Werbung

Nachricht vom 24.10.2016    

Katrin Reinert verknüpft Glaube und Leistungssport

Am Sonntag, den 13. November wird um 18 Uhr die ehemalige Ruderin des Deutschlandachters Katrin Reinert bei der „Thomasmesse“ in der Ev. Kirche Bad Marienberg zu Gast sein. In dem Gottesdienst mit viel Musik und unterschiedlichen Stationen (Tee-Oase, Klagemauer, Salben & Segnen, Abendmahl) wird Reinert von ihrem Leben, Glauben und dem Leistungssport berichten.

Katrin Reinert. Fotos: Veranstalter Ev. Kirchengemeinde Bad Marienberg

Bad Marienberg. 2006 wurde sie Junioren-Weltmeisterin im Zweier ohne Steuerfrau. 2008 gelang ihr der Sprung in den deutschen Frauenachter, mit dem sie auch an den Olympischen Spielen 2008 in Peking teilnahm. 2014 belegte sie den dritten Platz bei den Europameisterschaften im Achter. Nachdem der Frauenachter die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Rio verpasste, hat sie ihre internationale Ruder-Karriere beendet. Nun konzentriert sie sich auf den Beruf und stellt sich den dortigen Herausforderungen.

Die „Thomasmesse“ hat ihren Namen vom heiligen Thomas, dem Jünger, der an der Auferstehung Jesu zweifelte, bis er den Finger in die Wunde des Messias gelegt hatte. Entstanden ist sie in Helsinki in einer lutherischen Gemeinde. Der Gottesdienst richtet sich an alle, die den Glauben nicht aufgegeben haben und nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten suchen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Wie viel Steuern müssen Firmenerben zahlen?

Mit dem kürzlich im Bundestag verabschiedeten Erbschaftsteuergesetz werden vor allem (Familien-) Unternehmen ...

Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth übergab Spenden

Wie bereits in den vergangenen Jahren überreichte der Verein „Freunde der Kinderkrebshilfe“ Gieleroth ...

Planung bis Übergabe: Immer mit Energieberater

Auf dem Bau geht es turbulent zu, verschiedene Unternehmen arbeiten mit-, hintereinander und manchmal ...

Die wundersame Apfelvermehrung „Big Apple Day“ am Raiffeisen Campus

An der Streuobstwiese zwischen Ötzingen und Sainerholz war am Samstag, 24. September, Erstaunliches zu ...

Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge

In der Zeit vom 31. Oktober bis 25. November führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. seine ...

Spiegel abgefahren - Zeugen gesucht

Der Verursacher einer Kollision im Begegnungsverkehr flüchtete nach dem Verkehrsunfall. Die Polizei Montabaur ...

Werbung