Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt am Freitag, 8. April, ab 19.30 Uhr bis Samstag, 9. April, 4 Uhr morgens, Fahrbahnsanierungsarbeiten ausführen. Die Arbeiten sind zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit erforderlich. Für die Autofahrer bedeutet das vorübergehende Einschränkungen.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Die neuen Gesundheits- und Krankenpfleger haben Maßstäbe gesetzt: Es war seit langer Zeit der erste Kurs an der "BILDUNGSWERKstadt" St. Vincenz, bei dem alle Prüflinge bestanden haben und dies auch noch mit einer besonders guten Notenskala. Die Ergebnisse wurden von allen Verantwortlichen mit großem Respekt gewürdigt.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
WällerLand bietet auch in diesem Jahr zahlreiche Gelegenheiten, um draußen aktiv zu werden. Auf der Hundewanderung können Teilnehmer ihre Bindung zu den Vierbeinern stärken und auf E-Bike-Touren speziell für Frauen geht es quer durch das schöne WällerLand.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Nach ihrem Umzug in ihr neues Berliner Büro möchte die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet dieses mit künstlerischem Einfluss aus der Heimat verschönern. Sie ruft alle Kinder bis zwölf Jahre in ihrem Wahlkreis dazu auf, sich an einem Malwettbewerb zu beteiligen.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Erfreuliche Nachrichten kann der Verein SIN e.V. (Solidarität in der Not) aus Ebernhahn bekannt geben: Mittlerweile sind zwei Hilfstransporte an der polnisch ukrainischen Grenze wohlbehalten angekommen.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Zum mittlerweile zwölften Mal findet am Donnerstag, 28. April, der bundesweite Boys'Day statt. Beim sogenannten "Jungen-Zukunftstag" haben männliche Jugendliche erneut die Möglichkeit, Berufsfelder zu erkunden, in denen Männer bisher wenig vertreten sind - allen voran in Bereichen wie Erziehung, Soziales und Gesundheit.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Am Mittwoch, 30. März, ereignete sich am späteren Nachmittag ein Verkehrsunfall auf der L 288, Langenhahn in Fahrtrichtung Westerburg. Die Fahrerin erlitt glücklicherweise nur leichte Verletzungen.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Im März waren wir im Westerwald von der Sonne verwöhnt. Es gab so viele Sonnenstunden wie noch nie. Damit ist es jetzt vorbei. Die Wetterlage stellt sich um. Die Temperaturen rauschen in den Keller und es gibt nochmals Schnee.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.03.2022
Sabine Schmalebach, Pflegedirektorin am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) und der KHDS-Geschäftsführer Guido Wernert konnten kürzlich einen jungen Kollegen und eine Kollegin zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung gratulieren. Salam Saloumi und Pierre Schubert haben ihr Examen als Pflegefachkraft bestanden.
Kultur | Nachricht vom 30.03.2022
In diesem Jahr warten musikalische Gottesdienste auf die Besucher der Kirburger Kirche. In Kooperation mit der Kreismusikschule soll zwischen April und Dezember jeweils an einem Sonntag im Monat in der Kirche musiziert werden. Zu den vielfältigen Ensembles gehören Kinder sowie Erwachsene.
Kultur | Nachricht vom 30.03.2022
Als Lokation für die Vorstellung ihres neuen Entdeckerbuchs „Scherben-Rätsel und der Mann aus der Vergangenheit. Lilly und Nikolas im Westerwald“ wählte die Autorin Solveig Ariane Prusko Raiffeisens Geburtshaus in Hamm, weil der Sozialreformer eine wichtige Rolle in dem Buch spielt. Der Termin 30. März ist zudem Raiffeisens Geburtstag, er wäre just 204 Jahre alt geworden.
Politik | Nachricht vom 30.03.2022
Mehr als 150 Personen - ausschließlich Frauen und Kinder - haben seit Anfang März ein neues Zuhause in der Verbandsgemeinde Hachenburg gefunden. Nun steht ein Netzwerk in den Startlöchern. Die Verwaltung lädt nun Hilfsorganisationen, Übersetzer und Bürgermeister zu einer ersten Info-Veranstaltung ein.
Politik | Nachricht vom 30.03.2022
Auf dem Kreisparteitag der Westerwälder CDU im Parkhotel Hachenburg stehen am Dienstag, den 5. April, insbesondere Neuwahlen zum Vorstand und Delegiertenwahlen an. Der Kreisvorsitzende Andreas Nick wird nicht mehr antreten. Stattdessen wurde die Landtagsabgeordnete Jenny Groß als Nachfolgerin vorgeschlagen.
