Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2022    

Zum Italo-Treffen in den Stöffel-Park: Vierte Auflage kam besser denn je an

Voller Stolz und Freude konnten die Italo Freunde Westerwald 305 italienische Fahrzeuge begrüßen: Ihr viertes Treffen im Stöffel-Park stieg erneut bei strahlendem Sonnenschein und war dieses Mal noch besser besucht als in den Vorjahren. Die Teilnehmer kamen aus ganz Deutschland, von der Nordseeküste bis Frankfurt/Oder, aber auch aus den Niederlanden.

Beim Italo-Treffen hatten nicht nur Fans ihren Spaß. (Fotos: Tatjana Steindorf)

Enspel. Viele Sponsoren, 18 an der Zahl, hatte Manuela Jahnke ansprechen können, und das jahrelange Bemühen des Orgateams um sie und Jan Parting zahlt sich mittlerweile aus. „Es sind freundschaftliche Beziehungen entstanden“, erzählen sie. Auch die Begeisterung für die tolle Kulisse des Stöffel-Parks teilen sie alle mit den Italo Freunden.

Beim Anblick der kleinen Fiats schmolz das Herz der Betrachter – egal ob eingeschworene Italo-Fans oder nicht. Bei einem älteren Ehepaar kamen alte Reiseerinnerungen auf. Sie wunderten sich, wie sie und ihr Kind damals samt Gepäck dort reingepasst haben. Aber auch Abarth, Lancia, Autobianchi, Alfa Romeo, Maserati, Ferrari – alle waren sie vertreten. Die Vielfalt an Fahrzeugen hebt Jan Parting hervor und freut sich über eine große Anzahl von Old- und Youngtimern sowie moderner Autos. Hierbei sind Serienautos über leicht umgebaute bis hin zu aufwendig getunten Fahrzeugen aus jeder Epoche zurück bis in die 1960er-Jahre vertreten.



Pizza-, Barista-, Eis- und Crêpeswagen kamen gut an. Dazu gab es Stände von Abarth-Tuning-Spezialisten oder Car Care Solution, die sich mit Fahrzeugaufbereitung und Keramikversiegelung präsentierten. Außerdem hatten sie auch den Hauptpreis in der Kategorie „Best Car of Show“ in Höhe von 500 Euro gesponsert. McSheen zeigte mit seinen Pflegeprodukten, wie das Auto zum Glänzen gebracht wird. Zwei Internet-Communities waren mit dabei: „It’s tuning, not racing“ will den legalen Spaß am Tuning vermitteln und richtet sich gegen illegale Straßenrennen. Ein anfangs kleines Projekt, das groß durchstartete. Der Film ist im Internet zu sehen. Auch Westwood Cars waren in Enspel vertreten. Zusätzlich stellten mit La Porte sowie Lauer & Süwer zwei Autohäuser aus der Region aus.

Und weil es so schön war, steht das fünfte Treffen bereits fest: Am 23. Juli 2023 findet es wieder statt – natürlich im Stöffel-Park. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


"Kleine Wäller": Auf dem Spazierwanderweg "Schwarze Nister" Bad Marienberg erleben

Nun ist es soweit und der zweite "Kleiner Wäller - Schwarze Nister" wurde fertiggestellt, beschildert ...

Rocknacht: Der Kulturrenner(od) im August

Die Rocknacht in Rennerod ist zurück. Auf Einladung des Kulturkreises "Hoher Westerwald" spielen nach ...

Stadtbibliothek Montabaur: Vorlese-Sommer für Kinder im Kita-Alter

Lesekompetenz fängt beim Vorlesen an. Deshalb lädt die Stadtbibliothek Montabaur Kinder im Kita-Alter ...

Skulpturengarten Wortelkamp „im Tal“ bei Hasselbach: Kunst als „Gegendteil“

Der Künstler Erwin Wortelkamp hat seit 1986 etwa 50 anerkannte Künstler, Landschaftsarchitekten, Bildhauer, ...

730 Jahre Berod und 75 Jahre Stephan Schmidt Gruppe werden gefeiert

Am 23. und 24. Juli 2022 veranstaltet die Stephan Schmidt Gruppe gemeinsam mit der Gemeinde Berod bei ...

18 Jahre alter BMW fängt Feuer bei Autobahndreieck Dernbach

Am Donnerstag (21. Juli) kam es gegen 14.10 Uhr auf der BAB 48 beziehungsweise beim Autobahndreieck Dernbach ...

Werbung