Werbung

Nachricht vom 19.07.2022    

2. Elberter Gickellauf mit großem Familienfest und Jubilarehrung

Nachdem bereits die Premiere des Gickellaufs im letzten Jahr ein echter Erfolg war, entschied sich der gastgebende SV Niederelbert den Volkslauf in diesem Jahr im Rahmen eines großen Sommer-Familienfestes auszurichten.

Die Sieger über 10 Kilometern: v. l. n. r.: Jens Dötsch (Abt.-Leiter Leichtathletik, SV Niederelbert), Richard Weise (2. Platz), Manuel Knie (1. Platz), Manuel Menningen (1. Vorsitzender SV Niederelbert), Andreas Schlösser (3. Platz). Fotos: Privat

Niederelbert. Neben einem Bambini-Lauf über 800 Meter, einer Jugendstrecke über 2.000 Meter sowie dem 5.000 Meter Hauptlauf wurde in diesem Jahr erstmals auch ein Wettkampf über 10.000 Meter angeboten.

Während Manuel Schräder, kurz nach seiner Qualifikation zur Ironman-WM auf Hawai, mit neuer Streckenrekordzeit von 16:39 Minuten über 5 Kilometer dominierte, sicherte sich Manuel Knie mit 36:52 Minuten Platz 1 über die 10 Kilometer.



Nach der Siegerehrung des Gickellaufs konnten sich die Besucher jeden Alters selbst aktiv in den unterschiedlichen Sportangeboten versuchen, von Mitmach-Tänzen der Eltern-Kind- bzw. Zumba-Gruppe bis hin zu einer Tennis-Schnuppereinheit oder einem Parcour zum Erwerb des DFB-Fußballabzeichens.



Besonderes Highlight war die Ehrung langjährig verdienter Vereinsmitglieder. Nachdem Vorsitzender Manuel Menningen und Ehrenamtsbeauftragter Ralf Weyand die Ehrungen für 10, 25 und 40 Jahre vorgenommen hatten, wurden Dietmar Busch, Hans-Dieter Dommermuth, Manfred Schlemmer und Ulrich Roth für Ihre 60-jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt und jeweils zum Ehrenmitglied ernannt. 




Den Abschluss stellte ein Testspiel der SG Elbert/Horbach gegen Nastätten (2:2) dar, bevor die Niederelberter Rock-Band Ground44 musikalisch ins "gemütliche Beisammensein" überleitete. Manuel Menningen zog, auch bestärkt durch viele positive Rückmeldungen seiner Vereinsmitglieder, ein positives Fazit: "Nach zwei Jahren Pandemie haben wir uns gefreut, endlich mal wieder so ein Fest anbieten zu können und sind sehr froh, dass es so gut angenommen wurde."



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Vortragsreihe des KuV Limbach nimmt Westerwald "unter die Lupe"

Limbach. Nach coronabedingter Zwangspause bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) die beliebte Reihe - vor ...

Holocaustopfer Hanuš Hachenburg: Buchvorstellung und Ausstellung im Vogtshof Hachenburg

Hachenburg. Im Vogtshof in Hachenburg läuft die Ausstellung über Hanuš Hachenburg nur noch wenige Tage - Bis zum 12. November. ...

Verein zur Förderung der Kinderhospizarbeit im Westerwald gegründet

Ailertchen. Etwa 120 Kinder und Jugendliche sind im Westerwald lebensverkürzend erkrankt (geschätzt auf Basis offizieller ...

Der Natur ein Stück Lebensraum zurückgeben - Workshop der Naturschutzinitiative zur extensiven Dachbegrünung

Quirnbach. Hoffmann, der als Gartenbautechniker der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau über jahrzehntelanges Wissen ...

Prinzenproklamation im Jubiläumsjahr in Herschbach

Herschbach. Mit der Prinzenproklamation fällt auch der Startschuss für die jeweilige Karnevalssession. So geschehen am Samstag ...

Musikkorps der Bundeswehr spielt Konzert in Montabaur

Montabaur. "Eine international vielbeachtete Diskographie rundet den überaus positiven Gesamteindruck dieses musikalischen ...

Weitere Artikel


Interaktives Format der Jungen Union lud zum Mitmachen ein

Montabaur. Im Gegenteil: der Modernisierungsprozess beginnt von unten und muss auf kommunaler Ebene gestartet werden. Wie ...

Geführte E-Bike Tour für Sportliche

Stahlhofen am Wiesensee. Die Tour führt durch das Wällerland zur Burg Greifenstein. Nach einer Besichtigung und Stärkung ...

Feierliche Verleihung der Bambini-Flamme 2 in der Feuerwehr Winnen-Gemünden

Winnen. Die ursprünglich als Präsenz-Veranstaltung vorgesehene Abnahme musste corona-bedingt online stattfinden, was für ...

Lernpatenprojekt wurde zum Erfolgsmodell: "Keiner darf verloren gehen"

Wirges. Seit nun zwölf Jahren unterstützen ehrenamtliche Lernpaten Kinder und Jugendliche im Westerwaldkreis dabei, den Anschluss ...

Auf das Dienstjubiläum angestoßen: Dekan Axel Wengenroth vor 25 Jahren ordiniert

Westerburg. Vor genau 25 Jahren wurde Wengenroth in der Evangelischen Kirche Klingelbach in sein Amt als Pfarrer eingeführt. ...

Olaf Becker ist neuer Schützenkönig in Montabaur

Region. Nach langer pandemiebedingter Pause konnte die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur endlich wieder zu ihrem ...

Werbung