Werbung

Nachricht vom 18.10.2016    

Frauenfrühstück mit geballter Information

Wertvolle Informationen zur Rückkehr in den Beruf plus ein gutes Frühstück: Dieses „gehaltvolle“ Angebot für Frauen gibt es am Dienstag, den 25. Oktober, von 8.30 bis 13 Uhr im Ratssaal, Neustraße 39a, Westerburg.

Westerburg. Organisiert wird der Infotag von den Expertinnen für Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit Montabaur in Kooperation mit den Gleichstellungstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Westerburg und der Kreisverwaltung Montabaur, dem Lindner Hotel & Sporting Glub Wiesensee und dem Institut Bildung Aktiv aus Puderbach. Die Teilnehmerinnen sollen ermutigt werden, den Wiedereinstieg in den Job engagiert, professionell und selbstbewusst anzugehen.

Dafür wurde ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen und Workshops zusammengestellt - mit fachlichen Ratschlägen zur Jobsuche sowie Tipps aus der Farb- und Stilberatung von Beate Wesselkamp. Mathias Kemnitz vom Lindner Hotel spricht über die Anforderungen und Erwartungen, die Unternehmen heute an ihre Beschäftigten stellen. Bewerbungsunterlagen werden kostenlos gecheckt, und für einen Beitrag von 10 Euro macht Alexandra Zoth aus Westernohe auf Wunsch nach kurzen Stylings digitale Bewerbungsfotos der Teilnehmerinnen.



Interessentinnen werden gebeten, sich bis 24. Oktober bei Dorothea Samson anzumelden - per Telefon: 02602-123 750 oder E-Mail: Montabaur.BCA@arbeitsagentur.de. Auch Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises nimmt Anmeldungen unter 02602 – 124 606 oder per E-Mail: Beate.Ullwer@westerwaldkreis.de entgegen.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall bei Westerburg: Vier Personen leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 288 bei Westerburg sorgte am Freitagnachmittag (1. August) für ...

Varieté-Spektakel im Buchfinkenland: Stars unter dem Zirkuszelt

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Am 31. August wird das beschauliche Hübingen wieder zum Schauplatz ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Nachwuchs-Floriansjünger erlebten einen spannenden Tag

In diesem Jahr, zum zweiten Mal, veranstaltete die Jugendfeuerwehr Hattert ihre 24-Stunden-Übung. Die ...

Wohnhausbrand in Oberelbert

Der Brand eines Einfamilienhauses am frühen Morgen, 19. Oktober war schnell gelöscht, der 43-jährige ...

22 junge Handwerker der Region fahren zum Bundeswettbewerb

22 Sieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Landesebene kommen aus dem Bezirk der HwK ...

Erstmals Einladung zu „77 Minuten kommunal“

Als „Edelstein“ unter den ländlichen Regionen in Rheinland-Pfalz wurden kürzlich bei einer Podiumsdiskussion ...

Nabu Rennerod lädt zu Vortrag ein

Die Nabu-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt alle Interessierten für Freitag, den 4. November, um 19 Uhr ...

Kostenfreie Energieberatung für Bürger der Verbandsgemeinde

Fast 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs wird in Deutschland in Gebäuden verursacht. Wer energieeffizient ...

Werbung