Werbung

Nachricht vom 24.10.2016    

Wie viel Steuern müssen Firmenerben zahlen?

Mit dem kürzlich im Bundestag verabschiedeten Erbschaftsteuergesetz werden vor allem (Familien-) Unternehmen und deren Nachfolger bzw. Nachfolgerinnen stark betroffen sein. In Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz bietet die IHK-Geschäftsstelle Montabaur Unternehmen im Rhein-Lahn-Kreis und im Westerwaldkreis demnächst eine Informationsveranstaltung zum neuen Erbschaftsteuergesetz 2016 an.

Montabaur. Folgende Aspekte werden besprochen:
• Auswirkungen der neuen Regelungen für Unternehmen
• Möglichkeiten der steuerfreien Übertragung von Vermögen
• Steuerrechtliche Fallstricke

Referent ist Peter Hoffarth, Steuerberater und Vorstandsmitglied der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz. Er wird die Unternehmen über die Änderungen informieren. Im Nachgang lädt die IHK-Geschäftsstelle noch zum gemeinsamen Meinungsaustausch bei einem Imbiss ein. Die für IHK-Mitgliedsunternehmen kostenlose Veranstaltung findet am Donnerstag, den 10. November, 18 Uhr (Ende circa 20:30 Uhr) in der Stadthalle Montabaur, Koblenzer Straße 2, 56410 Montabaur statt. Anmeldung erforderlich unter 02602 1563-21 (Evelyn Struth) oder struth@koblenz.ihk.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth übergab Spenden

Wie bereits in den vergangenen Jahren überreichte der Verein „Freunde der Kinderkrebshilfe“ Gieleroth ...

Planung bis Übergabe: Immer mit Energieberater

Auf dem Bau geht es turbulent zu, verschiedene Unternehmen arbeiten mit-, hintereinander und manchmal ...

Westerwald zeigt Flagge für guten Geschmack

Ab Herbst startet die Westerwald Touristik eine Neuauflage des Regionalprojekts „Wäller Küche-BodenständigGut“. ...

Katrin Reinert verknüpft Glaube und Leistungssport

Am Sonntag, den 13. November wird um 18 Uhr die ehemalige Ruderin des Deutschlandachters Katrin Reinert ...

Die wundersame Apfelvermehrung „Big Apple Day“ am Raiffeisen Campus

An der Streuobstwiese zwischen Ötzingen und Sainerholz war am Samstag, 24. September, Erstaunliches zu ...

Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge

In der Zeit vom 31. Oktober bis 25. November führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. seine ...

Werbung