Werbung

Nachricht vom 16.10.2016    

BSW-Ortsstelle Altenkirchen zieht um

Die Stiftung Bahn-Sozialwerk, (BSW) Ortsstelle Altenkirchen, zuständig für drei Landkreise lädt zum Informations-Nachmittag ein. Außerdem ist am Montag, 24. Oktober der letzte Sprechtag im Bahnhof Altenkirchen, die Beratungsstelle zieht um.

Altenkirchen. „Ergeben Diabetes und Schlafstörungen Herzprobleme?“ Über dieses Thema informiert die Stiftung Bahn-Sozialwerk beim nächsten Info-Nachmittag am 9. November, ab 14 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Gieleroth. Außerdem werden die aktuellen Änderungen, der Umzug ins Forum der evangelischen Kirche Altenkirchen und Leistungen der Stiftung Bahn–Sozialwerk erläutert.

Anmeldungen sind erforderlich (wegen Saalbestuhlung, Kaffee und Kuchen...) und werden in der Beratungsstelle Altenkirchen, montags 9 Uhr bis 12 Uhr unter Telefon: 02681-1676 oder bei den Vorstandsmitgliedern entgegengenommen. Auf eine rege Teilnahme freuen sich die Kollegen der BSW-Ortsstelle Altenkirchen/Hachenburg.

Wichtiger Hinweis: Die Beratungsstelle zieht um! Der letzte Sprechtag im Bahnhof ist am Montag, 24. Oktober. Wegen des Umzuges bleibt die Beratungsstelle im Bahnhof am 31. Oktober geschlossen. Ab Montag, 7. November, 9 Uhr bis 12 ist die Beratungsstelle im Forum der ev. Kirche Altenkirchen zu finden. Die neue Rufnummer der Beratungsstelle wird zeitnah bekannt gegeben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gefährliches Überholmanöver auf der Nistertalstraße

Am Morgen des Mittwochs, 29. Oktober 2025, sorgte ein grauer Opel Corsa auf der Nistertalstraße zwischen ...

Drei Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) führte die Polizeiinspektion Montabaur ...

Zwei Unfälle auf der A48 im Feierabendverkehr verursachen Staus

Am Abend des Dienstags (28. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 48 zu zwei Verkehrsunfällen, die den ...

Tradition trifft Trubel – Katharinenmarkt lockt am 8. November nach Hachenburg

Am 8. November 2025 verwandelt sich Hachenburg wieder in eine lebendige Marktstadt. Der traditionsreiche ...

Kabarettist Florian Schroeder gastiert am 2. November in Westerburg

Florian Schroeder, bekannt als Kabarettist, Autor und Moderator, präsentiert sein neues Programm "Endlich ...

Besuchersaison im Stöffel-Park schließt mit dem Crawler-Halloween-Treffen

Die Zeit Ende Oktober ist eine besondere. Das fallende Laub, die Ankunft des Winters und die zunehmende ...

Weitere Artikel


Murphy’s Law in der Westerburger Schlosskirche

Alle, die an gut gemachter Musik Freude haben, können sich auf einen besonderen musikalischen Leckerbissen ...

Werke von Karl Heinrich Zunn in „Aus Heimat wird Kunst“

Bis zur Ausstellung in "Sims Werkstatt", dem Kunstkabinett der Buchhandlung Lang in Rennerod, waren Original-Werke ...

Neues vom Nachwuchs-Kartfahrer Enrico Förderer

Das junge Kart-Talent Enrico Förderer aus Leuterod beweist auch in seinen letzten Rennen erneut sein ...

Gebhardshainer Herbstmarkt wieder Besuchermagnet

Am Samstag, 15. Oktober, luden die Kultur- und Festgemeinschaft, die Ortsgemeinde sowie die Werbegemeinschaft ...

Tümpelanlagen auf Montabaurer Höhe werden gefördert

Eine mehrjährige Vorbereitungszeit ging der momentan laufenden Aktion voraus. Mit vielen Absprachen schafften ...

Blick hinter die Klostermauern geworfen

Einen intensiven Blick hinter die Klostermauern bot eine Exkursion des Schulreferates des Evangelischen ...

Werbung