen, musste jedoch aufgrund des Gegenverkehrs anhalten.
Region | Nachricht vom 30.06.2016
Nach dem wetterbedingten Abbruch des Musikfestivals Rock am Ring am Wochenende 3. bis 5. Juni 2016 erklärt sich die Marek Lieberberg Konzertagentur jetzt bereit, den Betroffenen 40 Prozent des Eintrittspreises zu erstatten. Verbraucherschützer bewerten das Angebot des Veranstalters als fair.
Region | Nachricht vom 29.06.2016
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch, den 29. Juni um 11.35 Uhr in der Innenstadt von Hachenburg. Am Fußgängerübergang Steinweg wurde eine 82-Jährige von einem LKW erfasst und schwer verletzt. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
Region | Nachricht vom 29.06.2016
Der Fahrer von einem Kleinkraftrad knickte sein Versicherungskennzeichen um als der die Polizei bemerkte und versuchte erfolglos vor der Polizeikontrolle zu flüchten. Der Grund wurde den Beamten schnell klar. Den Mann erwarten jetzt diverse Strafverfahren.
Region | Nachricht vom 29.06.2016
Mit einer Fachtagung will das neue Aktionsbündnis „OFFENsiv“ in Rennerod dem verstärkten Rechtsextremismus in der Region begegnen. Am Sonntag, den 10. Juli ab 14 Uhr können sich alle Interessierten in der Westerwaldhalle in Rennerod sachlich und kompetent mit dem in der Verbandsgemeinde aufkeimenden Rassismus und rechtem Gedankengut auseinandersetzen.
Region | Nachricht vom 29.06.2016
Grund zu feiern hat Dr. Peter Mainka, denn seine Dierdorfer Praxis besteht nun schon seit 10 Jahren. Der Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe war früher in Plaidt ansässig, konnte dort jedoch nur ambulant operieren. „Ich wollte schon immer auch stationäre Patientinnen behandeln. Als dann die Praxis in Dierdorf frei wurde, habe ich die Chance genutzt“, so Mainka.
Region | Nachricht vom 29.06.2016
Unter Paaren ist die Auffassung weit verbreitet, die Vereinbarung der Gütertrennung in einem Ehevertrag sei notwendig, um nicht für die Schulden des anderen aufkommen zu müssen. Dem liegt der Irrtum zugrunde, dass es durch die Eheschließung zu einer Vermögensvermischung und einer automatischen Haftung für die Schulden des Ehegatten kommt.
Sport | Nachricht vom 29.06.2016
Am 26. und 27. Juni 2016 waren die GOFUS (gemeinnütziger Golfclub mit Fußballprofis) wieder am Wiesensee zu Gast, um für den guten Zweck gegen ihre Sponsoren und die Vertreter der Wirtschaft im Matchplay anzutreten. In den vergangenen Jahren konnten sich die GOFUS im Spiel behaupten. Die diesjährige Runde sollte bis zum Ende spannend bleiben – und stand zu Anfang unter keinem guten Stern.
Sport | Nachricht vom 29.06.2016
Rheinland-Pfalz-Derby, Klappe die zweite: Mainz gegen Montabaur, Eagles gegen Farmers, Landeshauptstadt gegen Kreisstadt. Man sieht sich manchmal eben zwei Mal im Saisonverlauf - was in einer Liga mit „Interconference“-Spielen nicht automatisch der Fall ist. Nun aber gibt es ein Wiedersehen, am Sonntag um 16 Uhr in Mainz.
Kultur | Nachricht vom 29.06.2016
Die Sport- und Kulturhalle Wallmerod war Austragungsort kultureller Höchstleistungen, als der Katholische Kirchenchor unter dem Titel „Choir meets Concert-Band“ in die Halle zu einem Jubiläumskonzert einlud, das sich am Ende das Prädikat „Höchstleistung“ mehr als verdiente. Dabei verstanden es Chor und Orchester, das Publikum mit einer musikalischen Reise durch Hits aus Film und Fernsehen bestens zu unterhalten.
Kultur | Nachricht vom 29.06.2016
Im Erlebnisbahnhof Westerwald in Westerburg findet am Samstag, den 16. Juli ab 20 Uhr eine besondere musikalische Veranstaltung mit dem Vox Humana Ensemble, dem Chor des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg, statt: Tango und Leidenschaft, Schmerz, Wehmut, knisternde Spannung -Melancholie und Lebensfreude, weiche Melodiebögen und feuriger Rhythmus.
