Werbung

Pressemitteilung vom 20.07.2022    

Vollsperrung auf der A3 bei Großmaischeid: Porsche fährt in Stauende

Am Mittwochnachmittag (20. Juli) hat es auf der A3 bei Großmaischeid gekracht: Der Fahrer eines Porsche fuhr auf ein Stauende auf, dabei wurde eine 19-jährige Frau leicht verletzt. Für die Räumung der Unfallstelle musste die Autobahn für rund zehn Minuten vollgesperrt werden, es kam zu einem Rückstau von rund fünf Kilometern.

(Symbolfoto)

Montabaur / Großmaischeid. Wie die Verkehrsdirektion Koblenz berichtet, passierte der Unfall gegen 15.05 Uhr: Ein 48-jähriger Porschefahrer aus Niedersachsen war in Richtung Frankfurt unterwegs und hatte nach Polizeiangaben nicht genug Sicherheitsabstand eingehalten, sodass er im sich stauenden Verkehr auf den Dacia einer 19-Jährigen am Stauende auffuhr. Die junge Frau aus Tschechien wurde dabei leicht verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Für die Räumung der Unfallstelle musste die A3 für rund zehn Minuten voll gesperrt werden. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge konnten auf den Seitenstreifen gefahren werden, wo sie anschließend durch Abschleppdienste abtransportiert wurden. Aufgrund der Vollsperrung entstand ein Stau von etwa fünf Kilometern Länge. Zwecks Absicherung und für den Abtransport der Fahrzeuge blieb der rechte Fahrstreifen weiterhin gesperrt, die beiden anderen Fahrstreifen konnten freigegeben werden. Der Schaden dürfte nach Polizeiangaben im unteren fünfstelligen Bereich liegen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Unfallflucht nach Spiegelkollision auf der K 169

Am Donnerstagmorgen (30. Oktober 2025) ereignete sich auf der K 169 bei Oberelbert ein Verkehrsunfall. ...

Gib dem Frieden eine Chance: Fachtag für Ehrenamtliche in Dernbach setzt inspirierende Impulse

Caritas und CKD (Caritas-Konferenzen Deutschlands) luden Engagierte aus Pfarreien und Einrichtungen zum ...

Amateurtheater "die oase" führt "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur auf

Im sechzigsten Jahr ihres Bestehens wird im Amateurtheater "die oase" Montabaur eifrig an einer dritten ...

Weitere Artikel


Zuwendung kommt: Rund 500.000 Euro für Ausbau der K 125

Wie Verkehrsministerin Daniela Schmidt per Pressemitteilung bekanntgibt, erhält der Westerwaldkreis eine ...

Dr. Rinker übergibt: Augenärztliche Versorgung in Rennerod weiterhin gesichert

Mit der Übernahme der Renneroder Augenarztpraxis Dr. Michael Rinker durch Ali Zimmermann ist die augenärztliche ...

JSG Siegtal/Heller schickt zwei Teams in die Bezirksliga

Darauf kann die JSG Siegtal/Heller stolz sein. Sowohl die B- als auch die C-Jugend schaffte den Sprung ...

Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrer des Westerwaldkreises

Am 17. Juli fand das diesjährige Geschicklichkeitsfahren des KFV Westerwald in Unnau statt. Bei herrlichem ...

Blutspender dringend gesucht! Nächster Termin: Donnerstag, 21. Juli, in Wölferlingen

Blutspender werden dringend gebraucht. Der DRK Ortsverein Selters hat in einer Pressemitteilung nochmal ...

Ransbach-Baumbach: LKW reißt sich beim Rangieren Tank auf

Am Mittwoch (20. Juli) gegen 11 Uhr überfuhr ein Lkw in der Sälzerstraße in Ransbach-Baumbach beim Rangieren ...

Werbung