Werbung

Nachricht vom 19.07.2022    

2. Elberter Gickellauf mit großem Familienfest und Jubilarehrung

Nachdem bereits die Premiere des Gickellaufs im letzten Jahr ein echter Erfolg war, entschied sich der gastgebende SV Niederelbert den Volkslauf in diesem Jahr im Rahmen eines großen Sommer-Familienfestes auszurichten.

Die Sieger über 10 Kilometern: v. l. n. r.: Jens Dötsch (Abt.-Leiter Leichtathletik, SV Niederelbert), Richard Weise (2. Platz), Manuel Knie (1. Platz), Manuel Menningen (1. Vorsitzender SV Niederelbert), Andreas Schlösser (3. Platz). Fotos: Privat

Niederelbert. Neben einem Bambini-Lauf über 800 Meter, einer Jugendstrecke über 2.000 Meter sowie dem 5.000 Meter Hauptlauf wurde in diesem Jahr erstmals auch ein Wettkampf über 10.000 Meter angeboten.

Während Manuel Schräder, kurz nach seiner Qualifikation zur Ironman-WM auf Hawai, mit neuer Streckenrekordzeit von 16:39 Minuten über 5 Kilometer dominierte, sicherte sich Manuel Knie mit 36:52 Minuten Platz 1 über die 10 Kilometer.



Nach der Siegerehrung des Gickellaufs konnten sich die Besucher jeden Alters selbst aktiv in den unterschiedlichen Sportangeboten versuchen, von Mitmach-Tänzen der Eltern-Kind- bzw. Zumba-Gruppe bis hin zu einer Tennis-Schnuppereinheit oder einem Parcour zum Erwerb des DFB-Fußballabzeichens.



Besonderes Highlight war die Ehrung langjährig verdienter Vereinsmitglieder. Nachdem Vorsitzender Manuel Menningen und Ehrenamtsbeauftragter Ralf Weyand die Ehrungen für 10, 25 und 40 Jahre vorgenommen hatten, wurden Dietmar Busch, Hans-Dieter Dommermuth, Manfred Schlemmer und Ulrich Roth für Ihre 60-jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt und jeweils zum Ehrenmitglied ernannt. 




Den Abschluss stellte ein Testspiel der SG Elbert/Horbach gegen Nastätten (2:2) dar, bevor die Niederelberter Rock-Band Ground44 musikalisch ins "gemütliche Beisammensein" überleitete. Manuel Menningen zog, auch bestärkt durch viele positive Rückmeldungen seiner Vereinsmitglieder, ein positives Fazit: "Nach zwei Jahren Pandemie haben wir uns gefreut, endlich mal wieder so ein Fest anbieten zu können und sind sehr froh, dass es so gut angenommen wurde."



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Interaktives Format der Jungen Union lud zum Mitmachen ein

Moderner, effizienter, schlagkräftiger und von unten nach oben. Das sind nur ein paar der Stichworte, ...

Geführte E-Bike Tour für Sportliche

Am Sonntag, den 31. Juli bietet die Tourist-Information Wällerland am Wiesensee eine geführte E-Bike ...

Feierliche Verleihung der Bambini-Flamme 2 in der Feuerwehr Winnen-Gemünden

Bereits am 4. Dezember 2021 haben 13 Mädchen und Jungen der Bambini-Feuerwehr Winnen-Gemünden erfolgreich ...

Lernpatenprojekt wurde zum Erfolgsmodell: "Keiner darf verloren gehen"

Mit einer zweijährigen, coronabedingten Verspätung, aber mit umso zufriedeneren Teilnehmern, konnte das ...

Auf das Dienstjubiläum angestoßen: Dekan Axel Wengenroth vor 25 Jahren ordiniert

Es war eine Amtshandlung in ausgesprochen entspannter Runde: Während eines Grillabends in Wölferlingen ...

Olaf Becker ist neuer Schützenkönig in Montabaur

Endlich wieder Schützenfest in Montabaur! Neben dem beliebten Preisschießen für jedermann, stand als ...

Werbung