Kultur | Nachricht vom 28.06.2016
Am Sonntag, dem 3. Juli, findet in der Innenstadt von Montabaur das große Jubiläumsfest „Musik to go“ statt. Teil der Veranstaltung ist das Wandelkonzert „Musik trifft Geschichte“, bei dem das Landesmusikgymnasium die Besucher zu historisch bedeutsamen Plätzen in der Stadt einlädt. Aus diesem Grund müssen die Wallstraße und Teile der Bahnhofstraße sowie der Vordere Rebstock in der Zeit von 10.30 bis 18 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden.
Kultur | Nachricht vom 28.06.2016
„Fußball ist klasse! – Die spannendsten Fußballgeschichten“. Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4 sind herzlich zum nächsten Lese-Club-Treffen am Dienstag, 5. Juli in der Stadtbücherei Hachenburg eingeladen. Am 4. Oktober startet der neue Kinder-Leseclub nach der langen Sommerpause mit spannenden und lustigen Geschichten für Grundschüler.
Vereine | Nachricht vom 28.06.2016
Die Weibchen unserer heimischen Fledermäuse bekommen je nach Art im Juni meist ein einziges Jungtier, das sie gemeinsam mit anderen Fledermäusen in sogenannten Wochenstuben großziehen. Doch in diesem Jahr bleiben nach Informationen des Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald viele der bekannten Fledermausquartiere leer.
Region | Nachricht vom 28.06.2016
Die Freiwillige Feuerwehr Pottum hat mit Sven Zimmermann und Marcel Benner als Stellvertreter eine neue Wehrführung. Im Rahmen ihrer Dienstversammlung fand die Ernennung statt. Gleichzeitig feierten die Aktiven die Verabschiedung ihres ehemaligen Wehrführers Klaus Kirschey, der sich nach rund 15 Jahren nicht mehr zur Wiederwahl stellte.
Region | Nachricht vom 28.06.2016
Mit sechs Motivtafeln in kräftigen Farben stellt die Stadt Selters ihre Besonderheiten vor. An vier Ortseingängen finden Passanten neben den Veranstaltungsplakaten künftig auch einige „Wahrzeichen“ der kleinen Stadt im Westerwald wieder.
Region | Nachricht vom 28.06.2016
Mini-Job oder Midi-Job – Chancen und Risiken: Das ist das Thema im Rahmen der Reihe BiZ & Donna am Dienstag, 12. Juli. Die Zahl der versicherungspflichtig beschäftigten Teilzeitkräfte steigt. Aber immer noch entscheiden sich viele Frauen für einen 450-Euro-Job. Fast zwei Drittel aller „Mini-Jobber“ sind weiblich, die meisten arbeiten ausschließlich auf dieser geringfügigen Basis. Das hat oft erhebliche negative Folgen für die eigene Existenzsicherung – heute und im Alter.
Region | Nachricht vom 28.06.2016
Die Situation der Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde Montabaur (VG) war ein Schwerpunktthema bei der Sommersitzung des Verbandsgemeinderates. Der Rat beschloss, ein Integrationszentrum für Flüchtlinge und ehrenamtliche Flüchtlingshelfer in Montabaur einzurichten. Außerdem sollen Flüchtlinge künftig vermehrt zu gemeinnütziger Arbeit herangezogen werden – ein weiterer Baustein zur Integration.
Region | Nachricht vom 28.06.2016
Schornsteinfeger aus ganz Deutschland radeln für den guten Zweck und nutzen die Seilbahn Koblenz gern für die sich und ihre Drahtesel. Schornsteinfeger gelten als Glücksbringer. Die Kaminkehrer, die auf ihrer "Glückstour " nun in Koblenz Station machten, bewiesen das ganz konkret.
Region | Nachricht vom 28.06.2016
Das Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen hat die Förderung des erfolgreichen Teilzeit-Projektes ‚TIPP‘ für Familienfrauen bewilligt! Endlich wieder berufstätig mit eigenem Einkommen … Fassen Sie die Gelegenheit beim Schopf! ‚TIPP‘ steht für ‚Training-Infos-PraxisPlanung‘ und bietet Müttern in Kooperation mit dem Beratungsbüro Neue Kompetenz – Netzwerk Beruf ein ideales Sprungbrett in den Job.
Region | Nachricht vom 28.06.2016
Seit 2014 wird die in Eigenregie durchgeführte, beliebte Ferienspaßaktion des Jugendzentrums Hachenburg, die in zwei Wochen während der Sommerferien von jeweils 60 Kindern pro Woche besucht werden kann, durch Eigeninitiativen von Vereinen, Ortsgemeinden oder anderen Organisationen ergänzt und finanziell durch die Verbandsgemeinde gefördert. Dadurch werden weitere Familien bei der Betreuung von Kindern ab dem 3. Lebensjahr unterstützt.
