Werbung

Nachricht vom 18.10.2016    

Erstmals Einladung zu „77 Minuten kommunal“

Als „Edelstein“ unter den ländlichen Regionen in Rheinland-Pfalz wurden kürzlich bei einer Podiumsdiskussion zur Zukunft des Westerwaldes Stadt und VG Montabaur bezeichnet. Dem kann nicht widersprochen werden, und auch die Sozialdemokraten haben mit Ideen und eigenen Vorstellungen dazu beigetragen.

Logo der VG Montabaur. Foto: Privat

Montabaur. Mitten in Zeiten des demographischen Wandels und schneller gesellschaftlicher Veränderungen ist es aber notwendig, die Zukunftsperspektiven der VG Montabaur zu hinterfragen und sich damit zu beschäftigen, wie die Weichen für die Zukunft gestellt werden müssen. Referent und Gesprächspartner dazu am Donnerstag, 27. Oktober ist Bürgermeister Edmund Schaaf, der im kommenden Jahr aus diesem Amt ausscheiden wird. Beginn im Bürgermeisteramt in Holler (neben der Kirche) ist um 18 Uhr.

Dies ist der Auftakt des neuen Formates „77 Minuten kommunal“. In unregelmäßigen Abständen sollen dabei künftig auf Einladung des SPD-Ortsvereins Stelzenbach, mit den Kleinregionen Elbertgemeinden, Gelbachhöhen und Buchfinkenland, kommunalpolitische Themen im Mittelpunkt stehen und in vorgegebener Zeit auf den Punkt gebracht werden. Im Hinblick auf die Weiterentwicklung der VG Montabaur könnte es um Zukunftsfragen wie den Bildungsstandort, Breitbandversorgung, Attraktivität für junge Familien und ältere Menschen, Tourismus und Radwegebau, erneuerbare Energie, Nachwuchs in Vereinen oder Einkaufsmobilität und Nahverkehrsversorgung gehen. Der Wirtschaftsstandort und Fachkräftesicherung sowie das Kulturangebot und die soziale Versorgung können weitere Zukunftsthemen sein.



Alle Interessenten sind zu dieser Premiere von „77 Minuten kommunal“ herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Infos gerne bei Willi Wirges (Untershausen), 02602/2152, Sebastian Stendebach (Oberelbert), per Mail an s.stendebach@hotmail.de oder Uli Schmidt (Horbach), per Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de sowie unter www.spd-gv-montabaur.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall bei Westerburg: Vier Personen leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 288 bei Westerburg sorgte am Freitagnachmittag (1. August) für ...

Varieté-Spektakel im Buchfinkenland: Stars unter dem Zirkuszelt

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Am 31. August wird das beschauliche Hübingen wieder zum Schauplatz ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Frauenfrühstück mit geballter Information

Wertvolle Informationen zur Rückkehr in den Beruf plus ein gutes Frühstück: Dieses „gehaltvolle“ Angebot ...

Nachwuchs-Floriansjünger erlebten einen spannenden Tag

In diesem Jahr, zum zweiten Mal, veranstaltete die Jugendfeuerwehr Hattert ihre 24-Stunden-Übung. Die ...

Wohnhausbrand in Oberelbert

Der Brand eines Einfamilienhauses am frühen Morgen, 19. Oktober war schnell gelöscht, der 43-jährige ...

Nabu Rennerod lädt zu Vortrag ein

Die Nabu-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt alle Interessierten für Freitag, den 4. November, um 19 Uhr ...

Kostenfreie Energieberatung für Bürger der Verbandsgemeinde

Fast 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs wird in Deutschland in Gebäuden verursacht. Wer energieeffizient ...

Westerwaldverein Buchfinkenland erkundete Vulkaneifel

Die anregende Landschaft der Vulkaneifel, ein Blick hinter die Kulissen des Nürburgrings, Eindrücke in ...

Werbung