Werbung

Nachricht vom 23.10.2016    

Diebstähle aus Fahrzeugen am Kloster Marienstatt

Gleich zwei Fälle von PKW-Aufbrüchen mussten die Beamten der Polizei Hachenburg am Samstag, 22. Oktober auf dem Parkplatz des Klosters Marienstatt aufnehmen. Diebesgut waren Taschen mit Dokumenten, Bargeld und wertvolle Schuhen. Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen.

Symbolfoto WW-Kurier

Streithausen. Im ersten Falle wurde an einem geparkten PKW die rechte Seitenscheibe eingeschlagen und aus dem Fahrzeuginneren die Handtasche der Besitzerin mitsamt Inhalt entwendet. Bei dem Diebesgut handelt es sich um Dokumente und einen Bargeldbetrag in dreistelliger Höhe.

Im Zuge der Ermittlungen wurde festgestellt, dass noch ein zweiter, auf dem Parkplatz geparkter PKW angegangen wurde. Auch hier wurde die rechte Seitenscheibe des Fahrzeugs eingeschlagen. Aus dem Fahrzeuginneren wurde hier eine Tasche mit Schuhen im Wert einer dreistelligen Summe entwendet.

Den Ermittlungen zufolge, dürften beide Taten am Samstag, 22. Oktober, in der Zeit von 14 Uhr bis 15:15 Uhr, begangen worden sein.

Die Polizei in Hachenburg bittet nun um Hinweise, ob zur Tatzeit verdächtige Personen oder sonstige verdächtige Wahrnehmungen auf dem Parkplatz des Klosters Marienstatt gemacht wurden. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg unter 02662/95580.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Brauereibesuch im Westerwald begeistert Betzdorfer Landfrauen und -männer

Ein Ausflug führte die Betzdorfer Landfrauen und -männer in eine moderne Brauerei im Westerwald. Dort ...

Unklarer Vorfall in Heiligenroth: Polizei untersucht Kinderansprache

In Heiligenroth ereignete sich am Montag (11. August 2025) ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz - Verteidigung lehnt Strafkammer wegen Befangenheit ab

Der Doppelmord-Prozess am Landgericht Koblenz zieht weiter Kreise. Nach der Verurteilung einer Mitangeklagten ...

"Heimat erleben - Geschichten erzählen": Ein literarischer Aufruf zum Westerwald

Eine neue Anthologiereihe bietet Autoren die Möglichkeit, den Westerwald aus verschiedenen Blickwinkeln ...

Weitere Artikel


Fahrten unter Alkohol und Drogen

Wegen Trunkenheit im Straßenverkehr zog die Polizei Hachenburg einen PKW-Fahrer in Höchstenbach. Ebenfalls ...

Routinierte Jugendfeuerwehrübung der Verbandsgemeinde Wallmerod

Am Samstag, 22. Oktober stand die alljährliche gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Einbruchsdiebstähle und Vandalismus an Autos

Die Polizei Montabaur sucht Zeugenhinweise zu Einbruchsdiebstählen, die sich in Dreikirchen, Selters ...

Verkehrsunfälle und Schlägerei in Gaststätte

Eine Verkehrsunfallflucht nach einer Parkplatzkollision in Rennerod, ein Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss ...

Bläserquintett „emBRASSment“ in Hachenburg

Von Barock bis Jazz....lautet das Motto des nächsten Konzerts mit dem Leipziger Blechblä-serquintett ...

Oratorium „Paulus“ in Hadamar und Elz

Das evangelische Dekanat Runkel, die evangelischen Kirchengemeinde Hadamar und die Kulturvereinigung ...

Werbung