Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2022    

DJK Gebhardshain-Steinebach: Top-Platzierungen für das Nachwuchsteam in Bad Marienberg

Zum dritten Mal in diesem Jahr ging für das Nachwuchsteam des DJK Gebhardshain-Steinebach auf die Jagd nach Ranglistenpunkten des deutschen Badmintonverbandes. Dabei standen in Bad Marienberg die Doppel und Mixed-Disziplinen im Vordergrund. Und die Spieler des heimischen DJK-Ortsvereins kämpften mit Erfolg.

Lohnenswerte Teilnahme: Zum dritten Mal in diesem Jahr ging für das Nachwuchsteam des DJK Gebhardshain-Steinebach auf die Jagd nach Ranglistenpunkten des deutschen Badmintonverbandes. (Foto: DJK)

Region. Die Bilanz der Wettkampfgruppe konnte sich laut dem Rückblick des DJK Gebhardshain-Steinebach beim Wettkampffinale vor der Sommerpause in Bad Marienberg offenbar sehen lassen. In der AK U13 sicherten sich im Mixed Leonie Euteneuer und Jamie Maus den Sieg – genauso wie Emma Kiefel und Anni Becker im Mädchendoppel. Julian Hoß konnte in der AK U15 ebenfalls an der Seite von Anita Bunjako (SVE Mendig) im Mixed und zusammen mit Jan Bredlau (BSC Güls) im Jungendoppel den ersten Platz erkämpfen.

Lenny Maus, Ben Euteneuer, Sofia Grigoli, Elayne Krenn, Hanna Lea Meier (alle U13) sowie Emilio Bähner und Anna Hoß (U 19) holten für das Team weitere zahlreiche Podestplätze. Mindestens genauso wichtig wie das hervorragende Abschneiden der jungen Badmintonspiele war aber die Stimmung im Team. Gerade beim Doppel und Mixed muss die Kommunikation auf dem Platz und die Chemie zwischen den Partnern stimmen. Neben sehenswerten Ballwechseln, erlebten Trainer und mitgereiste Eltern auch hoch motivierte und mental starke Kids, die sich auch in brenzligen Situationen immer wieder gegenseitig aufbauten und anfeuerten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Leonie, Sofia, Jamie, Lenny und Julian suchten dann noch eine besondere Herausforderung und starteten zusätzlich in der nächst höheren AK. Die U 13er konnten dabei zwar nicht weit vorne landen, zeigten aber schöne Spiele gegen natürlich stärkere Gegner. Für die Entwicklung sind solche Matches enorm hilfreich, weil die Kids an ihre Grenzen gehen mussten und auch selbst erkennen können, wo noch Schwachstellen im eigenen Spiel bestehen. Aber auch hier wurde motiviert gefightet und der Court gut gelaunt verlassen. Julian und Anita schafften es im Mixed U17 sogar als Dritte aufs Treppchen. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Höhr-Grenzhausen/Düsseldorf. Es ist wahlweise das leichteste oder das schwerste Auswärtsspiel der laufenden Saison – leicht, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Montabaur. Hallenfußball der Extraklasse erwartet die Besucher des Eisbachtaler Budenzaubers in der Kreissporthalle I in ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Bad Marienberg. Bereits am ersten Turniertag des "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" zeigte sich die Stärke der SG Rennerod, ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Zum 33. Mal findet der "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" in der Dreifachhalle Bad Marienberg statt. Am ...

Jung und engagiert: 12-Jähriger organisiert Dart-Turnier für guten Zweck in Kroppach

Kroppach. Im Vereinsheim des FSV Kroppach wurde das zweite Dart-Turnier zugunsten von Fly & Help ausgerichtet - und das ganz ...

Westerwaldkreis stärkt den Sport: Unterstützung für Talente und Vereine

Westerwaldkreis. Spitzenleistungen belohnen und die Entwicklung des regionalen Sports fördern - diese Ziele setzen sich der ...

Weitere Artikel


Fuhr in Holler ein 19-Jähriger unter Betäubungsmitteleinfluss?

Region. Gegen 2.10 Uhr, unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Montabaur den 19-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Montabaur ...

Durchsuchungen bei Mitgliedern der Hells Angels aus Westerburg (ehemals Siegen)

Region. Im Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Koblenz wegen Verdachts des Verstoßes gegen das Vereinsgesetz durchsuchen ...

Waldbrandgefahr: Caan verbietet Grillen und offenes Feuer an Grillhütte

Region. "Diese Großwetterlage mit glühender Hitze, die eine stark ausgeprägte Trockenheit in unseren Wäldern verursacht, ...

Rekordbeteiligung bei der traditionellen Traktorsegnung im Kloster Marienstatt

Streithausen. Pater Dominikus, der zusammen mit Frater Augustinus später die Segnung durchführte, musste organisatorisch ...

Wendemanöver missglückt: Unfall mit fünf Verletzten bei Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Gegen 15 Uhr wollte ein Autofahrer, der von Hilgert Richtung Höhr-Grenzhausen unterwegs war, eine Bushaltestelle ...

Heute Kultur: Programm der Hachenburger KulturZeit vorgestellt

Hachenburg. Das Team der KulturZeit ist bekannt für seinen engagierten Einsatz bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen ...

Werbung