Politik | Nachricht vom 29.03.2022
Die Kreisvolkshochschule setzt ihre kostenfreien virtuellen Vorträge im April fort. Vom heimischen Endgerät kann man dieses Mal unter anderem der "Fridays for Future"-Aktivistin Luisa Neubauer zuhören - und im Anschluss mit ihr diskutieren. So kann man teilnehmen.
Politik | Nachricht vom 29.03.2022
Putins Krieg gegen die Ukraine – unabsehbare Folgen für Europa? Zu diesem Thema möchten Ralf Seekatz, rheinland-pfälzischer Europaabgeordneter und Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Währung und David McAllister, Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten im Europäischen Parlament, mit Bürgern ins Gespräch kommen.
Politik | Nachricht vom 29.03.2022
Traditionell bedankt sich die SPD Wirges mit einem Empfang bei den ehrenamtlich Tätigen und allen Bürgern, die sich in besonderer Weise um Kinder und Jugendliche und um Menschen in Not bemühen. Gastredner ist Roger Lewentz, SPD-Landesvorsitzender und Staatsminister.
Vereine | Nachricht vom 29.03.2022
Bis zu 300 Millionen Riechzellen hat ein Hund. 60mal mehr als der Mensch. Dieses Hochleistungsorgan des Hundes nutzen die Hundeführer der BRH-Rettungshundestaffel Westerwald e.V. seit 20 Jahren bei der Suche nach vermissten Personen, oft Kindern, dementen oder desorientierten Menschen.
Kultur | Nachricht vom 29.03.2022
Beim 9. internationalen Speaker-Slam, der am 25. März in Mastershausen stattfand, hat Tina Haag aus Ransbach-Baumbach einen beachtlichen Erfolg erzielt. Mit über 80 Teilnehmern wurde zudem ein neuer Weltrekord aufgestellt.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
Am Freitag, 25. März, kam es auf der Bundesstraße 255 in der Gemarkung Höhn zu einer Straßenverkehrsgefährdung wegen gefährlichem Überholen. Zwei Lkw-Fahrer (Zeugen) werden gebeten, sich bei der Polizei Westerburg zu melden.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
Dieser Vollbrand forderte die Feuerwehren enorm. Rund 170 Einsatzkräfte waren in der Montagnacht (28. März) auf dem Gelände des Entsorgungsunternehmens Remondis in Altenkirchen vor Ort. Bis in die Morgenstunde dauerte der Einsatz an - der auch mit Risiken verbunden und körperlich sehr anstrengend war.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass am 4. April 2022 die Arbeiten zur Sanierung der Landesstraße 267 in der Ortslage Ötzingen, sowie der Kreisstraße 142 zwischen Leuterod und Ötzingen anlaufen.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
Am Montag, 28. März, 12.30 Uhr, sollte ein mit vier Personen besetzter Pkw auf der BAB 3 einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Die Polizei konnte beobachten, wie der Beifahrer etwas aus dem Fahrzeug warf.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
Pressemitteilung Agentur für Arbeit Montabaur | Willkommen im BiZ: Nach langer coronabedingter Pause hat das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur wieder geöffnet.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
Gemäß dem diesjährigen Motto der ehemaligen Schüler der MSS 13 „Abilymp – Kniet nieder vor den Göttern“ gratuliert die gesamte Schulgemeinschaft der IGS Selters den 51 Abiturienten zur „Besteigung des Olymp“ und damit zum Erlangen der Allgemeinen Hochschulreife. Zudem haben fünf Schüler den schulischen Teil der Fachhochschulreife erreicht.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
Im August 2021 hat die Ortsgemeinde Caan ein Grundstück inklusive abbruchreifem Haus in der Brunnenstraße gekauft und sofort den Abriss des Gebäudes geplant. Mittlerweile sind die Arbeiten losgegangen, im Februar wurden schon eine hohe Fichten und mehrere kleine Bäume entfernt, um das Grundstück überhaupt befahren zu können.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
"Hey Kölle, do bes e Jeföhl", so singt es die Band "De Höhner" in einem ihrer bekanntesten Lieder. Die Jugendlichen aus dem Westerwaldkreis haben im April die Möglichkeit, nicht nur den Kölsche Dialekt, sondern vor allem auch eine der beliebtesten Städte in Deutschland zu entdecken. Und das völlig eigenverantwortlich. Denn die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Rennerod einen Kurzurlaub in der Stadt am Rhein an.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
Vollsperrung der Kreisstraße 36 zwischen Hof und Oberroßbach: Ein Lkw-Anhänger ist ein einen Graben gekippt. Nach Bergung des Fahrzeugs wird die Straße laut Polizeimeldung wieder freigegeben.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
