Werbung

Pressemitteilung vom 20.07.2022    

Zuwendung kommt: Rund 500.000 Euro für Ausbau der K 125

Wie Verkehrsministerin Daniela Schmidt per Pressemitteilung bekanntgibt, erhält der Westerwaldkreis eine Zuwendung in Höhe von rund 500.000 Euro für den Ausbau der freien Strecke auf der Kreisstraße 125 zwischen Sessenbach und der Landesstraße 306.

(Symbolfoto)

Sessenbach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden. „Die Landesregierung unterstützt damit nachhaltig die Modernisierung der kommunalen Straßen im Land, davon profitiert auch der Westerwaldkreis“, freute sich Verkehrsministerin Daniela Schmitt.

Es ist geplant, die Kreisstraße 125 im kostengünstigen Hocheinbauverfahren auf dem Abschnitt zwischen dem Ortsausgang von Sessenbach und der Einmündung zur Landesstraße 306 instand zu setzen. Im Zuge der Baumaßnahme werden die Entwässerungseinrichtungen, die Leitpfosten sowie die Straßenmarkierung erneuert werden. Die Gemeinde Sessenbach wird über die Kreisstraße 125 und die Landesstraße 306 an das übergeordnete Straßennetz in Richtung Bendorf angebunden.

„Durch den geplanten Ausbau der Kreisstraße werden Verkehrsablauf und Verkehrssicherheit in dem rund 1,2 Kilometer langen Abschnitt nachhaltig verbessert“, so die Verkehrsministerin. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Dr. Rinker übergibt: Augenärztliche Versorgung in Rennerod weiterhin gesichert

Mit der Übernahme der Renneroder Augenarztpraxis Dr. Michael Rinker durch Ali Zimmermann ist die augenärztliche ...

JSG Siegtal/Heller schickt zwei Teams in die Bezirksliga

Darauf kann die JSG Siegtal/Heller stolz sein. Sowohl die B- als auch die C-Jugend schaffte den Sprung ...

Realschule plus Hoher Westerwald: Durchhalten hat sich gelohnt für Abschlussjahrgang 2022

101 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Hoher Westerwald erreichten nun ihren seit langem angestrebten ...

Vollsperrung auf der A3 bei Großmaischeid: Porsche fährt in Stauende

Am Mittwochnachmittag (20. Juli) hat es auf der A3 bei Großmaischeid gekracht: Der Fahrer eines Porsche ...

Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrer des Westerwaldkreises

Am 17. Juli fand das diesjährige Geschicklichkeitsfahren des KFV Westerwald in Unnau statt. Bei herrlichem ...

Blutspender dringend gesucht! Nächster Termin: Donnerstag, 21. Juli, in Wölferlingen

Blutspender werden dringend gebraucht. Der DRK Ortsverein Selters hat in einer Pressemitteilung nochmal ...

Werbung