Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2022    

Jobmesse: Frauen im Mittelpunkt am Women‘s Wednesday

Als "Women‘s Wednesday" bezeichnete sich die erste Jobmesse speziell für Frauen in der Agentur für Arbeit Montabaur. Das Interesse daran war hoch und die Messe gut besucht. Mit knapp 300 vorwiegend weiblichen Besuchern war der Andrang groß und das Angebot stark nachgefragt.

v.l.n.r.: Geschäftsführer Jobcenter Westerwald Christian Reitz, Bereichsleiterin Jobcenter Rhein-Lahn Sonja Wörsdörfer, Geschäftsführer Operativ Arbeitsagentur Dieter Knopp sowie Schirmherrin und MdB Dr. Tanja Machalet. (Foto: Stefanie Benner)

Montabaur. Die gemeinsame Veranstaltung von Agentur für Arbeit Montabaur und den Jobcenter Rhein-Lahn und Westerwald bot nicht nur die Möglichkeit, unmittelbar mit zahlreichen Arbeitgebern in Kontakt zu kommen. Neben den Jobangeboten von regionalen Unternehmen gab es für die Besucherinnen eine bunt gemischte Vortragsreihe und vielfältige Informations- und Beratungsangebote. Besonders nachgefragt war die Möglichkeit, professionelle Bewerbungsfotos kostenlos zu ergattern.

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet betonte als Schirmherrin bei der Veranstaltungseröffnung, dass ihr die Themen Frauen und Chancengleichheit eine persönliche Herzensangelegenheit sind. Frauen seien "wahre Superheldinnen", die neben der beruflichen Tätigkeit noch einen ganzen Rucksack an Aufgaben und Verpflichtungen haben.



Mit der Jobmesse wollen die Veranstalter einen Impuls geben: Frauen sind am Arbeitsmarkt immer noch unterrepräsentiert und arbeiten oftmals nur in Teilzeit oder auf Aushilfsbasis. Dabei bieten sie ein wichtiges Potential für den Arbeitsmarkt, denn in den Betrieben fehlen zunehmend Fach- und Arbeitskräfte. Bei besseren Rahmenbedingungen für die Erwerbstätigkeit von Frauen können diese zu einer wertvollen Personalressource für die regionale Wirtschaft werden.

Die Wahrnehmung, am Arbeitsmarkt gebraucht zu werden, stärkte erkennbar auch das Selbstbewusstsein der Zielgruppe. Eine Messebesucherin brachte das in ihrem persönlichen Fazit so auf den Punkt: "Eine tolle Veranstaltung. Hätte nicht geglaubt, dass sich mir inzwischen so viele berufliche Chancen bieten." (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Krippenmuseum Hadamar: Eine Ausstellung kehrt zurück

Nach einer fünfjährigen Pause öffnet das Krippenmuseum in Hadamar seine Türen pünktlich zur Schlossweihnacht. ...

Rock im Westerwald überzeugt durch Herzblut und Kreativität

Der gestrige Freitagabend erlebte die Premiere des Festivals ‚Rock im Westerwald‘. Auch wenn bei der ...

Inklusive Kunst: Keramikmuseum Westerwald setzt auf Gebärdensprache und Leichte Sprache

Das Keramikmuseum Westerwald verbessert den Zugang zu seinen Ausstellungen. Neue digitale Führungen in ...

Weitere Artikel


Candy Dulfer: Powerfrau des Saxofons kommt nach Engers

Energiegeladene Mischung aus Funk und Jazz auf dem Schlosshof Engers. Sie ist die wohl gefragteste Saxofonistin ...

Höhr-Grenzhausen: Schwimmbad Linderhohl öffnet am 23. Juli

Am 23. Juli öffnet das Schwimmbad Linderhohl in Höhr-Grenzhausen nach umfangreichen Sanierungs- und Baumaßnahmen ...

Fünf Tage im Wald: Freiwillige unterstützen Natur

Es gibt viel zu tun im Wald: die klimabedingten Schäden in den Wäldern rund um Hachenburg schreiten voran. ...

Tatort Montabaur: Neue Stadtführung lockt Hobbydetektive

Die Tourist-Information Montabaur bietet mit der Krimi-Stadtführung ein neues Stadterlebnis an: Während ...

Tag der offenen Tür: 20 Jahre IG Westerwald-Querbahn (IWQ) e. V.

Am 24. Oktober 2002 wurde in Rennerod im Soldatenheim der Verein "Interessengemeinschaft Westerwald-Querbahn ...

Leuchtturmprojekt "Senioren-Campus" soll im Buchfinkenland entstehen

Fast ein Viertel der Menschen im Westerwald gehören zu den Babyboomern (1955 bis 1965 geboren). Eine ...

Werbung