Die Pandemie hat gezeigt, dass man vorschnelle Urteile vermeiden sollte. Klar ist: Zumindest am Dienstag, den 29. März, hat das Pandemiegeschehen im Westerwaldkreis leicht an Dynamik verloren. Und die Neuinfektionen innerhalb eines Tages sind bedeutend niedriger als gestern - was allerdings einen simplen Grund haben könnte.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Am Sonntag, 27. März, kam es in Kirburg und Langenbach bei Kirburg zu drei Fällen von Alkohol am Steuer. In einem Fall flüchtete der alkoholisierte Fahrer unbegründet.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Am Sonntag, 27. März, hatte die Polizei Montabaur mit drei Fällen von Alkohol am Steuer zu tun. In einem Fall waren auch Betäubungsmittel im Spiel.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Die rote Tatze war das Zeichen, dem siebzehn Wanderfreunde am Sonntag (27. März) folgten. Vom Burggarten aus führte dieser, hervorragend ausgeschilderte, Weg vorbei am Landschaftsmuseum hinaus aus dem Ort. Einen kurzen Halt legte die Gruppe am alten Judenfriedhof ein, der 1587 erstmals erwähnt wurde und heute unter Denkmalschutz steht.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Die Landesregierung unterstützt die Stadt Montabaur bei der Modernisierung ihrer kommunalen Straßen. Für den Neubau eines Kreisverkehrsplatzes an der Kreuzung Albertstraße, Fürstenweg, Elgendorfer Straße und Freiherr-vom-Stein-Straße in Montabaur erhält die Stadt eine Zuwendung in Höhe von rund 640.000 Euro. Das teilt Verkehrsministerin Daniela Schmitt in einer Pressemitteilung mit.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Aus den beiden Seniorenzentren St. Josef und St. Agnes in Dernbach ist eine Einrichtung geworden. Die ersten weltlichen Bewohner sind bereits in das vorher ausschließlich für Ordensschwestern reservierte Agneshaus eingezogen. Marianne Monz war die Erste von ihnen.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Der Frühling nimmt Fahrt auf und es wird um Nestreviere und Partner geworben. Bei den ganzjährig hierbleibenden Arten ist teilweise schon ein Nest gebaut oder es brüten bereits erste Vögel auf gelegten Eiern. Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) ruft deshalb dazu auf, beim Aufenthalt in der Natur behutsam zu beobachten und Rücksicht auf die brütenden Tiere zu nehmen.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Die Verwaltung der Verbandsgemeinde Montabaur hat an zwei Projekten der Energieagentur Rheinland-Pfalz teilgenommen, welche die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Thema Energiesparen sensibilisieren sollen. Im Rahmen des Projekts AzuKlim wurden drei Auszubildende zu sogenannten Klimascouts weiterqualifiziert und haben ein eigenes Energiesparprojekt entwickelt. Beim Projekt Klima-Coach werden die Mitarbeitenden der Verbandsgemeindeverwaltung über einen Wettbewerbszeitraum von vier Wochen gegeneinander antreten. Ziel ist es so viel CO₂ einzusparen wie möglich.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Aufgrund vermehrter Vorkommnisse warnt die Polizei Montabaur vor falschen Spendensammlern und Trickdieben im Dienstgebiet und darüber hinaus.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Seit November letzten Jahres konnte Enrico Förderer Erfolge, Herausforderungen und Lernmöglichkeiten erleben. So stieg er auf den Schaltkart um und damit in die "Königsklasse" des Kartsports auf, trat in Italien gegen erfahrene Gegner an und startete die diesjährige Saison mit einem schwierigen Rennen in Kerpen.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Im Rahmen der Musikkirche fanden zwei bewegende Abende in der Evangelischen Kirche Hilgert statt, die der langen Tradition der musikalischen Darstellung der Passionsgeschichte Jesu gewidmet waren.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Bei 10.357 Bürgern des Westerwaldkreises wurde seit Ausbruch der Pandemie eine Corona-Infektion nachgewiesen nach Angaben des Landesuntersuchungsamts. Das sind über 700 mehr Infektionen als noch am Sonntag, den 27. März. Die Sieben-Tages-Inzidenz für den Landkreis beträgt nun 2.085,5. Das sind die weiteren Pandemie-Werte.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Zu einem Flächenbrand am Ortsrand von Pottum mussten am Montag, 28. März gegen 13.24 Uhr die Feuerwehren aus Pottum und Höhn ausrücken.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Eine Halle des Entsorgungsunternehmen Remondis in der Graf-Zeppelin-Straße in Altenkirchen ist in der Montagnacht (28. März) in Vollbrand. Das berichteten die Polizei in einer Erstmeldung sowie Facebook-Nutzer. Ein Mitarbeiter der Kuriere ist vor Ort.
