Werbung

Pressemitteilung vom 20.07.2022    

Ransbach-Baumbach: LKW reißt sich beim Rangieren Tank auf

Am Mittwoch (20. Juli) gegen 11 Uhr überfuhr ein Lkw in der Sälzerstraße in Ransbach-Baumbach beim Rangieren ein Hindernis. Hierbei wurde das Treibstoffsystem des Fahrzeuges beschädigt, Dieselkraftstoff trat aus. Die Polizei dementiert per Pressemitteilung Gerüchte, es habe sich um einen Unfall mit einem Linienbus und mehreren Verletzten gehandelt.

(Symbolfoto)

Ransbach-Baumbach. Die Freiwillige Feuerwehr Ransbach-Baumbach war mit 20 Kräften im Einsatz und führte in Zusammenarbeit mit der Unteren Wasserbehörde die notwendigen Sicherungsmaßnahmen durch. Der havarierte Lkw wurde durch ein vom Halter beauftragtes Abschleppunternehmen geborgen. Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt.

In einer Pressemitteilung stellt die Polizeidirektion Montabaur klar: "Aufkommende Gerüchte, dass es sich um einen schweren Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Linienbusses mit mehreren verletzten Personen handeln würde, entsprechend nicht der Wahrheit und entbehren jeglicher Grundlage." (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Varieté-Spektakel im Buchfinkenland: Stars unter dem Zirkuszelt

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Am 31. August wird das beschauliche Hübingen wieder zum Schauplatz ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Weitere Artikel


Blutspender dringend gesucht! Nächster Termin: Donnerstag, 21. Juli, in Wölferlingen

Blutspender werden dringend gebraucht. Der DRK Ortsverein Selters hat in einer Pressemitteilung nochmal ...

Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrer des Westerwaldkreises

Am 17. Juli fand das diesjährige Geschicklichkeitsfahren des KFV Westerwald in Unnau statt. Bei herrlichem ...

Vollsperrung auf der A3 bei Großmaischeid: Porsche fährt in Stauende

Am Mittwochnachmittag (20. Juli) hat es auf der A3 bei Großmaischeid gekracht: Der Fahrer eines Porsche ...

Deutschland-Premiere: Hachenburger ist erster ausländischer Handwerker mit Berufs-Anerkennungsverfahren

Im November 2021 zog der 37-jährige Sead Saric von Bosnien und Herzegowina nach Hachenburg in den Westerwald ...

"Wolle" Petry alias Dirk Maron zu Gast in Sessenhausen

"Wolle" Petry tritt nicht mehr auf, aber seine Fans können sich trösten, denn es gibt ja Dirk Maron, ...

Kulturseite, Kindertaxi und neue Kooperationsnetzwerke: 1. Westerwald Konferenz erarbeitet Lösungsansätze

Was bewegt die Westerwälder? Wo können wir gemeinsam noch mehr Kräfte bündeln und unsere starke Region ...

Werbung