Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2022    

730 Jahre Berod und 75 Jahre Stephan Schmidt Gruppe werden gefeiert

Am 23. und 24. Juli 2022 veranstaltet die Stephan Schmidt Gruppe gemeinsam mit der Gemeinde Berod bei Wallmerod ein Festwochenende, um zwei Jubiläen zu feiern: 730 Jahre Berod und 75 Jahre Stephan Schmidt Gruppe. Es wird einiges geboten an den beiden Tagen.

Symbolfoto: Pixabay

Region. Die Stephan Schmidt Gruppe ist seit vielen Jahrzehnten eng mit der Region rund um Berod, Zehnhausen und Meudt verbunden. Bereits seit kurz nach der Gründung des Unternehmens, genauer gesagt seit 1956, wird in der Tongrube in Salz Ton abgebaut. Am Standort TGA in Berod ist das Unternehmen selbst seit 1991 aktiv, aber die Tone dort werden bereits seit vielen Jahrzehnte, früher noch "unter Tage", abgebaut. Die Tone hier am Westerwald sind von hoher Qualität, was sie für Kunden weltweit interessant macht.

Die Stephan Schmidt Gruppe möchte anlässlich des Tages der offenen Tür Ton erlebbar machen und Antworten zu folgenden Fragen geben: Wie entstand Ton, wie wird er abgebaut und verarbeitet und für welche Zwecke wird er eingesetzt?

Am Vorabend werden die beiden Geburtstage auf dem Gelände der Tongrube Anton im aufgestellten Zelt mit Livemusik der Band "Dohlemer Boube" gefeiert. Der Eintritt ist frei.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Stephan Schmidt Gruppe dankt dem Männerchor, dem Sportverein und dem Angelsportverein aus Berod für die tatkräftige Unterstützung. Im Gegenzug werden ihnen die kompletten Einnahmen des Getränkeverkaufs gespendet.

Auf dieses Programm darf man sich am Festwochenende freuen:

Samstag, 23. Juli:
ab 20 Uhr - Livemusik im Festzelt mit den "Dohlemer Boube" - Eintritt frei!

Sonntag, 24. Juli:
11 Uhr - Beginn & Frühschoppen mit dem Musikverein Langendernbach
12 Uhr - Führung durch die Tongrube Meudt (Bustransfer)
13 Uhr - große Zaubershow für Kinder mit "Tim Salabim"
14 Uhr - Führung durch die Tongrube Meudt (Bustransfer)

Außerdem erwartet die Kinder eine Hüpfburg und Kindertöpfern unter Anleitung einer Töpferin. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Weitere Artikel


Skulpturengarten Wortelkamp „im Tal“ bei Hasselbach: Kunst als „Gegendteil“

Der Künstler Erwin Wortelkamp hat seit 1986 etwa 50 anerkannte Künstler, Landschaftsarchitekten, Bildhauer, ...

Zum Italo-Treffen in den Stöffel-Park: Vierte Auflage kam besser denn je an

Voller Stolz und Freude konnten die Italo Freunde Westerwald 305 italienische Fahrzeuge begrüßen: Ihr ...

"Kleine Wäller": Auf dem Spazierwanderweg "Schwarze Nister" Bad Marienberg erleben

Nun ist es soweit und der zweite "Kleiner Wäller - Schwarze Nister" wurde fertiggestellt, beschildert ...

18 Jahre alter BMW fängt Feuer bei Autobahndreieck Dernbach

Am Donnerstag (21. Juli) kam es gegen 14.10 Uhr auf der BAB 48 beziehungsweise beim Autobahndreieck Dernbach ...

DRK Ortsverein Rennerod: Dirk Enders einstimmig zum Bereitschaftsleiter gewählt

Zum ersten Mal seit 2019 versammelte sich die Bereitschaft des DRK Ortsvereins Rennerod. Auf dem Programm ...

Fünf Tage im Wald: Freiwillige unterstützen Natur

Es gibt viel zu tun im Wald: die klimabedingten Schäden in den Wäldern rund um Hachenburg schreiten voran. ...

Werbung