Kultur | Nachricht vom 28.03.2022
Corona mit immer neuen Rekordzahlen und kein Ende. Dazu die Herausforderungen des Klimawandels und jetzt auch noch der furchtbare Krieg in der Ukraine. Die im Netzwerk MT-KULTURTREFF vereinten Kunst- und Kulturschaffenden in und rund um Montabaur verurteilen den Krieg, gehen mit den Corona-Lockerungen zurückhaltend um und stellen sich den wachsenden Herausforderungen des Klimawandels.
Kultur | Nachricht vom 28.03.2022
Auch in diesem Jahr setzt der Musikkreis mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Abteikonzerten besondere musikalische Akzente in Marienstatt, sei es mit der traditionellen Orgelnacht ider einem "Romantischen Konzert" am Pfingstmontag. Los geht es am 18. April mit Daniel Tappe und dem "Osterjubel mit Orgel".
Kultur | Nachricht vom 28.03.2022
Darauf haben in Siershahn viele Menschen gewartet: Der Ort ist als sehr musikaffin bekannt, nicht nur wegen des Musikvereins, auch die "Young harmonic Brass" sind weit über die Grenzen von Siershahn hinaus bekannt. Nach rund drei Jahren Zwangspause wegen der unsäglichen Pandemie, konnte der Musikverein endlich wieder vor Publikum auftreten, und beweisen, dass sie nichts verlernt haben. Zum Frühjahrskonzert hatten die Musikanten in die Overberghalle von Siershahn eingeladen.
Sport | Nachricht vom 28.03.2022
René Metzger konnte für den MANNschaft e. V. beim Ultralauf "Rund um den Werdersee" einen Podestplatz erzielen.
Sport | Nachricht vom 28.03.2022
Die Westerwald Volleys steigen in die Regionalliga Südwest auf: In einer Pressemitteilung berichtet der Verein von einer "perfekten Saison", die dem Team um Trainer Alexander Krippes kürzlich noch zwei Siege bescherte. Im Folgenden lesen Sie die Pressemitteilung im Wortlaut.
Vereine | Nachricht vom 28.03.2022
Pressemitteilung – Westerwald-Verein Selters e. V. | Für den 27. März hatte der Westerwald-Verein Selters zu seiner Jahreshauptversammlung in die Oberwald-Hütte eingeladen.
Vereine | Nachricht vom 28.03.2022
Die Eisbachtaler Sportfreunde zählen seit Anfang Februar zu den drei vom Fußballverband Rheinland ernannten "Ausbildungsvereinen im Aufbau". Um den damit verbundenen Aufgaben gerecht zu werden, erweitern die Eisbären das Team um die Nachwuchsarbeit durch zwei erfahrene Trainer.
Vereine | Nachricht vom 28.03.2022
Der Westerwälder Traditionsverein Eisbachtaler Sportfreunde, der neben der Fußballsparte auch eine Gymnastikgruppe betreibt, nutzte nach einer pandemiebedingten Auszeit die Gelegenheit, um jüngst die Mitgliederversammlung im Nentershäuser Bürgerhaus unter Corona-Bedingungen durchzuführen. Dabei standen zahlreiche Mitgliederehrungen an.
Vereine | Nachricht vom 27.03.2022
Der Krieg in der Ukraine ist erschütternd. Seit dem Beginn des russischen Angriffs ist das Leben von Millionen Menschen mitten in Europa bedroht. Die Versorgung droht zusammenzubrechen. Tausende flüchten in die Nachbarländer. Aus diesem Grund hat die Bürgergemeinschaft "MACH MIT e.V." einen Spendenaufruf gestartet.
Kultur | Nachricht vom 27.03.2022
Wieder entführt Klaus-Peter Wolf seine Leserschaft nach Ostfriesland und nach Norden, in die nordwestlichste Stadt auf dem deutschen Festland. Dort wohnen der Autor selbst und seine Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen, die in ihrem 16. Fall samt Team unter noch nie dagewesenen Bedingungen ermittelt.
