Werbung

Nachricht vom 19.07.2022    

Frisch renoviertes Bürgerhaus Neunkhausen feierlich eingeweiht

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde unter großem Zuspruch der örtlichen Bevölkerung, das frisch renovierte Bürgerhaus der Ortsgemeinde Neunkhausen offiziell eingeweiht.

Gerne nahm Ortsbürgermeister Rudi Neufurth (links) die Glückwünsche des heimischen Landtagsabgeordneten Hendrik Hering (2. v.l.) sowie des Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Karsten Lucke (rechts) entgegen. Architekt Paul Alhäuser (2. v.r.) überreichte zudem ein kleines Präsent zur offiziellen Eröffnung. Foto: Röder-Moldenhauer

Neunkhausen. In seiner Begrüßung dankte Ortbürgermeister Rudi Neufurth dem Wahlkreisabgeordneten des Rheinland-Pfälzischen Landtages, Hendrik Hering, der ebenso anwesend war wie der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Karsten Lucke und der federführende Architekt Paul Alhäuser, für seine Bemühungen hinsichtlich der Zuschussvergabe für das Großprojekt. Sein Dank galt darüber hinaus dem Architekten sowie den ausführenden Unternehmen für die geleistete gute Arbeit.

Im Zuge der Neugestaltung wurde eine Behindertentoilette sowie ein barrierefreier Zugang geschaffen. Die Sanitäreinrichtungen sind ebenso umfangreich saniert worden, wie der Saal- und Thekenraum, die Nebenräume, Küche und Flur. Darüber hinaus gab es ein „Facelifting“ im Bereich der Kegelbahn.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Möglich wurde die knapp 600.000 Euro teure Baumaßnahme unter Anderem durch einen Zuschuss aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz in Höhe von rund 180.000 Euro, für den sich Hendrik Hering maßgeblich eingesetzt hatte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Beten, Beats und Blackminton: Erstes Evangelisches Jugendfestival war ein Erfolg

Mehr als 120 junge Menschen, 60 haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer: Die Premiere des ersten ...

Westerwälder Rezepte: Eis-gekühlte Mix-Getränke für heiße Tage

Genuss und Erfrischung an heißen Tagen bringen Getränke in Kombination mit Speise-Eis. Sie schmecken ...

120 Traktoren beim 20. Treffen der Traktorfreunde in Rückeroth

In Rückeroth steppte der Bär: das kleine Dorf befand sich praktisch im Ausnahmezustand. Die Traktorfreunde ...

Pfarrer Stefan Salzmann predigt in Verabschiedungsgottesdienst zu "Liebes"-Popsongs

Die Liebe zu sich selbst, die Liebe zum Nächsten und die Liebe zu Gott hat Pfarrer Stefan Salzmann zum ...

IHK empfiehlt Zukunftskonzept für Wirtschaftsstandort Westerwald

Mit Interesse und Sympathie verfolgt und begrüßt die IHK-Regionalgeschäftsstelle in Montabaur das Vorhaben ...

Feiern im Quadrat: Partnerstadt Marienberg/Erzgebirge feiert 500-jähriges Jubiläum

Mit einem großen Festwochenende feierte die Partnerstadt Marienberg/Erzgebirge ihr 500-jähriges Jubiläum. ...

Werbung