Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2022    

Olaf Becker ist neuer Schützenkönig in Montabaur

Endlich wieder Schützenfest in Montabaur! Neben dem beliebten Preisschießen für jedermann, stand als Höhepunkt die Proklamation des neuen Schützenkönigs Olaf Becker nebst ersten Ritter Dirk Lüttichau und Begleiterin Wiltrud Schwarz auf dem Programm.

Schützenkönig Olaf Becker (Mitte) mit 1. Ritter Dirk Lüttichau (rechts) und Begleiterin Wiltrud Schwarz (links). (Fotos: Schützengesellschaft)

Region. Nach langer pandemiebedingter Pause konnte die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur endlich wieder zu ihrem traditionellen Schützenfest zur Schießsportanlage am Alten Galgen einladen. Neben dem beliebten Preisschießen für jedermann, stand als Höhepunkt die Proklamation des neuen Schützenkönigs Olaf Becker nebst ersten Ritter Dirk Lüttichau und Begleiterin Wiltrud Schwarz auf dem Programm. Den Königstitel konnte sich Olaf Becker bereits eine Woche zuvor beim Königsschießen mit dem 296. Schuss auf den hölzernen Königsvogel sichern, 52 Jahre nach seiner letzten Königswürde als Jungschützenkönig von 1970.

Der Vorsitzende des Vereins Peter Kunst begrüßte im Beisein des ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Montabaur Andree Stein sowie dem Beigeordneten der Kreisstadt Peter Piroth die Abordnungen der Schützinnen und Schützen von Höhr, Kleinholbach, Ransbach-Baumbach, Selters und des TuS Hilgert, die in ihren Trachten und mit ihren Fahnen Aufstellung genommen haben, um der feierlichen Ordensverleihung an die neuen Würdenträger und der Übergabe der Königskette beizuwohnen. Fünf donnernde Böllerschüsse beendeten die Zeremonie und entließen die anwesenden Gäste aus der heißen Sonne zu kühlen Getränken im Schatten.



Am späteren Nachmittag folgte die Preisverleihung an die Sieger des Preisschießens durch den 2. Vorsitzenden Udo Nies. Jutta Müller belegte als beste Schützin den 1. Platz, gefolgt von Ruwen Herbel und Leo Nies auf den Plätzen 2 und 3. Viele weitere Sieger konnten sich in der Reihenfolge ihrer geschossenen Punktzahl einen der zahlreichen Preise sichern.

Neben dem Schützenkönig Olaf Becker repräsentieren Dirk Lüttichau und Wiltrud Schwarz nun ein Jahr lang die Montabaurer Schützen bei traditionellen Veranstaltungen und offiziellen Anlässen. Mehr Informationen unter www.schuetzenverein-montabaur.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Auf das Dienstjubiläum angestoßen: Dekan Axel Wengenroth vor 25 Jahren ordiniert

Es war eine Amtshandlung in ausgesprochen entspannter Runde: Während eines Grillabends in Wölferlingen ...

Lernpatenprojekt wurde zum Erfolgsmodell: "Keiner darf verloren gehen"

Mit einer zweijährigen, coronabedingten Verspätung, aber mit umso zufriedeneren Teilnehmern, konnte das ...

2. Elberter Gickellauf mit großem Familienfest und Jubilarehrung

Nachdem bereits die Premiere des Gickellaufs im letzten Jahr ein echter Erfolg war, entschied sich der ...

Maschinenringtag und Tag des offenen Hofes

Der Maschinenring Rhein-Lahn-Sieg e.V. lädt ein, unsere heimische Landwirtschaft kennenzulernen. Nach ...

Waldbrandgefahr: Caan verbietet Grillen und offenes Feuer an Grillhütte

Ein Funke genügt und der Wald steht in Flammen. Angesichts der Hitze und Trockenheit ist die Sorge des ...

Durchsuchungen bei Mitgliedern der Hells Angels aus Westerburg (ehemals Siegen)

Seit Dienstagmorgen (19. Juli) durchsuchen polizeiliche Einsatzkräfte sechs Objekte in Rheinland-Pfalz ...

Werbung