Werbung

Nachricht vom 21.10.2016    

Jahresprogramm der „555er“ endet mit „Brezelspaziergang“

Die vielfältigen Aktivitäten der „555er“ im Buchfinkenland für 2016 enden am Mittwoch, den 2. November, wie im letzten Jahr mit einem „Brezelspaziergang“. Treff dazu ist wie immer um 14 Uhr am Ignatius-Lötschert-Haus.

Im letzten Jahr durften die Senioren in der der Horbacher Bäckerei Schink bei der „Brezelwanderung“ zusehen, wie die leckeren Martinsbrenzeln entstehen. Foto: Privat

Horbach. Von dort spazieren die Seniorinnen und Senioren (bei jedem Wetter) gemütlich zur Horbacher St. Laurentiuskapelle. Dort wird ein „Überraschungsgast“ begrüßt, der über ein erfolgreiches Projekt im Buchfinkenland berichten wird. Danach folgen die letzten 111 Schritte in 2016 bis ins Horbacher Gasthaus „Zum grünen Baum“. Dort warten schon die frisch gebackenen Martinsbrezeln aus der heimischen Bäckerei Schink und duftender Kaffee auf die sicher wieder vielen Teilnehmenden. Bei Brezeln und Kaffee soll auf die Aktivitäten der „555er“ in diesem Jahr zurückgeblickt werden.

Auch können gerne schon Anregungen für die Programmplanung 2017 mitgebracht werden. Und wer nicht alle 555 Schritte packt, kann auch zwischendurch in der Kapelle oder zum Brezelessen im Gasthaus dazu kommen. Auch diesmal steht ein Abholdienst gerne zur Verfügung. Info per Email gerne unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. Alle Interessenten ab 80 Jahre oder etwas darunter sind wie immer herzlich willkommen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


"Haus Friede" bekommt eine neue Bestimmung

Die ehemalige Besitzerin vom "Haus Friede", Evelin Weller (rechts im Bild), überreichte diese Woche das ...

Neue Kantorin will Menschen für Kirchenmusik begeistern

Es gibt zurzeit angenehmere Arbeitsplätze als diesen: Für den Fototermin zum Dienstantritt hat sich Eva ...

Elfjährige aus Willroth wird vermisst

Die Polizei Straßenhaus sucht nach einem elfjährigen Mädchen aus Willroth und ist dringend auf Zeugenhinweise, ...

Finale der Westerwälder Reitertage-Tour 2016

Der Reiterverein Neuwied lädt auch dieses Jahr zum Finale der „Westerwälder Reitertage-Tour“ ein, damit ...

Demo-Nachlese: Es gab Verletzte in Hachenburg

Nicht friedlich gingen die Demonstrationen in Hachenburg zu Ende. Wie sich am Freitag, 21. Oktober herausstellte ...

Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung geehrt

Mit hervorragenden Ausbildungsergebnissen haben Jana Henrich und Lucas Hellmann ihre Ausbildung bei der ...

Werbung