Werbung

Nachricht vom 20.10.2016    

Sprinter-Fahrer soll sich melden

Ein Feuerwehrfahrzeug im Einsatz beschädigte vermutlich einen Sprinter mit Anhänger im Rahmen einer Einsatzfahrt am Mittwoch, 19. Oktober in der Eschelbacher Straße in Montabaur.

Symbolfoto: WW-Kurier

Montabaur. Am Mittwoch, 19. Oktober, ereignete sich gegen 16.20 Uhr ein Verkehrsunfall in der Eschelbacher Straße. Im Rahmen eines Einsatzes befuhr ein Fahrzeug der Feuerwehr Montabaur die Eschelbacher Straße in Fahrtrichtung Alleestraße.

Nachdem Verkehrsteilnehmer eine Rettungsgasse gebildet hatten, kam es kurz hinter der dort befindlichen Brücke zu einer leichten Kollision zwischen dem Einsatzfahrzeug und mit einem am Fahrbahnrand wartenden Sprinter mit Anhänger. Hierbei soll möglicherweise eine Beschädigung am Anhänger entstanden sein. Auf Grund des Feuerwehreinsatzes konnten jedoch keinerlei Personalien ausgetauscht werden.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Montabaur darum, dass sich der besagte Fahrzeugführer des Sprinters bei der Polizei meldet unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Gegendemonstration in Hachenburg ein voller Erfolg

Über 300 Menschen setzten am Abend des 20. Oktobers ein Zeichen gegen Ausländerfeindlichkeit und nahmen ...

32-Jähriger starb an der Unfallstelle

Zu einem tragischen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang kam es Freitagnacht auf der Kreisstraße 55 bei ...

Hachenburg erteilte den Rechtsradikalen klare Absage

Eine rechtsradikale Partei, seit langem unter Beobachtung des Verfassungsschutzes, hatte zur Demonstration ...

Einzigartiges Naturschauspiel – Herbstzug der Kraniche

Aktuell ziehen mehrere tausend Kraniche über Rheinland-Pfalz. Allein im Koblenzer Raum wurden in den ...

Zwischen Ghetto und Germanen

Am Freitag, 4. November gibt es Kabarett mit Zündstoff in Hachenburg. Abdelkarim kommt in die Stadthalle ...

Infoveranstaltung „Sorgen Sie vor- Aber richtig!“

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises lädt zu ...

Werbung