Region | Nachricht vom 28.06.2016
Dieses Mal hieß das Ziel für das Spielemobil: Mörsbach. Auf dem Gelände der evangelischen Kirchengemeinde gab es wieder ein breit gefächertes Angebot für die interessierten Kinder. Im angenehm kühlen Jugendraum des Hauses war ein großes Bastelangebot vorbereitet.
Region | Nachricht vom 28.06.2016
Das größte Projekt, das die Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf in den vergangenen zehn Jahren angegangen ist, nimmt an Fahrt auf. Der Freundes- und Förderkreis der Schule und der Schulelternbeirat verfolgen seit dem letzten Sommer die Idee einen Grillplatz zu erstellen. Die Idee wird durch die Westerwaldbank finanziell unterstützt. Mitmachen kann jeder.
Region | Nachricht vom 28.06.2016
Im Rahmen eines Internationalen Prädikantentreffens in Wuppertal besuchten auf Anregung von Dekan Martin Fries ein indonesischer Prädikant und eine italienische Prädikantin das Evangelische Dekanat Bad Marienberg. So konnte die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg einen Gast aus Asien begrüßen.
Politik | Nachricht vom 28.06.2016
Ausgangspunkt der Sitzung des Bau-, Wald- und Umweltausschusses der Stadt Hachenburg am 16. Juni war der Ziegelhütter Weg, wo sich die Ausschussmitglieder einen Überblick über die vorhandene Baumreihe im Gehwegbereich machen konnten. Aufgrund der Baum- und Wurzelgröße treten mittlerweile Schäden am Gehweg sowie der Fahrbahn auf.
Vereine | Nachricht vom 27.06.2016
Aus dem geplanten Triathlon wurde wegen Hochwassers an der Mosel ein Duathlon. Für die "MANNschaft" vom Verein zur Förderung des Ausdauersports aus Dreifelden war es der erste gemeinsame Start.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.06.2016
Im feierlichen Rahmen eröffnet Inhaber Franz-Josef Busch ein Trauercafé in den Räumen des Bestattungshauses Breuer in der Bismarckstraße 64. Neben dem Angebot der persönlichen Abschiednahme im Aufbahrungsraum und der Gelegenheit, die Trauerfeier im Bestattungshaus Breuer ausrichten zu lassen, bietet man nun auch ein Trauercafé an.
Region | Nachricht vom 27.06.2016
Nach dem Raubüberfall auf eine Postfiliale/ Geschenkladen in Höhn am 4. Mai veröffentlicht die Polizei nun ein Phantombild des Täters. Wer kennt den Mann? Die Polizei bittet um Hinweise.
Region | Nachricht vom 27.06.2016
Erneut wurde dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/ Selters ein hoher Hygienestandard bescheinigt. Jede Klinik steht täglich vor der Herausforderung hygienische Standards zu realisieren und auf hohem Niveau zu halten. Bereits zum zweiten Mal seit 2013 hat sich Dierdorf dem Audit - durchgeführt vom „mre-netz regio rhein-ahr“ - mit Erfolg gestellt.
Region | Nachricht vom 27.06.2016
Am 6. Juli dreht sich für die Senioren fast alles um die „Weibereiche in Willihause“. Ein Waldspaziergang ist wie Medizin! Diese Erkenntnis ist nicht neu und wird im Buchfinkenland auch von den Seniorinnen und Senioren befolgt.
Region | Nachricht vom 27.06.2016
Am 3. Juli öffnet das Hospiz HADAMAR, ein Ort, an dem Menschen ihre letzte Lebensphase in freundlicher und familiärer Umgebung verbringen, unter dem Motto „Es gibt ein Fest, das Leben heißt!“ seine Türen. Die kleinen und großen Besucher erwartet ein buntes Programm aus Spiel, Spaß, Live-Musik und Leckereien.
Region | Nachricht vom 27.06.2016
An der bundesweiten Schwerpunktprüfung im Speditions-, Transport- und Logistikgewerbe nahm das Hauptzollamt Koblenz teil. Im nördlichen Rheinland-Pfalz wurden insgesamt 175 Unternehmen mit rund 1045 Arbeitnehmer/innen überprüft. Verstöße gegen geltendes Recht wurden gefunden.
Region | Nachricht vom 27.06.2016
Das Team um Chefarzt Dr. Ahmed Koshty erweitert sein Angebot der Gefäßchirurgie in Siegen. Sechs Ärzte der Gefäßchirurgie der Uni-Klinik Gießen wechseln zum 1. Juli ins Diakonie Klinikum Jung-Stilling. Der Verwaltungsrat der Diakonie in Südwestfalen hat am Freitag, 24. Juni beschlossen, das Evangelische Jung-Stilling-Krankenhaus für mehrere Millionen Euro mit einem Hybrid-OP auszustatten.
