Werbung

Nachricht vom 20.10.2016    

Hommage an die Heimat

Die Naturschutzinitiative präsentiert mit dem Multivisionsvortrag von Harry und Gabriele Neumann am Freitag, 4. November in Bad Marienberg „Westerwälder Landschaften im Licht - Eine Hommage an unsere Heimat“ ein einzigartiges Vortragserlebnis.

Foto: Harry Neumann

Bad Marienberg. Der Multivisionsvortrag in HD-Qualität auf Großbildleinwand mit Harry und Gabriele Neumann mit dem Titel "Westerwälder Landschaften im Licht - Eine Hommage an unsere Heimat" findet am Freitag, 4. November, um 19.30 Uhr, im Wildparkhotel, Bad Marienberg, Kurallee 2, statt.

Viele Jahre haben die beiden Naturschützer und Landschaftsfotografen den Westerwald zu allen Jahreszeiten fotografiert. Es gibt den multimedialen Ausflug zu folgenden Zielen:
Westerwälder Seenplatte, Holzbachschlucht, Sayn-, Wied- und Nistertal, Kroppacher Schweiz und „Weltende“, strukturreiche alte Wälder, Naturschutzgebiete, rauschende Bäche, Naturdenkmäler, Fuchskaute, Sieg und Giebelwald, Nationales Naturerbe Stegskopf und ihre natürlichen Bewohner sind in einzigartigen Aufnahmen und Stimmungen zu sehen.



Entstanden ist eine Hommage an die Heimat vieler Westerwälder, an ungezählte und schützenswerte Orte, die einladen, die Seele baumeln zu lassen. Hierzu lädt die Naturschutzinitiative alle Westerwälder und alle Naturfreunde herzlich ein. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter www.naturschutz-initiative.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Geführte Wanderung im Westerwald: Naturerlebnis und Geschichte auf 20 Kilometern

Mit der geführten Wanderung "W17 - Von Blitzen, Historie und Bergkuppen - Unterwegs im Herzen des Westerwaldes" ...

Feierlicher Start in die Zukunft: Maler und Lackierer im Westerwaldkreis erfolgreich freigesprochen

In Montabaur wurden die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in einer feierlichen ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters: Verkehrsbehinderungen an drei verlängerten Wochenenden

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez plant Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters. Diese Maßnahmen ...

Weitere Artikel


Michael Fitz - „Liedermaching“ in Hachenburg

Als Tatort-Kommissar der leisen Töne avancierte er zum Zuschauerliebling – und als Musiker spielt er ...

„Nacht der Lichter“ in Willmenrod

Zur „Nacht der Lichter“, einem Gottesdienst mit Musik und Liedern aus Taizé lädt die Evangelische Kirchengemeinde ...

Verabschiedung von Pfarrerin Monika Kramer

Die langjährige Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Willmenrod, Monika Kramer, geht in den Ruhestand. ...

Halloween-Abend im Zoo Neuwied am 31. Oktober

Am 31. Oktober, dem Abend vor Allerheiligen, wird’s so richtig spannend im Zoo Neuwied. Es ist dunkel. ...

SPD-Gemeindeverband besucht GTV Verschleißschutz GmbH

In ihrer Veranstaltungsreihe „SPD vor Ort“ besuchten Kommunalpolitiker und Kommunalpolitikerinnen die ...

Radweg-Zusammenschluss schreitet voran

„Würden wir es mit einem Tunnelbau vergleichen hätten wir heute den Durchstich“. Mit diesem Satz und ...

Werbung