Werbung

Nachricht vom 17.07.2022    

Hitzewelle kommt in den Westerwald

Von Wolfgang Tischler

Ein Hoch mit Schwerpunkt über Mitteleuropa sorgt für ruhiges und sehr warmes Wetter im Westerwald. Ab Montag wird mit zunehmend heißer Luft aus Südwesten eine markante Hitzewelle zu uns kommen. Am Mittwoch können gebietsweise Schauer und Gewitter auftreten. Aufgrund anhaltender Trockenheit hohe Waldbrandgefahr.

Am angenehmsten wird es in den nächsten Tagen im Freibad sein. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der Sonntag (17. Juli) ist im gesamten Westerwald sehr sonnig und die Temperaturen gehen gegenüber den letzten Tagen schon deutlich nach oben. Ein Vorgeschmack, was in den nächsten Tagen auf uns zukommt. Die Nacht zum Montag wird noch einmal angenehm kühl. Die Temperaturen gehen bis auf 13 Grad zurück.

Am Montag klettert das Thermometer dann bei durchgehendem Sonnenschein weiter deutlich nach oben. Am Rhein werden dann 37 Grad erreicht, im höheren Westerwald werden es bis 31 Grad werden. Der Wind weht schwach und kommt aus Nordosten.

Der Dienstag wird dann der heißeste Tag der Woche. Nach einer warmen Nacht geht es dann hoch bis lokal auf 40 Grad am Rhein und in den Hochlagen immerhin noch bis auf 34 Grad. Die Sonne scheint ungestört den ganzen Tag. Es kommen 15 Sonnenstunden zustande. Der Wind dreht auf Südost und weht schwach.

Mittwoch Gewitter möglich

In der Nacht zum Mittwoch nimmt die Bewölkung zu und es sind gebietsweise teils kräftige Schauer und Gewitter möglich. Sie werden nicht flächendeckend auftreten. Die Sonne versteckt sich am Tag weitgehend hinter den Wolken, die weiter Schauer und Gewitter im Gepäck haben. Die Temperaturen sind deutlich niedriger und bleiben im Westerwald bei etwa 24 Grad. Am Rhein wird es um einige Grad wärmer. Ab Donnerstag gehen die Temperaturen wieder nach oben und es bleibt niederschlagsfrei.

Achtung Waldbrandgefahr
Ab Montag stuft der Deutsche Wetterdienst die Waldbrandgefahr im gesamten Westerwald auf die zweithöchste Stufe ein. Wie man sich richtig derzeit verhält, hat das Forstamt Dierdorf hier mitgeteilt.



Der Deutsche Wetterdienst empfiehlt: Meiden Sie die Hitze!
• Gehen Sie nicht in die direkte Sonne! Achten Sie auch darauf, dass Kinder vor der Sonne geschützt sind.
• Gehen Sie nicht in der heißesten Zeit (nachmittags) nach draußen!
• Unterlassen Sie große Anstrengungen. Verschieben Sie körperliche Aktivitäten im Freien auf die frühen Morgenstunden!

Halten Sie Ihren Körper kühl und achten Sie auf ausreichende Flüssigkeits- und Elektrolytzufuhr!
• Tragen Sie luftige, helle Kleidung und eine Kopfbedeckung!
• Nehmen Sie eine kühle Dusche oder ein kühles Bad! Auch kalte Arm- und Fußbäder wirken entlastend!
• Trinken Sie ausreichend und regelmäßig! An heißen Tagen ist der Flüssigkeitsbedarf deutlich erhöht!
• Meiden sie Alkohol!
• Bevorzugen Sie leichtes Essen!

Halten Sie Ihre Wohnung kühl!
• Lüften Sie dann, wenn es draußen kühler ist als drinnen!
• Schützen Sie die Räume vor direkter Sonneneinstrahlung!
(woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Exhibitionist an Kinderspielplatz in Montabaur

Am frühen Samstagabend (16. Juli) wurde der Polizei Montabaur eine männliche Person gemeldet, die sich ...

Zukunftswerkstatt Altenkirchen: Eine lange Liste möglicher Verbesserungen

Was kann getan werden, damit sich Menschen mit und auch ohne Behinderung in Altenkirchen besser zurechtfinden ...

Gigantisches Sommerfest am Tierheim in Ransbach-Baumbach

Am Tierheim in Ransbach-Baumbach war beim großen Sommerfest der "Teufel" los. Wo kamen die ganzen Menschenmassen ...

Buchtipp: „111 Orte im Westerwald, die man gesehen haben muss“ und „Lilly und Nikolas im Westerwald“

Die Sommerferien beginnen in Kürze. Die meisten Menschen verbringen sicher wieder ihren Urlaub in unserem ...

1900 Euro für Ausstattung: Helfendenkreis Selters spendet für mobile Krankenhäuser in der Ukraine

1900 Euro für die Opfer des Krieges in der Ukraine: Diese Summe haben die Mitglieder des Helfendenkreises ...

Spende ans Hospiz Dernbach: FCK-Fanclub Kuhnhöfen/Arnshöfen übergibt Tippspiel-Erlös

Manche guten Dinge sind doch mehr als drei: Das stationäre Hospiz St. Thomas konnte sich schon zum achten ...

Werbung