Werbung

Nachricht vom 20.10.2016    

„Tempel des Tones“ – Konzert der Maxsainer Blaskapelle

Bald ist es soweit: am 5. und 6. November verwandelt sich die Heidehalle Maxsain dank drei Orchestern der Blaskapelle Maxsain in den „Tempel des Tones“.

Foto: Privat

Maxsain. Dabei ist das Motto Programm, denn über 100 Musikerinnen und Musikern aus allen drei Orchestern der Blaskapelle werden ihr Bestes geben, um die Zuschauer in den musikalischen Tempel des Tones zu entführen: Das Ausbildungs-, Jugend- und Große Orchester. Das Hauptthema – ein Abenteurer der sich auf die Suche nach einem wichtigen archäologisch-musikalischen Gegenstand macht – wird sich dabei durch das gesamte Programm ziehen. Es erwartet Sie ein bunter musikalischer Mix von Traditionsmärschen, über Filmmusik aus diversen Kultfilmen, Polka, Originalkompositionen bis hin zu Musicalmelodien.

Das Trainingslager der Blaskapelle für die Expedition zum Tempel des Tones läuft auf Hochtouren. Vor dem Konzert werden Instrumente zum Orchesterwochenende in die Jugendherberge mitgenommen, wo 64 emsige Musiker und Musikerinnen von Freitag bis Sonntag in Register- und Einzelproben den letzten Schliff bekommen werden, um pünktlich fit zu sein. Besonders erfreut sind sie auch über ihren Neuzugang.



Begleiten Sie die Maxsainer Blaskapelle also am 5. November um 19.30 Uhr und am 6. November um 16.30 Uhr zu ihrer Abenteuerreise unter dem Motto: „Maxsainer Blaskapelle – Im Tempel des Tones“ in die Heidehalle Maxsain. Karten können bei allen Musikerinnen und Musikern und unter vorverkauf@gmx.de erstanden werden. Der Konzerttrailer ist online unter https://www.youtube.com/watch?v=PhDYFw1kPa8 zu finden.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Kunst und Begegnung: Vernissage "Flora & Fauna" begeistert im Seniorenzentrum Selters

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters fand eine Vernissage statt. Die Ausstellung "Flora & Fauna" ...

Keramikmuseum Westerwald eröffnet Kunstausstellung zu Ehren von Jan Bontjes van Beek

Am Freitag (25. Juli) wurde eine neue Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen feierlich ...

Klangvolle Orgelnacht in der Abteikirche

Am Freitag, dem 1. August, findet in der Abteikirche wieder ein besonderes musikalisches Ereignis statt. ...

Weitere Artikel


Infoveranstaltung „Sorgen Sie vor- Aber richtig!“

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises lädt zu ...

Zwischen Ghetto und Germanen

Am Freitag, 4. November gibt es Kabarett mit Zündstoff in Hachenburg. Abdelkarim kommt in die Stadthalle ...

Einzigartiges Naturschauspiel – Herbstzug der Kraniche

Aktuell ziehen mehrere tausend Kraniche über Rheinland-Pfalz. Allein im Koblenzer Raum wurden in den ...

Verabschiedung von Pfarrerin Monika Kramer

Die langjährige Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Willmenrod, Monika Kramer, geht in den Ruhestand. ...

„Nacht der Lichter“ in Willmenrod

Zur „Nacht der Lichter“, einem Gottesdienst mit Musik und Liedern aus Taizé lädt die Evangelische Kirchengemeinde ...

Michael Fitz - „Liedermaching“ in Hachenburg

Als Tatort-Kommissar der leisen Töne avancierte er zum Zuschauerliebling – und als Musiker spielt er ...

Werbung