Werbung

Nachricht vom 24.10.2016    

Die wundersame Apfelvermehrung „Big Apple Day“ am Raiffeisen Campus

An der Streuobstwiese zwischen Ötzingen und Sainerholz war am Samstag, 24. September, Erstaunliches zu beobachten. Zum traditionellen Big Apple Day des privaten Ganztagsgymnasiums Raiffeisen Campus versammelten sich Lerner der Klassenstufe 5 zusammen mit ihren Eltern und den Lehrkräften, um gemeinsam Äpfel zu pflücken und mit dem Erlös des Apfelsafts soziale Projekte zu unterstützen.

Big Apple Day. Foto: Raiffeisen-Campus

Dernbach. Unter der Anleitung von Dirk Brinke machten sich Lerner, Eltern und Lehrer gemeinsam an die Apfelernte. „Die Kinder und auch die Eltern haben toll zusammengearbeitet und sogar den allerletzten Apfel vom Baum geholt“, resümierte Brinke, der mit der Ernte äußerst zufrieden war. Doch nicht nur die Äpfelbäume, sondern auch die Lebewesen auf der Streuobstwiese weckten das Interesse der Kinder. Stolz präsentierten sie ihre Funde wie Grashüpfer, Früchte, Spinnen und kleine Käfer in den Becherlupen, bevor der Hunger alle zum Campus zurücklockte.

Nach getaner Arbeit konnten sich dort alle fleißigen Sammler für das anstehende Stationenlernen mit einer heißen Kartoffelsuppe, leckerem Apfelkuchen und kühlen Getränken stärken.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Katrin Reinert verknüpft Glaube und Leistungssport

Am Sonntag, den 13. November wird um 18 Uhr die ehemalige Ruderin des Deutschlandachters Katrin Reinert ...

Wie viel Steuern müssen Firmenerben zahlen?

Mit dem kürzlich im Bundestag verabschiedeten Erbschaftsteuergesetz werden vor allem (Familien-) Unternehmen ...

Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth übergab Spenden

Wie bereits in den vergangenen Jahren überreichte der Verein „Freunde der Kinderkrebshilfe“ Gieleroth ...

Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge

In der Zeit vom 31. Oktober bis 25. November führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. seine ...

Spiegel abgefahren - Zeugen gesucht

Der Verursacher einer Kollision im Begegnungsverkehr flüchtete nach dem Verkehrsunfall. Die Polizei Montabaur ...

SG Marienhausen II verliert in Haiderbach

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Sonntag, den 23. Oktober zur SG Haiderbach ...

Werbung