Werbung

Nachricht vom 17.10.2016    

SPD besuchte Hachenburger Krankenhaus

Unter dem Vorsitz von Harald Hericks besuchte der SPD Ortsverein das DRK Krankenhaus in Hachenburg. Mit dabei waren die Bürgermeister Peter Klöckner, Karl Wilhelm Röttig sowie Prof. Dr. Dieter Schönwitz als Fraktionsvorsitzender im Hachenburger Stadtrat.

Fotos: Privat

Hachenburg. Dem Verwaltungsdirektor Jürgen Ecker konnte man die Erleichterung anmerken, als er darüber berichtete, dass nach mehreren Jahren das Krankenhaus nunmehr auf Konsolidierungskurs ist und auch die Querelen um den Standort und betriebsinterner Abläufe ausgeräumt sind. Ecker informierte darüber, dass die Umstrukturierung des Krankenhauses erfolgreich verlaufe. Durch die Installation eines Linksherzkathedermessplatzes sei die Patientenversorgung deutlich besser und vor allem wohnortnah geworden. Die neue Abteilung Geriatrie und Alterstraumatologie arbeite sehr professionell und gut. Auch die Umwandlung der geburtshilflichen Abteilung in eine Hauptfachabteilung sichere den Standort Hachenburg.

Auch wenn die wirtschaftliche Situation ländlicher Krankenhäuser, die die Grundversorgung sichern, schwierig bleibt, ist man in Hachenburg sicher, dass durch den Wegfall atypischer Kosten, das Krankenhaus deutlich gestärkt aus dem Veränderungsprozess hervorgehen wird. Bürgermeister Peter Klöckner erinnerte in diesem Zusammenhang an die Vielzahl der Probleme im Verbundkrankenhaus Altenkirchen - Hachenburg. Auch durch die intensive Begleitung des Umstrukturierungsprozesses durch das Kuratorium seien diese Ergebnisse erreicht worden. Erfreulicherweise sei auch in der Mitarbeiterschaft wieder ein positives Denken möglich - da der Träger auch die innere und externe Kommunikation nachhaltig verbessert habe.



Für die Zukunft bleibt es wichtig, weiterhin qualifiziertes Personal am Standort zu halten, beziehungsweise neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Krankenhaus zu finden. Ecker machte auch deutlich, dass der Träger in den Standort investieren möchte. So ist der Neubau der Zentralen Notaufnahme geplant, als auch ein Ausbau der Intensivstation. In dem Zusammenhang ist das Land als Zuschussgeber gefordert. Die Hachenburger Sozialdemokraten versprachen sich hierfür mit Nachdruck einzusetzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Christlich-Soziale in der CDU Westerwald: Neuwahlen und Zukunftsthemen

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Westerwaldkreis hat ihren Kreisvorstand neu ...

CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder im Dialog mit Bürgern aus dem Westwaldkreis

Im Vorfeld der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz stellt sich CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder den Fragen ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

SPD Hachenburg fordert gerechte Nutzung von Solarflächen

Die SPD-Fraktion der Verbandsgemeinde Hachenburg setzt sich für den Ausbau erneuerbarer Energien ein, ...

Zukunft der Mobilität im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

In Wirges fand kürzlich eine Diskussionsveranstaltung der Jungen Union Westerwald zum Thema "Mobilität ...

Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Weitere Artikel


Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen

Jede Frau shoppt gerne. Egal ob ein neues Event ansteht, man weggehen möchte, oder sich einfach mal wieder ...

„555-er“ zu Gast im Barockschloss Oranienstein

„Wir waren in unserem Leben schon auf Burg Eltz und haben das Schloss Neuschwanstein gesehen, ebenso ...

Aufruf an die Bürgerschaft in Hachenburg

Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig ruft die Bürgerschaft der Stadt Hachenburg auf, am Donnerstag, ...

SG Marienhausen II nimmt Tabellenführer die Punkte ab

Die zweite Mannschaft hatte am Samstag, den 15. Oktober erneut einen Tabellenführer zu Gast, diesmal ...

DRK Ortsverein Westerburg ehrte langjährige Mitglieder

„Die Welt braucht Menschen, die für andere da sind“. Dieses Zitat von Joseph Kardinal Höffner stand im ...

ADAC ermittelte regionale Fahrrad-Champions

In über 100 Vorentscheiden haben sie sich durchgesetzt, am Wochenende gelang nun die Qualifikation für ...

Werbung