Politik | Nachricht vom 27.03.2022
Christian Baldauf ist neuer Landesvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz. Mit Generalsekretär Gordon Schnieder, Ellen Demuth, Jenny Groß, Jan Metzler, Christina Rauch und Winfried Görgen wurden weitere Vorstandsmitglieder gewählt. Der Parteitag nahm einen Antrag an, die Zahl der stellvertretenden Vorsitzenden von zwei auf drei zu erhöhen. Julia Klöckner wurde nach 12 Jahren als Landesvorsitzende verabschiedet.
Region | Nachricht vom 27.03.2022
Am heutigen Sonntag (27. März) fand im Cinexx-Kino in Hachenburg der vierte Aktionstag mit dem Schwerpunktthema Nachhaltigkeit, ökologische Landwirtschaft und ökologisches Gärtnern in unserer Region statt. Die Film- und Vortragsreihe "Unsere Zukunft Panik und Perspektiven" wurde als regionale Informations- und Diskussionsplattform zum Thema Klimaveränderung ins Leben gerufen.
Region | Nachricht vom 27.03.2022
Am 26. März fiel ein schwarzer BMW mit WW-Kennzeichen durch mehrere riskante Spurwechsel und Überholmanöver auf. Der Fahrer war auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln unterwegs unmittelbar nach dem Autobahndreieck Dernbach. Zeugen und Geschädigte sollen sich bitte bei der Polizei melden.
Region | Nachricht vom 27.03.2022
Am vergangenen Wochenende (26./27. März) kam es in Atzelgift / Luckenbach zu mehreren Diebstählen aus Kraftfahrzeugen. Zeugenhinweise erbeten.
Region | Nachricht vom 26.03.2022
Pressemitteilung der Verbandsgemeindeverwaltung Wirges | Der Verein Solidarität in der Not e. V. (SIN), mit Unterstützung der Verbandsgemeinde Wirges, mit dem "Netzwerk Wirges hilft" sammeln für die Ukraine.
Region | Nachricht vom 26.03.2022
Die kürzlich beschlossene Resolution der Verbandsgemeinde Asbach zum Thema "Wolf" ruft zahlreiche Reaktionen und Stellungnahmen hervor. Die Freien Wähler Rheinland-Pfalz teilten nun mit, dass sie die Resolution unterstützen, und sprechen sich unter anderem für eine "Entnahme" von Problemwölfen aus.
Region | Nachricht vom 26.03.2022
Am Freitag, 25. März, gegen 15.30 Uhr kam es auf einem Feldweg zwischen den Ortslagen Dreikirchen und Obererbach zu einer illegalen Müllablagerung. Zeugenhinweise erbeten.
Region | Nachricht vom 26.03.2022
Im Dienstgebiet der Polizei Montabaur kam es am Freitag, 25. März zu drei Fällen von Alkohol am Steuer. In einem Fall waren auch noch Drogen im Spiel.
Region | Nachricht vom 26.03.2022
Die LIGA der freien Wohlfahrtspflege im Westerwald beweist Geschlossenheit und setzt sich für Flüchtlinge aus der Ukraine ein.
Region | Nachricht vom 26.03.2022
Am 25. März machten sich Schüler und Lehrer der Heinrich-Roth-Realschule plus gemeinsam auf den Weg, um ein Zeichen gegen das aktuelle Kriegsgeschehen in der Ukraine und für den Frieden in der Welt zu setzen. Nach einer Spendensammlung versammelten sich die Beteiligten im Schulhof, um ein Friedenszeichen zu formen.
Kultur | Nachricht vom 26.03.2022
Der Auftritt von Komikerin Senay Duzcu in Höhr-Grenzhausen war ein Abend voller Lacher für das ganze Publikum. Duzcu gab Anekdoten aus ihrem Leben und Alltag zum Besten und bediente sich bei ihren Pointen unter anderem der türkischen Kultur und sprachlicher Missverständnisse.
Vereine | Nachricht vom 26.03.2022
Nachdem coronabedingt der jährliche Tagesausflug des Turnvereins gleich zweimal nicht stattfinden konnte, bot die Herzsportgruppe Rennerod eine Tagesfahrt zur Mandelblüte an. Als erfahrener Reiseleiter fungiert Gerd Schilling aus Hellenhahn-Schellenberg.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.03.2022
Der BUND Kreisgruppe Westerwald initiierte am 25. März eine Betriebsbesichtigung der Mann Naturenergie GmbH & Co. KG in Langenbach bei Kirburg. Ein Nachmittag rund um nachhaltige Energie und das Thema "Klimaschutz durch Strom aus eigener Herstellung".
Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2022
Wie lassen sich Heizkosten sparen? Wie kann ich meinen eigenen Ökostrom produzieren? Und wie funktioniert das mit der Elektromobilität? Alles Fragen, die Experten der Energieversorgung Mittelrhein (evm) im Rahmen von kostenfreien Informationsveranstaltungen beantworten möchten.
