Werbung

Nachricht vom 19.10.2016    

Wohnhausbrand in Oberelbert

Der Brand eines Einfamilienhauses am frühen Morgen, 19. Oktober war schnell gelöscht, der 43-jährige Bewohner des Hauses wurde mit der Drehleiter gerettet und mit dem Verdacht einer Rauchvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Zur Brandursache teilte die Polizei mit, dass der Mann mit einer brennenden Zigarette eingeschlafen war.

Symbolfoto: WW-Kurier

Oberelbert. Am frühen Mittwochmorgen, 19. Oktober wurde durch einen aufmerksamen Nachbarn ein Wohnhausbrand in der Ortsmitte gemeldet. Bei Eintreffen der Rettungskräfte hatte sich das Feuer bereits ausgebreitet.

Der 43-jährige Hauseigentümer, der das Haus alleine bewohnte, konnte sich ins Obergeschoss retten und an einem Fenster auf sich aufmerksam machen. Über eine Drehleiter wurde er von der Feuerwehr gerettet. Er wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus eingeliefert.

Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Wehren aus den umliegenden Ortschaften waren im Einsatz. An dem Gebäude entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 90.000 Euro. Ersten Ermittlungen der Polizei zu Folge war der Geschädigte mit einer brennenden Zigarette im Schlafzimmer eingeschlafen, wodurch der Brand ausgelöst wurde.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Unbekannte entwenden Starkstromkabel in Lautzenbrücken

Auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken kam es zu einem dreisten Diebstahl. Über einen Zeitraum ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Achtsamkeit erleben: Wandern in der Kroppacher Schweiz

Am Sonntag, 7. September 2025, lädt Stefanie Hentrich zu einer besonderen Achtsamkeitswanderung durch ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weltkindertag in Westerburg: Ein Fest für die ganze Familie

Am Freitag, 19. September 2025, verwandelt sich der Rathausplatz in Westerburg in ein lebendiges Zentrum ...

Weitere Artikel


22 junge Handwerker der Region fahren zum Bundeswettbewerb

22 Sieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Landesebene kommen aus dem Bezirk der HwK ...

Weitere gemeinsame Gewerbeschau von Puderbach und Dierdorf

In den benachbarten Verbandsgemeinden Puderbach und Dierdorf klappt die Zusammenarbeit der Wirtschaft ...

Experte zeigt Interessierten Welt der Edelsteine

Funkelnd lag der Wiesensee in der Morgensonne. Direkt daneben die Tourist-Information, die der Treffpunkt ...

Nachwuchs-Floriansjünger erlebten einen spannenden Tag

In diesem Jahr, zum zweiten Mal, veranstaltete die Jugendfeuerwehr Hattert ihre 24-Stunden-Übung. Die ...

Frauenfrühstück mit geballter Information

Wertvolle Informationen zur Rückkehr in den Beruf plus ein gutes Frühstück: Dieses „gehaltvolle“ Angebot ...

Erstmals Einladung zu „77 Minuten kommunal“

Als „Edelstein“ unter den ländlichen Regionen in Rheinland-Pfalz wurden kürzlich bei einer Podiumsdiskussion ...

Werbung