Werbung

Nachricht vom 19.07.2022    

Geführte E-Bike Tour für Sportliche

Am Sonntag, den 31. Juli bietet die Tourist-Information Wällerland am Wiesensee eine geführte E-Bike Tour an. Die E-Bike Expertin und Tourenguide der Tourist-Information Inge Ammelburger startet um 10 Uhr an der Tourist-Information am Wiesensee (TiWi).

Foto: Privat

Stahlhofen am Wiesensee. Die Tour führt durch das Wällerland zur Burg Greifenstein. Nach einer Besichtigung und Stärkung geht’s dann über den Umtalradweg wieder zurück zum Wiesensee. Die circa 70 Kilometer lange Tour ist für gut trainierte Radfahrende geeignet und findet nur bei trockenem Wetter statt.

Kostenbeitrag: 15 Euro (Tour, Besichtigung, Snackverpflegung). Mittagessen und Getränke sind extra zu zahlen. Anmeldungen unter 02663/291494 oder per E-Mail info@waellerland.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Motorradunfall bei Wallmerod: 67-Jähriger rutscht aus einer Linkskurve

Am Dienstagnachmittag (4. November) ereignete sich in Wallmerod ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die über die Verbrechen der NS-Zeit berichten können. Zu ihnen zählt ...

Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

In Montabaur soll ein neues Hallenbad entstehen, das zahlreiche Angebote für Sport und Freizeit vereint. ...

Weitere Artikel


Feierliche Verleihung der Bambini-Flamme 2 in der Feuerwehr Winnen-Gemünden

Bereits am 4. Dezember 2021 haben 13 Mädchen und Jungen der Bambini-Feuerwehr Winnen-Gemünden erfolgreich ...

Musikkirche - Musikalischer Abendgottesdienst 6. August

Auch während des Sommers lädt die Musikkirche, Kirchstraße 14 in 56235 Ransbach-Baumbach zu einem Musikalischen ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Interaktives Format der Jungen Union lud zum Mitmachen ein

Moderner, effizienter, schlagkräftiger und von unten nach oben. Das sind nur ein paar der Stichworte, ...

2. Elberter Gickellauf mit großem Familienfest und Jubilarehrung

Nachdem bereits die Premiere des Gickellaufs im letzten Jahr ein echter Erfolg war, entschied sich der ...

Lernpatenprojekt wurde zum Erfolgsmodell: "Keiner darf verloren gehen"

Mit einer zweijährigen, coronabedingten Verspätung, aber mit umso zufriedeneren Teilnehmern, konnte das ...

Werbung