Politik | Nachricht vom 25.03.2022
Viele Menschen könnten eine Herzattacke überleben, wenn jeder richtig reanimieren könnte, so die Junge Union im Westerwaldkreis. Doch noch immer seien nicht genug Menschen ausreichend in Erster Hilfe geschult - die Junge Union im Westerwaldkreis richtet sich daher mit einem ein-dringlichen Appell an Bevölkerung und Politik.
Politik | Nachricht vom 25.03.2022
Westerwälder Landräte fordern unbürokratische Hilfestellungen für den Mittelstand. Es gibt zu viele Wettbewerbsnachteile. Offener Brief an die Politik in Land und Bund.
Vereine | Nachricht vom 25.03.2022
Ob es darum geht, den Westerwald näher kennenzulernen, oder ein Erlebnis für die ganze Familie zu schaffen - auf dem Programm des Westerwald-Hauptvereins stehen auch in diesem Jahr spannende geführte Wanderungen. Aus vier überregionalen Touren sowie vier Familien-Erlebnis-Wanderungen können Interessierte wählen.
Sport | Nachricht vom 25.03.2022
Beim ADAC Digital Cup kämpften 65 Teams auf der virtuellen Rennstrecke Watkins Glen um vordere Platzierungen. Mit dabei war auch ein Damen-Team des ADAC Mittelrhein. Bei dem virtuellen Rennsport nutzen die Teams komplexe Rennsimulatoren, die ein realistisches Rennerlebnis liefern.
Region | Nachricht vom 25.03.2022
Das Hoch Peter mit Schwerpunkt bei den Britischen Inseln bestimmt weiter das Wetter bei uns. Mit einer schwachen nordöstlichen Strömung fließt weiterhin recht trockene und sehr milde Luft in den Westerwald. Der Monat März ist bislang zu trocken. Weiterhin große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht.
Region | Nachricht vom 25.03.2022
Dank eines koordinierten Gemeinschaftsprojekts konnte der Verein Wäller Helfen kürzlich die ersten Schulranzen für geflüchtete Kinder aus der Ukraine übergeben. Eine tolle Aktion, die auch weiter fortgeführt wird, damit die Kinder hier einen gut ausgestatteten Schulstart haben.
Region | Nachricht vom 25.03.2022
Jedes Jahr am 12. Februar findet der Red Hand Day statt. Die 2003 in Deutschland ins Leben gerufene Aktion gegen den Einsatz von Kindersoldaten sorgt nicht nur hierzulande, sondern auch auf internationaler Ebene für Aufsehen. Leticia Balewicz, Schülerin der Stufe 12 der IGS Selters, hat dazu diesen Artikel verfasst.
Region | Nachricht vom 25.03.2022
Blutspenden können Leben retten. Und obwohl eine Blutspende für gesunde Menschen völlig problemlos möglich ist, mangelt es häufig an Blutkonserven. Dabei ist eine Blutspende unkompliziert und regelmäßig in Wohnortnähe möglich. Im April gibt es acht Termine des DRK-Blutspendedienstes im Westerwaldkreis.
Region | Nachricht vom 25.03.2022
Obwohl ich die Frage mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Song des Extremmusikers Falco als Überschrift für meine Kolumnen gewählt. Ich werde Geschichten aus dem Leben erzählen, Antworten auf Ereignisse im polizeilichen Alltag suchen und möchte Leser sensibilisieren, ihre eigene Haltung zu überprüfen und mit anderen zu diskutieren.
Region | Nachricht vom 25.03.2022
Der Wochenmarkt mitten auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur wird als "grüner Markt" bezeichnet, weil ausschließlich Nahrungsmittel und Blumen angeboten werden und keine weiteren Gebrauchsartikel. Er ist auch ein gemütlicher Platz unter freiem Himmel, an dem man sich trifft und plaudert oder das Imbissangebot nutzt.
Region | Nachricht vom 25.03.2022
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, dem 27. März ist es wieder soweit: Die Sommerzeit kommt und die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt. Die Nacht zum Sonntag ist also eine Stunde kürzer. Wer Funkuhren besitzt, muss nichts unternehmen, alle anderen Uhren müssen vorgestellt werden.
Region | Nachricht vom 25.03.2022
Jakobskreuzkraut statt Rucola, Herbstzeitlose statt Bärlauch: Weil einige giftige Pflanzen essbaren zum Verwechseln ähnlich sehen, können sie unbeabsichtigt in Lebensmittel gelangen - mit fatalen Folgen für Verbraucher. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) überprüft deshalb regelmäßig Pestos, getrocknete Kräuter, Tee und Honig auf giftige Bestandteile.