Region | Nachricht vom 26.06.2016
Einen Rollerdiebstahl und Einbruchsdiebstahl in das Sportlerheim von Neunkhausen bearbeitet die Polizei Hachenburg. Anhand von Indizien vermutet diese einen Zusammenhang auch mit der Sachbeschädigung an der Neunkhausener Grillhütte. Wir berichteten am 24. Juni. Nun werden Zeugen gesucht, die Hinweise zu den verdächtigten Jugendlichen geben können.
Region | Nachricht vom 26.06.2016
Mit aggressiven Mitmenschen hatte die Polizei Montabaur am Samstag, 25. Juni Arbeit: Zu einer schweren Körperverletzung kam es nach einem Streit auf der Kirmes in Caan. In Holler missachtete ein besonders aggressiver Autofahrer zuerst die Vorfahrt und schlug dann noch auf den anderen Fahrer ein. In beiden Fällen mussten die Geschlagenen im Krankenhaus behandelt werden.
Region | Nachricht vom 26.06.2016
Kleine Ursache, große Wirkung: Eine eher kleine Bagatelle sorgte am Wochenende für den Einsatz von über 30 Feuerwehreinsatzkräften aus Niedererbach und Nentershausen. Der Einsatz war weniger spektakulär, dafür forderte er von den Einsatzkräften viel Professionalität, Einsatzwillen und Fachwissen ab.
Vereine | Nachricht vom 26.06.2016
Am 23.Juli lädt der NABU Hundsangen alle naturinteressierten Künstler/innen und jene, die es gerne werden wollen, zu einer naturverbundenen Malstunde ein. Die Leitung übernimmt die Künstlerin Monika Hense aus Montabaur. Treffpunkt ist um 14 Uhr die Borngasse 12, das Dorfgemeinschaftshaus in Zehnhausen. Die Veranstaltung dauert circa drei Stunden und kostet bei mindestens 8 Personen 15 Euro und bei maximal zwölf Personen 10 Euro/Person.
Vereine | Nachricht vom 26.06.2016
Beim Sensenkurs des NABU Hundsangen gemeinsam mit den Freunden alter Technik (FAT) Hundsangen wird eine alte Kulturtechnik lebendig. Trotz vieler Maschinen und Hilfsmittel ist in manchen Situationen die Sense immer noch das beste Mahd-Werkzeug. Entscheidend ist die Schärfe der Schneide und die Sense sollte zur Körpergröße passen.
Vereine | Nachricht vom 26.06.2016
Das traditionelle Schützenfest des Schützenvereins 1882 Westerburg brachte einige Überraschungen mit sich. Erstmals in der 130-jährigen Geschichte des Vereins gibt es keinen Schützenkönig. „Schade, aber es hat sich diesmal leider nicht ergeben“, bedauert der Vereinsvorsitzende Rolf Bröll. Niclas Schmidt wurde zum Jugendschützenkönig ernannt.
Sport | Nachricht vom 26.06.2016
American Football: Twister siegten mit 52:25. 22 Punkte. In einem Quarter. Nachdem man zuvor nie mehr als 20 Punkte über die gesamte Spieldauer kassiert hatte. Man musste kein Prophet sein um schon nach dem ersten Quarter zu ahnen: Das wird nicht der Tag der Fighting Farmers Montabaur werden.
Kultur | Nachricht vom 25.06.2016
Die Sommerferien stehen vor der Tür. In den Urlaubskoffer gehört eine spannende Lektüre mit regionalem Bezug. Empfehlenswert ist ist der neue Geocaching-Thriller "Death Cache. Tödliche Koordinaten" von Danise Juno. Die Autorin wurde in Bonn geboren. In der ihr vertrauten Umgebung, an der berühmten Brücke von Remagen und der Erpeler Ley spielt der Thriller.
Kultur | Nachricht vom 25.06.2016
Bei den Rockfreunden Rengsdorf laufen die Vorbereitungen für das Rengsdorfer Rockfestival am 29. und 30. Juli. Dieses Jahr unter anderem mit Axxis, Bullet, Vintage Caravan, Thilo Distelkamp und einer John Diva XXL Show auf Hochtouren. Der Online-Vorverkauf bei allen bekannten Vorverkaufsstellen ist gut angelaufen.
Politik | Nachricht vom 25.06.2016
Um „vernunftkräftigende Gespräche“ ging es bei einer von dem CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel in Berlin arrangierten Zusammenkunft zwischen Vertretern der BI Siegtal und der kreisübergreifenden Regionalgruppe Nördlicher Westerwald, sowie dem vor Ort tätigen Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach, mit zwei themenvertrauten Bundespolitikern: Thomas Bareiß, Energiepolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, und Dr. Georg Nüßlein, Vize-Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, der unter anderem Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie ist.
