Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2022    

Rosenheimer Sänger holen 7. Meisterchortitel in Folge

Der Männergesangverein "Eintracht" Rosenheim setzte beim "CANDORO"-Chorfestival des Leistungssingens des Chorverbandes Rheinland-Pfalz in Ochtendung erneut Maßstäbe. Gewidmet wurde der Titel dem Tenor und Vorstandsmitglied Peter Best, der vor nicht allzu langer Zeit unerwartet verstarb.

Der Männergesangverein "Eintracht" Rosenheim setzte beim "CANDORO"-Chorfestival des Leistungssingens des Chorverbandes Rheinland-Pfalz in Ochtendung erneut Maßstäbe. (Chor)

Region. Der MGV "Eintracht" ist wieder bester Chor! Mit einer durchschnittlichen Bewertung von mehr als 23 Punkten und viermal "sehr gut" schaffte es die heimische Gruppe zum wiederholten Mal, die Tagesbestleistung zu erzielen. Dementsprechend groß war der Jubel bei den stolzen Sängern.

Aufgrund der Corona-Pandemie musste der MGV "Eintracht" zwei Jahre warten, um sich der dreiköpfigen Jury stellen zu können und sein Können zu demonstrieren. Dementsprechend motiviert und durch Chorleiter Michael Rinscheid auf den Punkt bestens vorbereitet machten sich die Männer auf den Weg ins Eifeldorf Ochtendung.

Zu Beginn seines Auftrittes gab der Chor das Wahlpflichtchorwerk "Die Minnesänger" von Robert Schumann zu besten und erhielt hierfür die höchste Bewertung mit 23,3 Punkten. Als deutsches Volkslied hatte Michael Rinscheid die "Mondnacht" von August Pannen ausgewählt. Es gelang, den anspruchsvollen romantischen Text des Stückes von Joseph Eichendorff gefühlvoll und nahezu perfekt wiederzugeben. Das selbstgewählte Chorwerk "O Emanuel" von Colin Mawby erfordert ein Höchstmaß an Konzentration und Ausdauer. Auch hier wusste der Chor zu glänzen. Zum Abschluss erklang das frei wählbare Werk Loch Lomond in einem Arrangement von Jonathan Quick. Hier bestach Volker Schürg mit einer beeindruckenden Soloeinlage. Als Lohn für die gezeigten Darbietungen kam es zu einem ohrenbetäubenden Applaus und stehenden Ovationen der anwesenden Zuhörer. Nach Bekanntgabe der Wertung und Übergabe der Urkunde an den ersten Vorsitzenden Martin Becker kannte der Jubel keine Grenzen. Im Concordia-Heim in Malberg wurde nach der Rückkehr aus der Eifel ausgelassen gefeiert.



Neue Sänger sind bei der "Eintracht" jederzeit gerne gesehen. Wer also Interesse am Chorgesang in einer Gemeinschaft hat, bei der Geselligkeit nicht zu kurz kommt, ist eingeladen, mal in eine Probe reinzuschnuppern. Geprobt wird donnerstags ab 18.15 Uhr im Bürgerhaus Rosenheim. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Musikalischer Hochgenuss: Preisträger beim regionalen Wettbewerb "Jugend musiziert" im Keramikmuseum

Höhr-Grenzhausen. Der Wettbewerb "Jugend Musiziert" (JuMu) findet in diesem Jahr zum 60. Mal statt und wird für Kinder und ...

ABGESAGT! John Lees‘ Barclay James Harvest - The Last Tour im "KulturWerk" Wissen

Wissen. "Wir bedauern diese Absage sehr", heißt es laut Pressemitteilung aus dem Umfeld Band, "zumal sich die Musiker sehr ...

„THEATTRAKTION“ arrangiert Treffen zwischen Händel und Bach

Ransbach-Baumbach. Der reiche Händel hat den armen Bach zu einem üppigen Essen eingeladen. Dabei prallen zwei sehr gegensätzliche ...

Bloody Mary - ein literarischer Cocktailabend der kriminellen Art

Lautzenbrücken. Mischa Bach hat bissige Kurzkrimis, geistreiche Erzählungen und bisweilen tödliche Lyrik aus fremder wie ...

Eleganz und Leidenschaft bei "Weltklassik am Klavier"

Altenkirchen. Am Sonntag, 19. März, ist es wieder soweit: „Weltklassik am Klavier!“ lädt ins Altenkirchener Kreishaus ein. ...

TENÖRE4YOU Tour 2023: Mitsingkonzert in Rennerod

Rennerod. Sie laden alle Besucher, die Freude am Singen haben, zu einem Konzert mit Liedern, die jeder kennt, ein. Gleichzeitig ...

Weitere Artikel


"Feld & Jagd": St. Sebastianus-Schützen Gebhardshain Deutsche Meister

Region. An den ersten beiden Tagen wurde eine Jagd- und Feldrunde mit je 28 Scheiben und 112 Pfeile geschossen und am dritten ...

Bachexkursion für Kinder: Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt ein

Horbach. Behutsam und unaufdringlich kann so ein Gefühl wachsen für die Schutzbedürftigkeit der heimischen Natur, für ein ...

Wertschätzung hilft: Unterstützung von Kindern mit erkrankten Elternteilen

Westerburg. Im Rahmen des „Westerburger Dialogs“ hatte das Diakonische Werk in Westerburg zu einem Vortrag mit Filmbeiträgen ...

Pfarrer Oliver Sigle verabschiedet sich in Richtung Nassauer Land

Dreifelden. Der Schritt in Richtung Nassauer Land ist eine Entscheidung, die „einfach gepasst hat“, wie es Sigle formuliert. ...

Graduierung von den Judoka der Sportfreunde Montabaur

Montabaur. „Wir freuen uns nach wie vor über Kinder, die unseren Sport erlernen wollen“, meint Cheftrainer Ernst Elenz (6. ...

Horper: Wir brauchen eine schlagkräftige Landwirtschaft für unsere Gesellschaft

Koblenz. Horper: „Wir brauchen eine schlagkräftige Landwirtschaft, um künftig allen Anforderungen der Gesellschaft gerecht ...

Werbung