Werbung

Nachricht vom 17.10.2016    

Abschlussübung der Feuerwehren Langenhahn und Hintermühlen

Am Samstag, den 15. Oktober, fand die diesjährige Abschlussübung der Feuerwehren aus Langenhahn und Hintermühlen statt. Angenommen wurde ein Brand im Turm der katholischen Kirche in Langenhahn.

Fotos: Privat

Langenhahn. Bei Eintreffen am Übungsobjekt konnte bereits eine starke Rauchentwicklung aus einem Zimmer im Kirchturm ausgemacht werden. Nach der Befragung von verschiedenen Personen war schnell klar, dass sich noch zwei Kinder im verrauchten Turmzimmer befinden. Mehrere Trupps unter Atemschutz machen sich auf den Weg durch den engen Turmaufgang um die Personenrettung durchzuführen. Parallel dazu wurde eine Wasserversorgung von naheliegenden Hydranten aufgebaut.

Die Kinder wurden sehr schnell in dem Zimmer aufgefunden. Die größte Schwierigkeit bestand allerdings darin, beide wohlbehalten durch den Turmaufgang ins Freie zu retten, da ein anderer Zugang zum Turmzimmer nicht möglich war. Mit Bravur verbrachten die eingesetzten Trupps beide Kinder mittels Rettungstücher ins Freie. Dort wurden sie dann weiter betreut. Nach Abschluss der Brandbekämpfung wurde nach rund 45 Minuten das Übungsende ausgerufen.



Ein herzliches Dankeschön gilt hier der Kirchengemeinde für die Stellung der Räumlichkeiten und den beiden Statistinnen Johanna Fröhlich und Theresa Baldus. Im Anschluss an die Übung wurden im Feuerwehrgerätehaus in Langenhahn erstmals gemeinsame Beförderungen von Kameradinnen und Kameraden beider Wehren ausgesprochen. Hierzu konnten wir auch unseren Wehrleiter Peter Baumann begrüßen, der die Ernennungen vornahm.

Von der Feuerwehr Langenhahn wurden ernannt:
Sebastian Fröhlich, Michel Kaiser und Volker Günther zu Feuerwehrmännern, Maximilian Müller und Jens Janczyk zu Oberfeuerwehrmännern, Marc Größchen zum Hauptfeuerwehrmann und Peter Schneider zum Hauptbrandmeister.

Von der Feuerwehr Hintermühlen wurden ernannt:
Sophia Wolf zur Oberfeuerwehrfrau, Kevin Malm und Jörg Wagner zu Oberfeuerwehrmännern, Jürgen Wenske zum Löschmeister und Patrick Schäfer zum Oberbrandmeister


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emotionaler Abschied: Sabine Stahlberg verlässt die Grundschule im Buchfinkenland

Nach 18 Jahren als Schulleiterin der Grundschule im Buchfinkenland in Horbach verabschiedet sich Sabine ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet

In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet ...

Bildungspartnerschaft als Chance: Indonesische Delegation besucht Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand ein Austausch zwischen Vertretern der indonesischen Protestantischen Simalungun-Batak-Kirche ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Kabeldiebstahl im Solarpark Langenhahn: Unbekannte Täter entwenden Tonnen von Kupfer

In Langenhahn haben unbekannte Täter in zwei Nächten Kupferkabel aus einem Solarpark gestohlen. Der entstandene ...

Weitere Artikel


Rundwanderung ins Gebhardshainer Land

Leider war Wanderführer Manfred Schäfer erkrankt, so sprang Hans Jürgen Wagner für ihn ein und führte ...

ADAC ermittelte regionale Fahrrad-Champions

In über 100 Vorentscheiden haben sie sich durchgesetzt, am Wochenende gelang nun die Qualifikation für ...

DRK Ortsverein Westerburg ehrte langjährige Mitglieder

„Die Welt braucht Menschen, die für andere da sind“. Dieses Zitat von Joseph Kardinal Höffner stand im ...

Altes Handwerk neu belebt

Bei der Handwerkskammer Koblenz ist der erste Meisterkurs für Maßschneider gestartet. Für die Unterrichtsqualität ...

Ringbee-Wettbewerb der Westerwald Bank brachte satte Preisgelder

Für eine Reihe von Vereinen aus der Region hat sich die Teilnahme am Altenkirchener Kreisheimattag gelohnt. ...

Schützen hatten Lust auf Wissen

Sie werden in bester Erinnerung bleiben, die Bundesjungschützentage 2016 in Wissen. Mit einem fulminanten ...

Werbung