Region | Nachricht vom 25.06.2016
Algen an Fassaden sind eine optische Beeinträchtigung. Sie treten unter bestimmten Voraussetzungen überall auf, an Außenwänden, auf Dächern aber auch auf Denkmälern, Straßenschildern, Kirchen und Bäumen. Die Bausubstanz wird durch Algen nicht angegriffen, sie beziehen Ihre Nahrung aus der Umwelt. Das zunehmende Algenwachstum ist eine Folge der Luftreinhaltung durch den Einbau von Kraftwerksfiltern und Autokatalysatoren.
Region | Nachricht vom 25.06.2016
Anderen Menschen helfen, Informationen austauschen, Vorträge organisieren, Beratungen, Hilfsstellungen bei Behördengängen, Arztbesuchen und vieles mehr; dies alles ist Ziel der Gruppenleitung und dies nun schon seit 30 Jahren.
Region | Nachricht vom 25.06.2016
Lesesommer Rheinland-Pfalz vom 4. Juli bis 3. September in der Stadtbücherei Hachenburg: Auch in diesem Jahr können alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren im Rahmen des Lesesommers Rheinland-Pfalz in der Stadtbücherei Hachenburg exklusiv und kostenlos die neuesten Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Mit etwas Glück gewinnt man dabei auch tolle Preise.
Region | Nachricht vom 24.06.2016
Am ersten Sonntag im Juli ist es wieder soweit. Dann findet zum 21. Mal der große Fahrrad-Erlebnistag „Siegtal pur“ in gewohnter Weise statt. Am Sonntag, 3. Juli ist das Siegtal von der Siegquelle bei Netphen bis Siegburg von 9 bis 18 Uhr autofrei. Radler, Inline-Skater, Jogger und Fußgänger haben dann auf rund 130 Kilometern "freie Fahrt“. Es gibt Sonderzüge und einen Shuttle-Service.
Region | Nachricht vom 24.06.2016
Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) unterstützen mit einer Spende die ambulante Palliativversorgung. Die "Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung" (SAPV) mit Sitz in Westerburg begleitet sterbende Menschen mit einem besonderen Dienst und unterhält ein Spezialfahrzeug mit Ausrüstung sowie ein Team von besonders ausgebildeten Fachkräften. Die SAPV ist für den gesamten Westerwald zuständig.
Region | Nachricht vom 24.06.2016
Zum kalendarischen Sommeranfang am 21. Juni gibt Umweltministerin Ulrike Höfken grünes Licht für unbeschwertes Badevergnügen in Rheinland-Pfalz: „Die Wasserqualität ist in allen untersuchten und von der Europäischen Union anerkannten Badeseen im Land ausgezeichnet“, sagte Höfken.
Region | Nachricht vom 24.06.2016
Wenig Freude an „ihren“ neuen Pflanzen hatte eine 35-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Wirges, denn die Polizei Montabaur hat ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls gegen sie eingeleitet. Die Dame hatte sich in einem Schulgarten unerlaubt bedient.
Region | Nachricht vom 24.06.2016
Nach Fertigstellung der L 300 zwischen Westerburg und Guckheim wurden durch den Landesbetrieb Mobilität und der Kreisverwaltung Westerwald am 9. Juni verdeckte Messungen am neu ausgebauten Teilstück der L 300 vorgenommen. Die Bilanz ist erschreckend. Schnellster war ein Motorradfahrer mit 223 Stundenkilometer.
Region | Nachricht vom 24.06.2016
In der Zeit von Mittwoch, 22. Juni, 19.30 Uhr bis Donnerstag, 23. Juni, 9 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Neunkhausen, Kirchstraße die am dortigen Sportplatzgelände befindliche Grillhütte aufgesucht. Von den unbekannten Tätern wurden hierbei mittels einer gelben Spraydose Farbschmierereien auf die Grillhütte aufgesprüht.
Region | Nachricht vom 24.06.2016
Auch in diesem Jahr hat die Katholische öffentliche Bücherei St. Anna, Herschbach, in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Kindergarten die Aktion "Bibfit" durchgeführt. Sie vermittelt den Kleinen Freude am Lesen und der Buchausleihe.
