Werbung

Nachricht vom 23.10.2016    

Fahrten unter Alkohol und Drogen

Wegen Trunkenheit im Straßenverkehr zog die Polizei Hachenburg einen PKW-Fahrer in Höchstenbach. Ebenfalls dort wurde ein junger Fahrer beim Fahren unter Drogeneinwirkung erwischt. Unter Drogeneinwirkung stand auch ein Verkehrsteilnehmer in Bad Marienberg. Einen Verkehrsunfall mit Flucht gab es in Hof am 14. Oktober.

Symbolfoto WW-Kurier

Höchstenbach. Zu tief ins Glas geschaut hatte ein 51-jähriger PKW-Fahrer, welcher am Freitag, 21. Oktober, gegen 23:05 Uhr, von der Polizei in einer Ortsnebenstraße in Höchstenbach, kontrolliert wurde. Die Beamten stellten bei dem Fahrer Alkoholeinwirkung fest, was durch einen entsprechenden Alcotest auch bestätigt wurde. Dem 51-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren.

Höchstenbach. Am Samstag, 22. Oktober, gegen 0:10 Uhr, wurde durch Beamte der PI Hachenburg ein PKW in der Straße Schulgarten in Höchstenbach angehalten und kontrolliert. Hierbei wurden bei dem 18-jährigen Fahrer des Wagens Hinweise auf Drogenbeeinflussung festgestellt, was sich durch anschließende Ermittlungen bestätigte. Ebenso konnten im Fahrzeug noch Betäubungsmittel aufgefunden werden. Die Weiterfahrt wurde untersagt, den 18-Jährigen erwartet nun ein Verkehrsordnungswidrigkeiten-, sowie Strafverfahren.

Bad Marienberg. Am Sonntag, 23. Oktober, gegen 5:30 Uhr, wurde ein 20-jähriger PKW-Fahrer in der Ortslage Bad Marienberg angehalten und kontrolliert. Hierbei ergaben sich Hinweise auf Drogenbeeinflussung des Fahrers, was durch nachfolgende Ermittlungen bestätigt wurde.



Zudem wurden im Fahrzeug der Person noch Betäubungsmittel vorgefunden. Dem 20-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt, ihn erwarten nun ein Straf-, und Bußgeldverfahren.

Hof. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer verursachte bereits am 14. Oktober, gegen 13 Uhr in der Tierparkstraße in der Ortslage Hof einen Unfall mit Sachschaden und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Den Ermittlungen zufolge, befuhr der Unfallverursacher die Tierparkstraße in Richtung Ortsmitte. Hierbei musste dieser aufgrund eines parkenden Traktors nach rechts ausweichen und kollidierte mit einer an einer Hauswand angebrachten Satellitenschüssel. An der Satellitenschüssel entstand Sachschaden in dreistelliger Höhe. Der Unfallverursacher fuhr anschließend weiter, ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern. Bei dem Unfallverursacher könnte es sich um den Fahrer eines LKW (7,5-Tonner) mit einer weißen Plane handeln.

Die Polizei Hachenburg bittet um Hinweise zum Unfallgeschehen unter Telefon: 02662/95580.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Routinierte Jugendfeuerwehrübung der Verbandsgemeinde Wallmerod

Am Samstag, 22. Oktober stand die alljährliche gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Einbruchsdiebstähle und Vandalismus an Autos

Die Polizei Montabaur sucht Zeugenhinweise zu Einbruchsdiebstählen, die sich in Dreikirchen, Selters ...

„Sorgen Sie vor! – Aber richtig!“

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises lädt zu ...

Diebstähle aus Fahrzeugen am Kloster Marienstatt

Gleich zwei Fälle von PKW-Aufbrüchen mussten die Beamten der Polizei Hachenburg am Samstag, 22. Oktober ...

Verkehrsunfälle und Schlägerei in Gaststätte

Eine Verkehrsunfallflucht nach einer Parkplatzkollision in Rennerod, ein Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss ...

Bläserquintett „emBRASSment“ in Hachenburg

Von Barock bis Jazz....lautet das Motto des nächsten Konzerts mit dem Leipziger Blechblä-serquintett ...

Werbung