Werbung

Nachricht vom 27.10.2016    

Frau nach Alleinunfall schwer verletzt in Klinik geflogen

Am Donnerstagnachmittag, den 27. Oktober kam es gegen 14.40 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 306 am Ortseingang von Nauort. Die Fahrerin wurde dabei in ihrem Fahrzeug eingeklemmt, musste von der Feuerwehr befreit werden und wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus geflogen.

Fotos: Winkler-TV

Nauort. Die Fahrerin aus dem Westerwaldkreis, die sich alleine im Fahrzeug befand, befuhr die L 306 aus Richtung Alsbach kommend nach Nauort. Am Ortseingang von Nauort befindet sich ein größerer Fahrbahnteiler. Aus bislang noch unbekannten Gründen hat die Frau diesen Teiler übersehen. Sie kollidierte mit dem Verkehrsschild, ihr Fahrzeug schleuderte links am Verteiler vorbei, erwischte einen auf der Insel stehenden Baum und wurde von dort abgewiesen. Das Fahrzeug kippte über die Seite auf das Dach. Auf dem Dach liegend rutschte der PKW noch etwa 30 Meter weiter, ehe er zum Stillstand kam.

Die Fahrerin wurde in ihrem auf dem Dach liegenden Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Verschiedene Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach waren vor Ort. Nach Stabilisierung des PKW wurde das Fahrzeug im hinteren Bereich aufgeschnitten und die Fahrerin aus ihrem Fahrzeug gerettet. Ein Notarzt war vor Ort und übernahm die Erstversorgung. Auf Grund der Schwere der Verletzungen musste die Frau mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Landesstraße musste für die Rettung und Bergung des Fahrzeuges voll gesperrt werden. Der PKW erlitt Totalschaden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drehleiterstammtisch in Ransbach-Baumbach: Austausch und Geschicklichkeit im Fokus

Am Wochenende fand in Ransbach-Baumbach der vierte Drehleiterstammtisch statt. Feuerwehrleute aus drei ...

Motorrad-Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit, Glauben und Gemeinschaft

In Höhr-Grenzhausen fand ein besonderer Motorrad-Gottesdienst statt, der trotz widriger Wetterbedingungen ...

Start des dritten Sanierungsabschnitts am Dreifelder Weiher

Im Oktober beginnen die umfangreichen Sanierungsarbeiten am Dreifelder Weiher. Die NABU-Stiftung Nationales ...

Gewalt gegen Polizei – es reicht jetzt! (Teil 1)

Die Zeiten, in denen Polizisten als unantastbare Respektpersonen galten, scheinen vorbei zu sein. Gewalt ...

Großrazzia im Gastgewerbe: Zoll deckt zahlreiche Verstöße auf

Am Freitag (19. September 2025) führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls eine bundesweite Überprüfung ...

Einbruchversuch in Kirburg: Unbekannte Täter scheitern an Türen und Fenstern

In Kirburg wurde ein Einfamilienhaus zum Ziel eines versuchten Einbruchs. Die unbekannten Täter scheiterten ...

Weitere Artikel


Baumaßnahme „Eitelborner Straße“ verzögert sich

Die für Anfang Oktober in Neuhäusel geplanten Kanal- und Wasserleitungsarbeiten in der „Eitelborner Straße“ ...

„Konzert mit Endlich”

Wer am Samstag, den 5. November, um 20 Uhr nicht gerade heiratet, den hundertsten Geburtstag der Großmutter ...

SPD-Kandidat Birr hat große Pläne

Harald Birr heißt der Kandidat der SPD in Montabaur, der bei der Wahl zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Eine Vorschule für Tis-Abalima in Äthiopien

Hilfe zur Selbsthilfe ist ein Grundprinzip der genossenschaftlichen Bewegung. Die Westerwald Bank als ...

Zukunftswerkstatt 2.0 - „Geben Sie sich so, wie Sie wirklich sind!“

Der Westerwald bietet Jugendlichen eine Menge beruflicher Zukunftschancen – Die Unternehmen der Region ...

Frank Schäfer ist neuer DRK-Katastrophenschutzbeauftragter

Frank Schäfer aus Herschbach/Uww. ist der neue Rotkreuzbeauftragte für den Katastrophenschutz im Westerwaldkreis ...

Werbung