Region | Nachricht vom 25.03.2022
Fast 5 Prozent der Bürger im Westerwaldkreis sind nach offiziellen Angaben am Freitag, den 25. März, aktuell an Corona erkrankt. Ein Blick auf die längerfristige Pandemie-Entwicklung offenbart: Die Zahl der Meldefälle hat im Vergleich tendenziell abgenommen. Doch wie sehen die restlichen relevanten Corona-Werte aus?
Region | Nachricht vom 24.03.2022
Der Bildungsauftrag ist eine der wichtigsten Aufgaben moderner Zoos: Menschen, vor allem Kinder, für Tiere und Natur zu begeistern ist dabei das oberste Ziel. Denn nur, wer Tiere kennt und von ihnen fasziniert ist, wird sich für ihren Schutz und den Erhalt ihrer Lebensräume einsetzen.
Region | Nachricht vom 24.03.2022
Das "Relaxen" in Rennerod ist jetzt noch einfacher geworden, denn gleich an zwei Stellen im Stadtgebiet laden Holzliegen zum Entspannen ein. Die Liegen wurden von Teilnehmern an Lehrgängen für berufliche Rehabilitation angefertigt und sind nun gegenüber des Schulzentrums und am Kinderspielplatz neben der Westerwaldhalle zu finden.
Region | Nachricht vom 24.03.2022
Fahren unter Drogen und obendrein ohne Führerschein, eine ziemlich unverantwortliche Kombination. Genau diese zogen Polizisten am Montag, dem 21. März aus dem Verkehr, als sie einen 42-jährigen Autofahrer in Hellenhahn-Schellenberg kontrollierten.
Region | Nachricht vom 24.03.2022
Wer die Zeit zwischen Schulabschluss und beruflicher Qualifizierung richtig sinnvoll nutzen, können Schulabgänger mit einer Handwerkszeit. Diese Zeit kann sogar angerechnet werden, sowohl als Vorpraktikum als auch zur Verkürzung der Ausbildung.
Region | Nachricht vom 24.03.2022
Durch Wälder, über Felder und Wiesen und auf kleine Gipfel, das alles bietet der Kleine Wäller Häubchen-Tour im Kreis Neuwied. Auf knappen sechs Kilometern und mit nur 100 Höhenmetern ist er eine perfekte Wanderung für die ganze Familie, auf welcher man mit herrlichen Aussichten belohnt wird.
Region | Nachricht vom 24.03.2022
Veranstalter des Planspiels in den Kreisen Westerwald und Altenkirchen ist die Sparkasse Westerwald-Sieg. Ziel des Online-Lernspiels ist die Steigerung eines virtuellen Kapitals durch den Wertpapierhandel. Die besten Teams wurden nun mit Geldpreisen belohnt.
Region | Nachricht vom 24.03.2022
Praktika helfen Schülern dabei, sich zu orientieren und den für sie passenden Beruf zu finden. Gerade während der Pandemie konnten viele Unternehmen keine Praktika anbieten. Laut IHK seien die Osterferien ein guter Zeitpunkt, um die Praktikumserfahrungen nachzuholen.
Region | Nachricht vom 24.03.2022
Der fast 20 Jahre dauernde unermüdliche Einsatz gegen den Basaltabbau zeigt Erfolg: Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Katrin Eder will den Nauberg als Naturschutzgebiet ausweisen lassen und vorläufig unter Schutz stellen. Die Forderung der Naturschutzinitiative e.V. und der Bürgerinitiative "Erhaltet den Neuberg" wird somit erhört.
Region | Nachricht vom 24.03.2022
Pressemitteilung der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises | Wie das Gesundheitsamt in einer Pressemeldung mitteilt, gibt es ab sofort einen Quarantänerechner, welcher unkompliziert für Information und Aufklärung sorgt. Der Quarantänerechner ist kostenfrei auf der Homepage der Kreisverwaltung abrufbar.
Sport | Nachricht vom 24.03.2022
Paul Ganser ist permanent auf einen Rollstuhl angewiesen, aber der hartnäckige Junge lässt sich deswegen nicht davon abbringen, an seinem Traum zu arbeiten: Einmal Trainer von Borussia Dortmund zu sein. Dass er das Zeug dazu hat, beweist er derzeit bei der SG 06 Betzdorf. Hier gehört er zum Trainerstab der D-Jugend.