Region | Nachricht vom 24.06.2016
Die Ortsgemeinde Ailertchen steht derzeit ohne Spielplatz da. Den alten Platz mitten im Ort hatte der TÜV seinerzeit nicht mehr abgenommen und nach dem Rückbau existiert keine richtige Möglichkeit für die Kinder und ihre Eltern spielerisch zusammenzukommen, was in einer Zeit, in der der Fernseh- und Computerkonsum auch schon unter den Kleinsten einen immer größeren Stellenwert einnimmt, umso wichtiger ist.
Region | Nachricht vom 24.06.2016
Am Donnerstag, 23. Juni, in der Zeit von 7 bis 12 Uhr führte die Verkehrsdirektion Koblenz auf der Landesstraße 285 zwischen Kirburg und Langenbach bei Kirburg eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Der Schnellste war fast doppelt so schnell wie erlaubt.
Region | Nachricht vom 24.06.2016
Am Donnerstag, 23. Juni um 18.30 Uhr, ereignete sich in Nistertal, Ortsteil Büdingen, Büdinger Straße Einmündung Brückenstraße ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Ursächlich für die Kollision einer PKW-Fahrerin mit einem LKW war Alkoholkonsum.
Region | Nachricht vom 24.06.2016
Trotz vielfältiger Anstrengungen von allen Beteiligten sind die Fortschritte im Westerwald bei der zeitnahen Vermittlung von Flüchtlingen in Beschäftigung und Arbeit noch überschaubar. Deshalb lädt das Forum Soziale Gerechtigkeit am Mittwoch, 29. Juni alle Interessenten zu einem Erfahrungsaustausch ein.
Region | Nachricht vom 24.06.2016
Am Freitagmittag, den 24. Juni kam auf der A 3 ein Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet auf den unbefestigten Seitenstreifen und kippte auf die Seite. Das Fahrzeug musste mit einem großen Kran wieder auf die Räder gehoben und abgeschleppt werden.
Region | Nachricht vom 24.06.2016
Eine 27-jährige PKW-Fahrerin und ein 65-jähriger Motorradfahrer befuhren in genannter Reihenfolge die B 414 aus Richtung Altenkirchen kommend in Richtung Hachenburg. Beim Abbiegevorgang kam es zum Zusammenstoß.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.06.2016
Fünf Teilnehmer der Zertifikatsprüfung des Gastronomischen Bildungszentrums der Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) sind jetzt Experten für die Vegetarische-Vegane-Küche. Der Zertifikatslehrgang zum Experten für Vegetarische-Vegane-Küche (IHK) greift viele Themen der modernen Lebensführung auf.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.06.2016
Das traditionelle Stelldichein der Westerwälder Wirtschaft steht bald wieder an: Am 12. Juli heißt es um 18 Uhr wieder: „Herzlich Willkommen zum Empfang der Wirtschaft im Westerwaldkreis.“ Seit einigen Jahren findet der Empfang „für die Wirtschaft aus der Wirtschaft“ in Unternehmen und Institutionen statt. So hat sich die Veranstaltung zum Schaufenster der Leistungsfähigkeit der Westerwälder Wirtschaft und zu einer der wichtigsten Kommunikations- und Netzwerkveranstaltungen in der Region entwickelt.
Sport | Nachricht vom 23.06.2016
Auf der Rasensportanlage in Ingelbach kam es zu einen Aufeinandertreffen bei den B-Juniorinnen zwischen den Punktgleichen Teams der MSG Elkenroth und dem Tabellenzweiten SSV Weyerbusch, da das Torverhältnis nicht zählte. Am Ende hatte Elkenroth die Nase vorne und ist Kreismeister des Fußballkreis WW/Sieg.
Kultur | Nachricht vom 23.06.2016
Die Vollblutmusiker von „Slight Flavor“, die bereits seit mehreren Jahrzehnten in den verschiedensten Stilrichtungen ihr musikalisches Können unter Beweis stellen, sorgen am Dienstag, den 5. Juli ab 19.30 Uhr für echtes Gänsehautfeeling bei Ihren Auftritten auf dem Marktplatz.
Kultur | Nachricht vom 23.06.2016
Zum dritten Mal treten Kinder der Hachenburger Kinderchöre konzertant in einem Kinderkonzert in Erscheinung. Seit Februar 2015 leitet Veronika Zilles beide Ensembles: die „Hachenburger Löwenkinder“ und die „Vocalisti Piccoli“. Sie werden ihr schon enormes Repertoire für Kinder anbieten, wollen aber gleichzeitig allen Interessierten ihr Können präsentieren.
Region | Nachricht vom 23.06.2016
Im Jahr 2018 ist das Raiffeisen-Jahr ausgerufen. Vorbereitungen sind bereits jetzt im Gange und die Raiffeisen-Gesellschaft informierte dazu in Berlin im Rahmen des Deutschen Raiffeisentages.
