Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2022    

Waldbrandgefahr: Caan verbietet Grillen und offenes Feuer an Grillhütte

Ein Funke genügt und der Wald steht in Flammen. Angesichts der Hitze und Trockenheit ist die Sorge des Bürgermeisters von Caan berechtigt. Er hat offenes Feuer an der Grillhütte im Ort untersagt. Er weist außerdem auf einen Mangel an Trinkwasser hin, der sich abzeichne.

Symbolbild: Pixabay

Region. "Diese Großwetterlage mit glühender Hitze, die eine stark ausgeprägte Trockenheit in unseren Wäldern verursacht, beschleunigt die konkrete Brandgefahr. Hier genügt ein Funke und der Wald steht in Flammen.", befürchtet der Ortsbürgermeister von Caan, Roland Lorenz. "Deshalb habe ich den Mietern und Nutzern unserer Freizeitanlage bereits offenes Feuer, auch das Grillen an der Feuerstelle, aus Präventionsgründen untersagt!", so Lorenz weiter.

Diese Vereinbarungen seien schon immer Bestandteil der Verträge gewesen, so der Bürgermeister. Jetzt wurden sie aber nochmal konkretisiert. Die Gemeinde hat an der Grillhütte Aushänge mit diesen Hinweisen ausgelegt. Der Bürgermeister lässt keinen Zweifel offen: "Das gilt natürlich auch für offene Feuerstellen in der freien Landschaft. Die Brandgefahr ist enorm und Löschversuche sind nicht selten unwirksam. Diese Feuer breiten sich mit rasender Geschwindigkeit aus und können kaum unter Kontrolle gebracht werden. Das zeigen die traurigen Beispiele aus den benachbarten Ländern!"



Weitere Gefahr im Anmarsch
Aufgrund der großen und anhaltenden Trockenheit, kündige sich bereits eine weitere Gefahr an: ein sich abzeichnender Mangel an Trinkwasser, also Wasserknappheit. Der Bürgermeister abschließend: "Wir müssen sorgsam und verantwortungsbewusst mit unserem Lebensmittel Nr. 1 umgehen und auch hinterfragen, ob zum Beispiel das Befüllen der Pools in den Gärten mit Trinkwasser notwendig ist. Das Trinkwasser ist nicht mehr so üppig vorhanden, wie es mal war. Die anhaltende Trockenheit macht sich konkret bemerkbar." (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Maschinenringtag und Tag des offenen Hofes

Der Maschinenring Rhein-Lahn-Sieg e.V. lädt ein, unsere heimische Landwirtschaft kennenzulernen. Nach ...

Olaf Becker ist neuer Schützenkönig in Montabaur

Endlich wieder Schützenfest in Montabaur! Neben dem beliebten Preisschießen für jedermann, stand als ...

Auf das Dienstjubiläum angestoßen: Dekan Axel Wengenroth vor 25 Jahren ordiniert

Es war eine Amtshandlung in ausgesprochen entspannter Runde: Während eines Grillabends in Wölferlingen ...

Durchsuchungen bei Mitgliedern der Hells Angels aus Westerburg (ehemals Siegen)

Seit Dienstagmorgen (19. Juli) durchsuchen polizeiliche Einsatzkräfte sechs Objekte in Rheinland-Pfalz ...

Fuhr in Holler ein 19-Jähriger unter Betäubungsmitteleinfluss?

In der Nacht auf Dienstag (19. Juli) hatte eine Verkehrskontrolle für einen 19-Jährigen aus der Verbandsgemeinde ...

DJK Gebhardshain-Steinebach: Top-Platzierungen für das Nachwuchsteam in Bad Marienberg

Zum dritten Mal in diesem Jahr ging für das Nachwuchsteam des DJK Gebhardshain-Steinebach auf die Jagd ...

Werbung