Werbung

Nachricht vom 16.10.2016    

Murphy’s Law in der Westerburger Schlosskirche

Alle, die an gut gemachter Musik Freude haben, können sich auf einen besonderen musikalischen Leckerbissen freuen. Am Samstag, den 5. November, ist die Band „Murphy’s Law“ in der Westerburger Schlosskirche zu Gast.

Foto: Privat

Westerburg. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Murphy’s Law - das sind Sarah Herzog, geborene Meurer (Gesang), Dieter Meurer (Gitarre, Gesang, Bluesharp), Timm Goldenstein (Bass, Gesang), und Nico Weyland (Schlagzeug). Unter diesem Namen existiert die Band seit 2010.

Murphy’s Law spannt mit drei großen Stimmen, Gitarren und Bluesharp in akustischer und elektrischer Handarbeit einen Bogen vom American Folk bis zur modernen Popballade. Vor allem der perfekte mehrstimmige Gesang und das virtuose Gitarrenspiel, das auch in selbst komponierten instrumentalen Gitarrenstücken ans Ohr dringt, lassen keine Wünsche offen. Das Publikum kann sich auf einen besonderen musikalischen Leckerbissen freuen.

Eintrittskarten für das Konzert in der Schlosskirche kosten 8 Euro. Die Karten sind sowohl über den Vorverkauf im Gemeindebüro (02663 / 8128), als auch an der Abendkasse erhältlich.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Weitere Artikel


Werke von Karl Heinrich Zunn in „Aus Heimat wird Kunst“

Bis zur Ausstellung in "Sims Werkstatt", dem Kunstkabinett der Buchhandlung Lang in Rennerod, waren Original-Werke ...

Neues vom Nachwuchs-Kartfahrer Enrico Förderer

Das junge Kart-Talent Enrico Förderer aus Leuterod beweist auch in seinen letzten Rennen erneut sein ...

Schützen hatten Lust auf Wissen

Sie werden in bester Erinnerung bleiben, die Bundesjungschützentage 2016 in Wissen. Mit einem fulminanten ...

BSW-Ortsstelle Altenkirchen zieht um

Die Stiftung Bahn-Sozialwerk, (BSW) Ortsstelle Altenkirchen, zuständig für drei Landkreise lädt zum Informations-Nachmittag ...

Gebhardshainer Herbstmarkt wieder Besuchermagnet

Am Samstag, 15. Oktober, luden die Kultur- und Festgemeinschaft, die Ortsgemeinde sowie die Werbegemeinschaft ...

Tümpelanlagen auf Montabaurer Höhe werden gefördert

Eine mehrjährige Vorbereitungszeit ging der momentan laufenden Aktion voraus. Mit vielen Absprachen schafften ...

Werbung