Werbung

Nachricht vom 17.10.2016    

Aufruf an die Bürgerschaft in Hachenburg

Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig ruft die Bürgerschaft der Stadt Hachenburg auf, am Donnerstag, 20. Oktober, um 18 Uhr zum Neumarkt zu kommen. "Toleranz und Menschlichkeit sind Pfeiler unserer Stadtkultur, dazu gehört auch die Religionsfreiheit der Menschen die hier leben", schreibt Röttig. Die rechte Partei "Der Dritte Weg" hat eine Demonstration in Hachenburg angekündigt, um einen geplanten Moscheebau zu verhindern.

Hachenburg. Mit Abscheu und Entsetzen hat Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig auf eine vom sogenannten "Dritten Weg" angemeldete Demonstration mit dem Ziel " Überfremdung stoppen - Keine Moschee in Hachenburg " am kommenden Donnerstag reagiert.

"Die "Ganz-Rechten" aus dem Sauerland möchten in Hachenburg das politische Klima vergiften - das lassen wir nicht zu", so Stadtbürgermeister Röttig. Die Stadt Hachenburg ist eine im wahrsten Sinne weltoffene und tolerante Stadt in der die Menschenrechte geachtet und gelebt werden. Menschen aus über 60 Nationen haben hier ein neues Zuhause gefunden und sind geachtete Mitbürger, die sich voll und ganz mit Ihrer Heimatstadt identifizieren und aktiv am Gemeinwohl mitarbeiten. Toleranz verlangt auch Religionsfreiheit. Deshalb ist es für Hachenburg selbstverständlich, dass auch jede Religionsgemeinschaft ihr Gebetshaus hat. Dies werden wir uns von pöbelnden Demonstranten nicht zerschreien lassen.

Deshalb hat Stadtbürgermeister Röttig die Bürgerschaft aufgerufen auf einer Gegendemonstration "Flagge" zu zeigen. Diese findet am kommenden Donnerstag, den 20. Oktober, um 18 Uhr auf dem Neumarkt in Hachenburg statt. Vertreter aus Politik und den Religionsgemeinschaften werden erwartet.



Hachenburg setzt auf ein kraftvolles Zeichen gegen den "brauen Spuk". Gleichzeitig findet parallel eine Veranstaltung des Vereins DEMOS e.V. statt. Auch dieser Verein möchte sich vehement gegen die rechte Gesinnung aussprechen und gegen das Ansinnen des "Dritten Weges demonstrieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Niederelbert: Motorradfahrer bei Unfall auf der L 309 schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der L 309 endete für einen Motorradfahrer aus Koblenz mit schweren Verletzungen. ...

Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Weitere Artikel


Industriegebiet-Cup- Erlös ging an Sebastian Stahl-Stiftung

Am Samstag, den 17. September, fand im Waldstadion Sainscheid der siebte Industriegebiet-Cup statt. An ...

Firmeneinbruch in Roßbach – Zeugen gesucht

In der Nacht zu Montag, den 17. Oktober, gegen 2.30 Uhr wurden von unbekannten Tätern in Roßbach, Mündersbacher ...

Lange Staus auf der A 3 nach Verkehrsunfall bei Wirges

Am Montag, 17. Oktober kam es langen Staus auf der Autobahn A 3 bei Wirges in beiden Fahrtrichtungen. ...

„555-er“ zu Gast im Barockschloss Oranienstein

„Wir waren in unserem Leben schon auf Burg Eltz und haben das Schloss Neuschwanstein gesehen, ebenso ...

Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen

Jede Frau shoppt gerne. Egal ob ein neues Event ansteht, man weggehen möchte, oder sich einfach mal wieder ...

SPD besuchte Hachenburger Krankenhaus

Unter dem Vorsitz von Harald Hericks besuchte der SPD Ortsverein das DRK Krankenhaus in Hachenburg. Mit ...

Werbung