Werbung

Nachricht vom 27.10.2016    

SPD-Kandidat Birr hat große Pläne

Harald Birr heißt der Kandidat der SPD in Montabaur, der bei der Wahl zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde gegen eine seit über 40 Jahren bestehende CDU-Dominanz antreten will. Der Gemeindeverband seiner Partei nominierte den Diplom-Kaufmann einstimmig. Seine Ziele: Führungspositionen in Montabaur mischen und Filz verhindern.

Harald Birr (Mitte) tritt nach einstimmigem Votum seiner Parteifreunde als Kandidat für die Wahl des Verbandsbürgermeisters in Montabaur an. Präsentiert wurde der Kandidat vom Fraktionsvorsitzenden im VG-Rat, Udo Schöfer (links) und dem SPD-Gemeindeverbandsvorsitzenden Sebastian Stendebach (rechts). Foto: menzel-online.de

Montabaur. Am Donnerstag, den 27. Oktober stellt sich der gebürtige Düsseldorfer der Öffentlichkeit vor und bringt als zentrale Wahlkampfaussage gleich eine gewagte Aussage mit: „Ich will die Führungspositionen in der Verbandsgemeinde Montabaur gemischter sehen und so den Nährboden von Filz verhindern“ erklärte er.

Bei der Nominierung innerhalb der Partei habe man immer ergebnisoffen diskutiert und vermieden, sich in Querelen hineinziehen zu lassen, erläuterte auch Gemeindeverbands-Vorsitzender Sebastian Stendebach, der Birr im Rahmen eines Pressegespräches vorstellte. Wie prominent der Kandidat innerhalb der SPD ist, zeigt ein parteiinternes Voting im Vorfeld der Bundestagswahl, bei dem Harald Birr nur knapp hinter MdB Gabi Weber landete. Diese Akzeptanz muss Birr nun in die Ortsgemeinden der VG tragen. „Ich werde jede Gemeinde besuchen und dort mit Bürgermeistern und den Bürgern den direkten Kontakt suchen!“ kündigte er an.

Seine Aussichten bei der Kommunalwahl sieht der Familienvater, der aktuell als Vertriebsdirektor eines Finanzdienstleisters arbeitet, durchaus positiv: Schließlich trete der Amtsinhaber nicht mehr an und Führungsqualitäten, die man in einer so gut aufgestellten Kommune brauche, habe er hinlänglich in seinem Job bei zahlreichen Arbeitgebern bewiesen.



Harald Birr lebt seit 2003 in Montabaur, trat 2006 in die SPD ein und ist heute Ortsvereinsvorsitzender in Montabaur, stellvertretender Kreisvorsitzender der SPD Westerwald und seit Juni 2014 Mitglied des Stadtrates in Montabaur. Als Hobbys nennt er den Sport („…ich bin aber eher der Fan, denn aktiver Sportler…“) und das Wandern bei Fernreisen und Trekkingurlauben. Außerdem nehmen seine Ehefrau und sein Sohn einen wichtigen Raum in seinem Leben ein.

Auf die Frage nach einem zentralen Wahlkampfthema wollte sich Harald Birr noch nicht recht festlegen: „Sicher sind die wirtschaftliche Entwicklung in der VG und die Infrastruktur insbesondere im Kinder- und Jugendbereich wichtige Themen“ führte er an. -wmz-


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Weitere Artikel


Krimi-Lesungen mit Micha Krämer

Im September hat der Westerwälder Kult-Autor Micha Krämer zwei neue Bücher veröffentlicht: „Teufelsfeuer“, ...

Historischer Handwerker- und Weihnachtsmarkt in Bad Marienberg

Er ist einer der Schönsten in Rheinland-Pfalz, der Bad Marienberger Weihnachtsmarkt. Auch in diesem Jahr ...

Wettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz will mit Schul-Wettbewerben für Gefahrensituationen sensibilisieren. ...

Frau nach Alleinunfall schwer verletzt in Klinik geflogen

Am Donnerstagnachmittag, den 27. Oktober kam es gegen 14.40 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf ...

Eine Vorschule für Tis-Abalima in Äthiopien

Hilfe zur Selbsthilfe ist ein Grundprinzip der genossenschaftlichen Bewegung. Die Westerwald Bank als ...

Zukunftswerkstatt 2.0 - „Geben Sie sich so, wie Sie wirklich sind!“

Der Westerwald bietet Jugendlichen eine Menge beruflicher Zukunftschancen – Die Unternehmen der Region ...

Werbung