Werbung

Nachricht vom 16.10.2016    

Werke von Karl Heinrich Zunn in „Aus Heimat wird Kunst“

Bis zur Ausstellung in "Sims Werkstatt", dem Kunstkabinett der Buchhandlung Lang in Rennerod, waren Original-Werke von Karl Heinrich Zunn so gut wie unbekannt. Noch nie zuvor wurde der geniale Zeichner bislang durch eine Einzelausstellung oder in einer Monographie gewürdigt. Das Werk Karl Heinrich Zunns galt als verschollen.

Foto: Privat

Rennerod. Erst kurz vor Vernissage bereicherten sieben Original-Bleistiftzeichnungen die Präsentation des Malers und früheren Pfarrers von Liebenscheid und Bad Marienberg. Die begleitende Öffentlichkeitsarbeit zum Werk Zunns, über die regionalen Grenzen des Westerwaldes hinaus, hat nun der Ausstellung einen großen Erfolg beschert.

Mitten in München fanden sich mehr als 50 Werke des Künstlers im Original, darunter auch mehrere Ölgemälde, Radierungen und Federzeichnungen. Dieses erstaunliche Œuvre wartet nun für die Ausstellungsmacher, allen voran Dieter Kaiser von der Geschichtswerkstatt Westerburg, auf seine kunsthistorische Bearbeitung. Das Ziel der Ausstellung ist damit mehr als erreicht, lässt sogar neue Pläne für eine größere Werkschau oder sogar einen ersten Katalog entstehen.



Karl Heinrich Zunn geriet trotz seiner hohen malerischen Qualität völlig zu Unrecht in Vergessenheit. Jetzt ist der Beginn einer ersten Wertschätzung dieses Landschaftsmalers aus dem Westerwald gelungen und die Chancen auf eine kunsthistorische Eingliederung vorhanden. Mit Spannung und viel Neugier werden die Initiatoren auch weiterhin nach bisher unbekannten Werken von Karl Heinrich Zunn auf der Spur sein.

Die Ausstellung 'Aus Heimat wird Kunst' in Sims Werkstatt ist noch bis zum 31. Oktober geöffnet, die nächste Führung ist am Freitag den 21. Oktober um 14.30 Uhr. Wer dieser kostenlosen Ausstellungsführung beiwohnen möchte, kann sich unter 02664/ 227 im Antiquariat Lang anmelden.
Die regulären, täglichen Öffnungszeiten sind zwischen 9 und 19 Uhr und nach Vereinbarung.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


Neues vom Nachwuchs-Kartfahrer Enrico Förderer

Das junge Kart-Talent Enrico Förderer aus Leuterod beweist auch in seinen letzten Rennen erneut sein ...

Schützen hatten Lust auf Wissen

Sie werden in bester Erinnerung bleiben, die Bundesjungschützentage 2016 in Wissen. Mit einem fulminanten ...

Ringbee-Wettbewerb der Westerwald Bank brachte satte Preisgelder

Für eine Reihe von Vereinen aus der Region hat sich die Teilnahme am Altenkirchener Kreisheimattag gelohnt. ...

Murphy’s Law in der Westerburger Schlosskirche

Alle, die an gut gemachter Musik Freude haben, können sich auf einen besonderen musikalischen Leckerbissen ...

SPD-Kreistagsfraktion trifft den Verein „Wir!“

Im Gespräch mit dem Verein „Wir!“ (Willkommen in Rennerod), der sich seit dem Herbst letzten Jahres in ...

DAK-Gesundheitsreport des Jahres 2015 liegt vor

Die DAK Gesundheit, Regionalstelle Montabaur gibt die ermittelten Zahlen und Daten zum Gesundheitsreport ...

Werbung