Region | Nachricht vom 23.06.2016
Mit Beginn der Sommerferien am 18. Juli startet der zweite Bauabschnitt des Ausbaus der L 306 zwischen dem Ortsausgang Bendorf-Sayn und der Zufahrt zum Touristenparkplatz der Burg Sayn. Die Umleitung führt über Isenburg und die B 413. Dort wird es durch eine Ampelanlage ebenfalls zu Behinderungen kommen.
Region | Nachricht vom 23.06.2016
Sehnlich erwartet wurde die Sonne nicht nur von uns Menschen, sondern auch von dem ein oder anderen tierischen Bewohner des größten Zoos in Rheinland-Pfalz. Gerade afrikanische Huftiere fühlen sich bei Temperaturen über 25°C so richtig wohl. So auch die „Neulinge“ im Zoo Neuwied: Südliche Streifengnus und Sitatungas.
Region | Nachricht vom 23.06.2016
Für die Feier des anstehenden Fastenbrechens, mit der Muslime das Ende des Fastenmonats Ramadan begehen, hat die DiTiB-Gemeinde Höhr-Grenzhausen auf ihrem Gelände Emser Straße 3a derzeit einige Zelte aufgestellt.
Region | Nachricht vom 23.06.2016
Künftig helfen in Neuhäusel, Eitelborn, Kadenbach und Simmern „Gelbe Füße“ den Kindern im Straßenverkehr. Die Fußabdrücke – mit Bodenmarkierungsfarbe an markanten Punkten auf Gehwegen aufgebracht – stellen eine Empfehlung für den Schulweg dar. „Gehende“ Symbole weisen den Kindern die Richtung. „Stehende“ Füße zeigen ihnen an, dass sie stehen bleiben und sich erst vergewissern müssen, ob die Straße frei ist und überquert werden kann.
Region | Nachricht vom 23.06.2016
Montabaur musikalisch-historisch-kulinarisch: ein Sommer-Event im Rahmen des Jubiläums „725 Jahre Stadtrechte“. im Jahre 1291 hat König Rudolf von Habsburg Montabaur die Stadtrechte verliehen. Das Jubiläum „725 Jahre Stadt Montabaur“ feiert die Stadt mit vielen Veranstaltungen und Aktionen im ganzen Jahr. Einer der Höhepunkte sollen die Feierstunde und das Fest „Musik to go“ unter dem Motto „Musik trifft Geschichte“ am Sonntag 3. Juli sein.
Region | Nachricht vom 22.06.2016
Auf der Landesstraße 281 bei Unnau kam am Mittwoch, dem 22. Juni gegen 10 Uhr ein Tanklastzug von der Fahrbahn ab und kippte um. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Diesel lief augenscheinlich nicht aus. Die Landesstraße musste für die Bergung längere Zeit gesperrt werden.
Region | Nachricht vom 22.06.2016
Unsere Gesellschaft lebt von Veränderungen. Das gilt für viele Bereiche und ist auch gut so. Bei Verkehrsschildern, die auf Gefahrenpunkte hinweisen, gelten andere Maßstäbe. Sie warnen Verkehrsteilnehmer und weisen somit rechtzeitig auf Gefahrenpunkte hin und fordern zur allgemeinen Rücksichtnahme auf. Im Einmündungsbereich von der L 293 auf die stark befahrene B 414 ist ein Geschwindigkeits-Hinweis auf „70 km/h“ ersatzlos verschwunden.
Region | Nachricht vom 22.06.2016
Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte mehrere Unfälle und fuhr einfach weiter. Dieses Verhalten wurde von Mitbürgern gemeldet. Kräfte der Polizei Westerburg konnten den Fahrer in Westerburg stellen und aus dem Verkehr ziehen. Der tiefe Blick ins Glas wird auch tiefgehende Folgen haben.
Region | Nachricht vom 22.06.2016
Der Internetauftritt der Wäller Kreisstadt wurde um ein historisches Stadtlexikon ergänzt. Das neue Online-Angebot ermöglicht Interessierten den schnellen Zugang zu stadtgeschichtlichen Informationen. Es enthält viele Stichworte, die den Bürgern im alltäglichen Leben in Montabaur ständig begegnen, deren Herkunft, Sinn und Zweckbestimmung aber meist gar nicht bekannt sind.
Region | Nachricht vom 22.06.2016
Routiniert – aber ohne Routine – werden die Aufgaben in den Verbandsgemeinden im Bereich der Flüchtlings- und Asylarbeit gemeistert. So werden aktuell von der Verbandsgemeinde Hachenburg knapp 250 Asylsuchende betreut, davon fast 70 Kinder und Jugendliche. Dabei haben sich im Laufe des letzten Jahres die Aufgaben verändert oder erweitert. Waren es vor gut einem Jahr überwiegend allein reisende junge Männer, so kommen heute auch viele Familien.