Kultur | Nachricht vom 24.03.2022
Die Hachenburger KulturZeit lädt, nach zweimaligem Verschieben, endlich wieder zum Spirituellen Festival "Frühlingserwachen" nach Hachenburg ein. Dieses findet vom 28. April bis zum 1. Mai in Hachenburg statt.
Kultur | Nachricht vom 24.03.2022
Ob Literatur, Bildende Kunst, Musik, Theater oder Vertreter aus einem anderen Kultur-schaffenden, regional angesiedelten Bereich, ob Gruppe, Organisation oder Einzelperson: Jetzt ist die Gelegenheit, sich für den Kulturpreis-Westerwald 2022 zu bewerben!
Kultur | Nachricht vom 24.03.2022
Spiegelzelt hier oder da – in Altenkirchen oder Neitersen? Die Frage ist längst mit dem Verbleib in der Kreisstadt beantwortet. Rund um die Gewährung von Zuschüssen für die Kultur wurden die Arbeit und der Ton in Schreiben des Organisators Helmut Nöllgen in Sitzungen lokaler Gremien kritisiert.
Vereine | Nachricht vom 24.03.2022
"Gemeinsam pflanzen wir die Zukunft grüner!", war das Motto der Pflanzaktion am 19. März im Buchfinkenland. Es war ein Tag zur Erhaltung der Natur, an dem sich viele freiwillige Helfer beteiligten und so 1.300 Bäume unter fachlicher Anleitung pflanzten.
Vereine | Nachricht vom 24.03.2022
Die Brandschützer laden zur "Blaulichtparty" ein. Im Rahmen ihres Jubiläumsjahres feiert die Freiwillige Feuerwehr Montabaur am 23. Juli eine große Geburtstagsparty. An diesem Abend wird das Gelände rund um die Feuerwache an der Eichwiese zur Partymeile.
Politik | Nachricht vom 24.03.2022
Das Unvorstellbare ist passiert: Es gibt wieder Krieg in Europa. Dieses Thema beschäftigt viele, jeder hat Fragen, eine Meinung, vielleicht Antworten oder auch ein "Bauchgefühl". Der SPD-Gemeindeverband Bad Marienberg möchte eine Plattform schaffen und zum Krieg in der Ukraine ins Gespräch kommen.
Politik | Nachricht vom 24.03.2022
Bauingenieurin Lamia Messari-Becker von der Universität Siegen ist in den neu gegründeten "Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung" des Landes Rheinland-Pfalz berufen worden. Die Professorin wurde als eines von 21 Mitgliedern aus verschiedenen Disziplinen in den Rat berufen.
Region | Nachricht vom 23.03.2022
Im Frühjahr juckt es die Gärtner in den Fingern, erst recht bei sonnig-trockenem Wetter. Wenn Sie Pflanzen kaufen, denken Sie bitte nicht nur an die optische Gartengestaltung, sondern auch an die Insekten. Insekten stehen am Anfang der Nahrungskette von Wildtieren und sind dazu essenziell wichtig für uns Menschen als Pflanzenbestäuber.
Region | Nachricht vom 23.03.2022
Die Aufregung war groß: War ein Wolf für den Tod eines gerade erst geborenen Kalbes in Kettenhausen verantwortlich? Nunmehr ist die Frage beantwortet: Das Landesuntersuchungsamt in Koblenz überführte einen Fuchs als Verantwortlichen für eine große Bisswunde.
Region | Nachricht vom 23.03.2022
Die traditionelle Vorspeise für ein Festtagsmahl ist eine Suppe mit Markklößchen, mal als Einlage in einer klaren Rinderbrühe, mal zusammen mit fein geschnittenem Gemüse und Suppennudeln. Es gibt Markklößchen fertig zu kaufen, dabei sind sie leicht selbst herzustellen.
Region | Nachricht vom 23.03.2022
Die "DSTG Rheinland-Pfalz" fordert aufgrund der derzeit hohen Kraftstoffpreise die im Außendienst der Finanzverwaltung anfallenden dienstlichen Fahrtkostenerstattungen entsprechend anzupassen. Für dienstliche Fahrten verwenden die Beschäftigten der Finanzverwaltung ihre privaten PKW. Dafür erhalten sie eine Reisekostenentschädigung.
Region | Nachricht vom 23.03.2022
Seit Ende 2020 waren die Bundeswehrkräfte im Westerwaldkreis im Einsatz und unterstützten die Arbeit der Gesundheitsämter. Nun wurden die letzten Helfer verabschiedet. Landrat Armin Schwickert und Gesundheitsamtsleiterin Sarah Omar bedankten sich für den Einsatz der Soldaten.