Werbung

Nachricht vom 19.10.2016    

Radweg-Zusammenschluss schreitet voran

„Würden wir es mit einem Tunnelbau vergleichen hätten wir heute den Durchstich“. Mit diesem Satz und mit einem Schmunzeln im Gesicht reihte Verbandsbürgermeister Klaus Lütkefedder das Treffen ein, zu dem sich viele Verbandsgemeindevertreter sowie Vertreter aus den Ortsgemeinden Obererbach und Hundsangen an der Grenze zu beiden Gemeinden trafen.

Foto: Privat

Obererbach. Es ging um den Zusammenschluss von bestehenden Radwegen durch den Kauf eines Grundstücks durch die Gemeinde. Treffpunkt war das Grundstück an den Grenzen der beiden Gemeinden, welches von der Gemeinde aufgekauft wurde, um einen bestehenden Radweg mit diesem gekauften Teilstück sicherer zu machen.

Durchstich bedeutete aber gleichzeitig „wir sind noch lange nicht fertig“. Es wurde lediglich die Möglichkeit geschaffen, jetzt endlich mit dem Ausbau anzufangen. Schon seit vielen Jahren „lebt“ dieses Projekt, scheiterte aber aus den verschiedensten Gründen. Nun wurde aber durch den Kauf des Grundstücks „Nägel mit Köpfen“ gemacht. Der jetzt entstandene Weg hat eine Länge von 900 Metern, von denen 270 Meter auf Seiten Obererbachs zugekauft wurden, und nun offiziell an den zu entstehenden Radweg angebunden wurden.



Wie von Ortsbürgermeister Reinhard Krämer zu erfahren war, wurde nicht nur das Grundstück aufgekauft. Auch musste ein neuer Zaun zur angrenzenden Weide gekauft und errichtet werden. Die Finanzierung lief über das Sonderprogramm „Treffpunkte“ der Verbandsgemeinde. Hier flossen 200.000 Euro „für Grunderwerb, Vermessung, Notar und Bau“ in das Projekt. Wie Hundsangens Ortsbürgermeister, Alois Fein, betonte, sei dieses Projekt auch von Seiten Hundsangens gewünscht, da dadurch für Radfahrer die Kreisstraße 154 wegfällt. Im nächsten Jahr ist dann geplant den Weg zu befestigen, um diesen dann offiziell an die Rheinland-Pfalz-Fahrradroute anzubinden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


SPD-Gemeindeverband besucht GTV Verschleißschutz GmbH

In ihrer Veranstaltungsreihe „SPD vor Ort“ besuchten Kommunalpolitiker und Kommunalpolitikerinnen die ...

Halloween-Abend im Zoo Neuwied am 31. Oktober

Am 31. Oktober, dem Abend vor Allerheiligen, wird’s so richtig spannend im Zoo Neuwied. Es ist dunkel. ...

Hommage an die Heimat

Die Naturschutzinitiative präsentiert mit dem Multivisionsvortrag von Harry und Gabriele Neumann am Freitag, ...

Schüler engagieren sich für guten Zweck

Sieben Schülerinnen der IGS verkauften am Wochenmarkt in Selters selbst genähte Schlüsselanhänger, Geldbörsen ...

Experte zeigt Interessierten Welt der Edelsteine

Funkelnd lag der Wiesensee in der Morgensonne. Direkt daneben die Tourist-Information, die der Treffpunkt ...

Weitere gemeinsame Gewerbeschau von Puderbach und Dierdorf

In den benachbarten Verbandsgemeinden Puderbach und Dierdorf klappt die Zusammenarbeit der Wirtschaft ...

Werbung