Werbung

Nachricht vom 24.10.2016    

Katrin Reinert verknüpft Glaube und Leistungssport

Am Sonntag, den 13. November wird um 18 Uhr die ehemalige Ruderin des Deutschlandachters Katrin Reinert bei der „Thomasmesse“ in der Ev. Kirche Bad Marienberg zu Gast sein. In dem Gottesdienst mit viel Musik und unterschiedlichen Stationen (Tee-Oase, Klagemauer, Salben & Segnen, Abendmahl) wird Reinert von ihrem Leben, Glauben und dem Leistungssport berichten.

Katrin Reinert. Fotos: Veranstalter Ev. Kirchengemeinde Bad Marienberg

Bad Marienberg. 2006 wurde sie Junioren-Weltmeisterin im Zweier ohne Steuerfrau. 2008 gelang ihr der Sprung in den deutschen Frauenachter, mit dem sie auch an den Olympischen Spielen 2008 in Peking teilnahm. 2014 belegte sie den dritten Platz bei den Europameisterschaften im Achter. Nachdem der Frauenachter die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Rio verpasste, hat sie ihre internationale Ruder-Karriere beendet. Nun konzentriert sie sich auf den Beruf und stellt sich den dortigen Herausforderungen.

Die „Thomasmesse“ hat ihren Namen vom heiligen Thomas, dem Jünger, der an der Auferstehung Jesu zweifelte, bis er den Finger in die Wunde des Messias gelegt hatte. Entstanden ist sie in Helsinki in einer lutherischen Gemeinde. Der Gottesdienst richtet sich an alle, die den Glauben nicht aufgegeben haben und nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten suchen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Weitere Artikel


Wie viel Steuern müssen Firmenerben zahlen?

Mit dem kürzlich im Bundestag verabschiedeten Erbschaftsteuergesetz werden vor allem (Familien-) Unternehmen ...

Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth übergab Spenden

Wie bereits in den vergangenen Jahren überreichte der Verein „Freunde der Kinderkrebshilfe“ Gieleroth ...

Planung bis Übergabe: Immer mit Energieberater

Auf dem Bau geht es turbulent zu, verschiedene Unternehmen arbeiten mit-, hintereinander und manchmal ...

Die wundersame Apfelvermehrung „Big Apple Day“ am Raiffeisen Campus

An der Streuobstwiese zwischen Ötzingen und Sainerholz war am Samstag, 24. September, Erstaunliches zu ...

Spiegel abgefahren - Zeugen gesucht

Der Verursacher einer Kollision im Begegnungsverkehr flüchtete nach dem Verkehrsunfall. Die Polizei Montabaur ...

SG Marienhausen II verliert in Haiderbach

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Sonntag, den 23. Oktober zur SG Haiderbach ...

Werbung