Werbung

Nachricht vom 23.10.2016    

Einbruchsdiebstähle und Vandalismus an Autos

Die Polizei Montabaur sucht Zeugenhinweise zu Einbruchsdiebstählen, die sich in Dreikirchen, Selters und Siershahn ereigneten. Zudem wurden am ICE-Bahnhof Montabaur serienweise Autos mutwillig beschädigt. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Montabaur, Telefon 02602-92260.

Symbolfoto WW-Kurier

Einbruchsdiebstahl aus Bäckerei
Dreikirchen. In der Nacht vom 20. zum 21. Oktober kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in eine Bäckerei in Dreikirchen. Unbekannte Täter waren über das im rückwärtigen Bereich gelegene Fenster gewaltsam eingestiegen und es wurde Bargeld entwendet.

Einbruchsdiebstahl aus Wohnhaus
Selters. Durch gewaltsames Eindringen verschafften sich bisher unbekannte Täter am Freitag, 21. Oktober zwischen 16.30 und 20.30 Uhr Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Karlstraße in Selters. Es wurden Schmuck, Bargeld und eine Digitalkamera entwendet.

Einbruchsdiebstahl aus Wohnhaus
Siershahn. Ein weiterer Einbruchsdiebstahl aus einem Wohnhaus in Siershahn, Im Rehberg, ereignete sich ebenfalls von Freitag auf Samstag, 18.30 Uhr –9 Uhr. Auch in diesem Fall wurde ein Fenster im rückwärtigen Bereich aufgehebelt. Aus dem Wohnhaus wurden verschiedene Gegenstände entwendet.

Sachbeschädigung an Kraftfahrzeugen/Serientat

Montabaur. In der Zeit von Freitag, 21. Oktober, 21 Uhr, bis Samstag, 22. Oktober, 10.30 Uhr, wurden auf dem Parkplatz des ICE-Bahnhofs in Montabaur insgesamt 13 Fahrzeuge, ausschließlich PKW, von bisher unbekannten Täter/n willkürlich beschädigt. Die Polizei geht derzeit von regelrechtem Vandalismus aus.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen II verliert in Haiderbach

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Sonntag, den 23. Oktober zur SG Haiderbach ...

Spiegel abgefahren - Zeugen gesucht

Der Verursacher einer Kollision im Begegnungsverkehr flüchtete nach dem Verkehrsunfall. Die Polizei Montabaur ...

Die wundersame Apfelvermehrung „Big Apple Day“ am Raiffeisen Campus

An der Streuobstwiese zwischen Ötzingen und Sainerholz war am Samstag, 24. September, Erstaunliches zu ...

Routinierte Jugendfeuerwehrübung der Verbandsgemeinde Wallmerod

Am Samstag, 22. Oktober stand die alljährliche gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Verkehrsunfälle und Schlägerei in Gaststätte

Eine Verkehrsunfallflucht nach einer Parkplatzkollision in Rennerod, ein Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss ...

Oratorium „Paulus“ in Hadamar und Elz

Das evangelische Dekanat Runkel, die evangelischen Kirchengemeinde Hadamar und die Kulturvereinigung ...

Werbung