Werbung

Nachricht vom 19.07.2022    

Maschinenringtag und Tag des offenen Hofes

Der Maschinenring Rhein-Lahn-Sieg e.V. lädt ein, unsere heimische Landwirtschaft kennenzulernen. Nach drei Jahren Zwangspause durch Corona kann der Maschinenring endlich zur zweiten Auflage des Maschinenringtages starten.

Fotos: Privat

Hattert. Der Maschinenring Rhein-Lahn-Sieg ist eine Organisation von Landwirten der vier rechtsrheinischen Landkreise Altenkirchen, Neuwied, Rhein-Lahn und Westerwald von Rheinland-Pfalz. Rund 600 Mitglieder nutzen gemeinschaftlich Maschinen, Arbeitskräfte und Wissen. Am 24. Juli trifft man sich gemeinsam mit dem Beratungsring für Rindviehhaltung und Futterbau Montabaur e.V. um 10 Uhr auf dem Tannenhof in Hattert zur Mitgliderversammlung, die ab 11 Uhr in einen Erlebnistag für die ganze Familie mündet.

Im Programm: Maschinenausstellung und -vorführung: moderne Traktoren und Anbaugeräte. Außerdem Oldtimertraktoren- Jeder ist herzlich eingeladen, seinen Oldtimertraktor auszustellen. Ein Regionalmarkt mit Direktvermarktern aus nächster Nähe sowie regionales Handwerk, mit uns verbundene Vereine und Unternehmen zeigen ihre Angebote im Bereich Automobil, Werkzeug und vielem mehr. Für die Kleinen: Hüpfburg, Kinderschminken, Bullriding, Streichelzoo, Hofquiz mit Preisen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.



Eintritt frei für alle. Veranstalter ist Maschinenring Rhein - Lahn - Sieg e.V.. Info-Telefon: 02602-9113330 und www.mr-montabaur.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Olaf Becker ist neuer Schützenkönig in Montabaur

Endlich wieder Schützenfest in Montabaur! Neben dem beliebten Preisschießen für jedermann, stand als ...

Auf das Dienstjubiläum angestoßen: Dekan Axel Wengenroth vor 25 Jahren ordiniert

Es war eine Amtshandlung in ausgesprochen entspannter Runde: Während eines Grillabends in Wölferlingen ...

Lernpatenprojekt wurde zum Erfolgsmodell: "Keiner darf verloren gehen"

Mit einer zweijährigen, coronabedingten Verspätung, aber mit umso zufriedeneren Teilnehmern, konnte das ...

Waldbrandgefahr: Caan verbietet Grillen und offenes Feuer an Grillhütte

Ein Funke genügt und der Wald steht in Flammen. Angesichts der Hitze und Trockenheit ist die Sorge des ...

Durchsuchungen bei Mitgliedern der Hells Angels aus Westerburg (ehemals Siegen)

Seit Dienstagmorgen (19. Juli) durchsuchen polizeiliche Einsatzkräfte sechs Objekte in Rheinland-Pfalz ...

Fuhr in Holler ein 19-Jähriger unter Betäubungsmitteleinfluss?

In der Nacht auf Dienstag (19. Juli) hatte eine Verkehrskontrolle für einen 19-Jährigen aus der Verbandsgemeinde ...

Werbung