Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2022    

A3 bei Girod: LKW kommt von der Autobahn ab

In der Nacht auf Freitag (22. Juli) ist ein LKW auf der A3 bei Girod von der Fahrbahn abgekommen und im Grünstreifen stehengeblieben. Ursache war vermutlich ein Sekundenschlaf des Fahrers.

(Symbolfoto)

Montabaur / Girod. Wie die Verkehrsdirektion Montabaur berichtet, geschah der Unfall gegen 1.58 Uhr: Der Sattelzug kam nach rechts von der Fahrbahn der Autobahn ab, durchbrach einen Wildschutzzaun und blieb etwa 130 Meter weiter im Grünstreifen stehen. Der LKW konnte über die parallel zur Autobahn verlaufende L318 geborgen werden, die dafür kurzzeitig gesperrt werden musste. Durch den Unfall entsteht ein Schaden von rund 30.000EUR.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Höhr-Grenzhausen: Unfall unter Alkoholeinfluss - zwei Person leicht verletzt

In der Nacht auf Samstag (23. Juli) kam es auf der L 308 in Höhr-Grenzhausen zu einem Verkehrsunfall. ...

Toskanische Nacht Altenkirchen 2022: Stadtzentrum wurde zum italienischen Viertel

Der Ferienbeginn fiel auch in diesem Jahr mit der Verwandlung der Fußgängerzone und der Bahnhofstraße ...

Mit einer Gala auf dem "roten Teppich" feierten die 10ten Klassen der IGS Selters ihren Abschluss

"Red Carpet - Die 10. Staffel ist gelaufen - Fortsetzung folgt", war das von den Schülern gewählte Motto ...

Was tun für eine gesicherte Wasserversorgung im Westerwald?

Müssen auch wir im Westerwald Wasser rationieren, damit es morgen noch genug Trinkwasser gibt? Zu einer ...

336.000 Euro für Ausbau der K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Westerwaldkreis mit einer Zuwendung in Höhe von 336.000 Euro ...

Freiwillige Feuerwehr Oberelbert wählt Torsten Theis erneut zum Wehrführer

Da die gesetzliche Amtszeit von Wehrführer Torsten Theis in diesem Jahr abläuft, hatte die örtliche Einheit ...

Werbung