Region | Nachricht vom 22.06.2016
Am 24. und 25. Juni stehen für das Schulorchester der Realschule plus und Fachoberschule Hachenburg zwei ereignisreiche Tage auf dem Programm. Zum Abschluss des Schuljahres fahren die Musiker zunächst nach Bochum und besuchen dort nach der Erkundung der Innenstadt das Musical Starlight Express.
Region | Nachricht vom 22.06.2016
Die Freiwillige Feuerwehr Härtlingen feierte kürzlich die Einweihung und Segnung ihres neuen Mannschaftstransportwagens (wir berichteten). Im Rahmen dieser Veranstaltung fand auch die Verabschiedung von Gerlinde Dany aus dem aktiven Dienst statt. „Gerlinde Dany war die erste und bisher leider auch die einzige Wehrführerin im Westerwaldkreis“, hob der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Westerburg in seiner Ansprache hervor.
Kultur | Nachricht vom 22.06.2016
Ein Fest – zwei Jubiläen – viele Aktive. Das ist „Musik to go“. Ein Stadtfest mit viel Musik, mit Geschichte und Geschichtchen, mit Bewegung und Tanz. Die beiden Jubilare sind die Stadt Montabaur, die in diesem Jahr auf 725 Jahre Stadtrechte zurückblickt, und das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz, das sein 25-jähriges Bestehen feiert. Gemeinsam laden sie zu „Musik to go“ ein und werden dabei von Vereinen, Gruppen und Lokalen aus der Stadt unterstützt wird. Sonntag, 3. Juli in der Innenstadt von Montabaur.
Kultur | Nachricht vom 22.06.2016
Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 2. Juli in der Zeit von 13 – 17 Uhr weiter mit der Band „Crossroad“. Gegründet 1996, noch unter dem Bandnamen „Knapp Daneben“, haben sich die jetzt sechs Musiker der Band Crossroad dem „Folk quer Beet“ verschrieben.
Sport | Nachricht vom 22.06.2016
On the road again, die Straße wartet. Und am Ende der Straße der Strand. Die Montabaur Fighting Farmers reisen am Samstag zu den Holzgerlingen Twister, die Partie im Stadion „The Beach“, gleich hinter den Weinbergen 5, so der Straßenname, steigt um 18 Uhr. Es ist das Duell des Tabellenzweiten gegen den Tabellendritten aus dem Westerwald. Und es könnte eine Partie sein mit vorentscheidendem Charakter bei der Vergabe des zweiten Play-off-Platzes in der Regionalliga Mitte.
Politik | Nachricht vom 22.06.2016
An der politischen Willensbildung des Volkes mitwirken! Das ist die ureigene Aufgabe der Parteien, die jedoch auch im Westerwald zunehmend nicht mehr wahrgenommen wird. Die „Mitwirkung“ der örtlichen Gliederungen aller demokratischen Parteien beschränkt sich fast ganz auf die Durchführung von Wahlkämpfen, Aufstellung der Kandidatenlisten und „Kontrolle“ der jeweiligen Kommunalverwaltung.
Politik | Nachricht vom 22.06.2016
Noch bis zum 16. September haben Jugendliche zwischen 15 und höchstens 17 Jahren (Stichtag 31. Juli 2016.) (Geburtstage vom 1. 8.1999 bis 31. 7.2002) und junge Berufstätige mit abgeschlossener Ausbildung bis zum Alter von 24 Jahren (Geburtstage nach dem 31. 7.1992) die Chance, sich um ein Vollstipendium des Deutschen Bundestages für das Schuljahr 2017 / 2018 in den USA zu bewerben.
Politik | Nachricht vom 21.06.2016
Um das Thema „Arbeit 4.0 Veränderung in der Arbeitswelt“ geht es bei der SPD-Bundestagsfraktion vor Ort am Montag, 27. Juni um 18:30 Uhr im Europahaus Bad Marienberg, Europastraße 1. Gastgeberin ist Gabi Weber MdB, Gäste sind Willi Brase, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Prof. Dr. Peter Brödner und Prof. Dr. Klaus Kocks.
Region | Nachricht vom 21.06.2016
Die TÜV Nord Akademie in Hamburg, auch zuständig für Sicherheit auf Großveranstaltungen gibt Empfehlungen für Festivalbesucher und Open-Air Veranstaltungen. Dazu gibt es Tipps, speziell ausgerichtet für Unwetter und schwere Gewitter, wie sie jüngst zum Abbruch der Veranstaltung in Mendig führten.