Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2022    

Spende ans Hospiz Dernbach: FCK-Fanclub Kuhnhöfen/Arnshöfen übergibt Tippspiel-Erlös

Manche guten Dinge sind doch mehr als drei: Das stationäre Hospiz St. Thomas konnte sich schon zum achten Mal über eine Spende des FCK-Fanclub Kuhnhöfen/Arnshöfen freuen. Wie die Jahre zuvor kam die Summe in Höhe von 1.500 Euro aus dem Erlös des seit nunmehr 29 Jahren organisierten jährlichen Tippspiels zur Fußball-Bundesliga zustande.

Von links: Gerhard Hehl, Vorsitzender FCK-Fanclub Kuhnhöfen/Arnshöfen, Eva-Maria Hebgen, Einrichtungsleiterin Hospiz St. Thomas, Manuela Jung, Pflege und Dominik Hehl. (Foto: Hospiz St. Thomas, Dernbach)

Kuhnhöfen / Dernbach. Gerhard Hehl, Ortsbürgermeister von Kuhnhöfen, ist auch Vorsitzender des FCK-Fanclubs Kuhnhöfen/Arnshöfen. In der Saison 2022/2023 kann Hehl das dreißigjährige Jubiläum „seines“ Tippspiels feiern. ‚Wahre Liebe kennt keine Liga‘ lautet das Motto des FCK-Fanclubs, der das Tippspiel ausrichtet. Immerhin haben die Kaiserslauterer die Saison und die anschließenden Relegationsspiele erfolgreich mit dem Aufstieg zur 2. Liga beendet. Wie das Motto schon andeutet, steht sowohl beim Fanclub wie auch beim Tippspiel die Freude am Fußball im Vordergrund.

An dieser Freude darf im Jahr 2022 bereits zum achten Mal das Hospiz St. Thomas teilhaben, nämlich in Form einer Geldspende in Höhe von 1.500 Euro. Die Unterstützung der Einrichtung in Dernbach durch Spenden aus dem Tippspiel summiert sich damit auf rund 14.000 Euro.

Beim persönlichen Gespräch in der Einrichtung erzählte Gerhard Hehl, dass Corona bedingt bereits zum dritten Mal die jährliche Siegerehrungsfeier abgesagt werden musste; die Gewinne wurden stattdessen überwiesen. „Zahlreiche Gewinner verzichten dabei ganz oder teilweise auf ihre Geldgewinne und spendeten zusätzliche Mittel für die Einrichtung. Die eigentliche Spendensumme von 1.000 Euro konnte so auf 1.500 Euro erhöht werden“, betonte Gerhard Hehl.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Großer Dank gilt allen 491 Mitspielern bei der Saison 2021/2022, von denen 125 Geldpreise erhielten. Die meisten davon sind Jahr für Jahr mit dabei und machen es durch ihre Teilnahme und ihren Einsatz überhaupt erst möglich, solche Spendenbeträge zu erzielen. „Das Engagement von Gerhard Hehl ist absolut bewundernswert. Die Spenden sind nur ein Aspekt dessen, was er für den Fanclub, die Tippgemeinschaft und für die Menschen leistet", bedankt sich Hospiz-Einrichtungsleiterin Eva-Maria Hebgen. "Aber für unser Hospiz sind solche Spenden ein notwendiger Beitrag zum Betrieb des Hospizes. Sie ermöglichen es uns, die Zeit des Aufenthalts unserer Gäste wertvoller zu gestalten und bringen damit auch in unsere Einrichtung etwas von der Freude, die mit dem Tippspiel und dem Fußball verbunden ist." Sie verabschiedet Gerhard Hehl mit den Worten: „Richten Sie allen Mitspielern unseren herzlichen Dank für die jahrelange Unterstützung aus.“

Für das Tippspiel der anstehenden Bundesligasaison 2022/2023 werden Tipps bis 5. August 2022 in Empfang genommen. Weitere Infos gibt es im Internet.

(PM Katharina Kasper Gruppe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


1900 Euro für Ausstattung: Helfendenkreis Selters spendet für mobile Krankenhäuser in der Ukraine

1900 Euro für die Opfer des Krieges in der Ukraine: Diese Summe haben die Mitglieder des Helfendenkreises ...

Buchtipp: „111 Orte im Westerwald, die man gesehen haben muss“ und „Lilly und Nikolas im Westerwald“

Die Sommerferien beginnen in Kürze. Die meisten Menschen verbringen sicher wieder ihren Urlaub in unserem ...

Hitzewelle kommt in den Westerwald

Ein Hoch mit Schwerpunkt über Mitteleuropa sorgt für ruhiges und sehr warmes Wetter im Westerwald. Ab ...

Unfall in Deesen: Fahrradfahrer verletzt, Autofahrer flüchtet

Am Samstag (16. Juli) kam es gegen 11.30 Uhr kurz vor dem Ortseingang Deesen zu einem Verkehrsunfall ...

Auf der falschen Seite durch die Verkehrsinsel: Betrunken durch Merkelbach gefahren

Auf der Gegenfahrbahn um die Verkehrsinsel zu fahren war keine gute Idee: Am Freitagabend (15. Juli) ...

Oldtimertreffen sowie Oldtimer- und Teilemarkt im Stöffelpark

Am 2. und 3. Oktober findet der zweite Oldtimer- und Teilemarkt im Stöffelpark statt. Der Stöffelpark ...

Werbung