Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2022    

Stadtbibliothek Montabaur: Vorlese-Sommer für Kinder im Kita-Alter

Lesekompetenz fängt beim Vorlesen an. Deshalb lädt die Stadtbibliothek Montabaur Kinder im Kita-Alter zur Aktion "Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz" ein. Wer sich anmeldet erhält einen Ausweis. Außerdem können die Kinder an zwei Verlosungen teilnehmen. Aber schon die bloße Teilnahme an der Aktion ist ein Gewinn, denn das Zuhören beim Vorlesen ist die erste Stufe zum Lesenlernen.

Stadtbibliothek Vorlese-Sommer. (Foto: Christina Weiß)

Montabaur. Der Vorlese-Sommer richtet sich an Kinder, die noch nicht selbst lesen können. Sie können sich zusammen mit einem Vorleser (z. B. ein Elternteil) in der Stadtbibliothek Montabaur zur Aktion anmelden und dort auch Lesestoff ausleihen. Jedes vorgelesene Buch wird im Clubausweis eingetragen. Die Kinder sollen außerdem zu ihrem Lieblingsbuch ein Bild malen und in der Stadtbibliothek vorzeigen.

Wer mindestens drei Bücher eingetragen und ein Bild gemalt hat, nimmt an gleich zwei Verlosungen teil: Eine findet in der Stadtbibliothek Montabaur statt, hier wird ein Zauberer die Glücksfee spielen. Außerdem gibt es eine landesweite Verlosung für alle teilnehmenden Bibliotheken. Viele Sachpreisen und natürlich Büchergutscheine sind zu gewinnen. Der "Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz" läuft noch bis zum 11. September und wird vom Landesbibliothekszentrum organisiert, die Stadtbibliothek Montabaur beteiligt sich daran.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bibliotheksleiterin Klaudia Zude liegt das Thema Leseförderung sehr am Herzen: "Wir haben bereits viele Angebote, die Lesekompetenz und die Leselust der Kinder fördern. Da ist es nur logisch, die Vorstufe zum Lesen, das Zuhören beim Vorlesen, mit einzubeziehen. Je früher die Kinder positive Erfahrungen mit Büchern machen, umso besser ist ihre spätere Lesekompetenz. Außerdem bedeutet Vorlesen so viel mehr: das Eintauchen in die Welt der Geschichte, die Nähe der Eltern spüren und deren Stimme lauschen."

Infos zum Vorlese-Sommer gibt es in der Stadtbibliothek unter Telefon: 02602 / 126-181, E-Mail: stadtbibliothek@montabaur.de und im Internet unter www.stadtbibliothek-montabaur.de. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Caritasverband: Was bedeutet eigentlich Inklusion?

Die Mitgliederversammlung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn stand unter dem Motto "Perspektive ...

Jugendkirche verkauft Müsli für den guten Zweck

Für fünf Euro etwas Gutes tun und sich dabei gesund ernähren. Die Müsli-Mischung der Ökumenischen Jugendkirche ...

"The Stage is Yours" im Kurpark Bad Marienberg: Talente gesucht

Anfang August steht der Kurpark Bad Marienberg ganz unter dem Zeichen der Nachwuchsförderung. Neue Talente ...

Rocknacht: Der Kulturrenner(od) im August

Die Rocknacht in Rennerod ist zurück. Auf Einladung des Kulturkreises "Hoher Westerwald" spielen nach ...

"Kleine Wäller": Auf dem Spazierwanderweg "Schwarze Nister" Bad Marienberg erleben

Nun ist es soweit und der zweite "Kleiner Wäller - Schwarze Nister" wurde fertiggestellt, beschildert ...

Zum Italo-Treffen in den Stöffel-Park: Vierte Auflage kam besser denn je an

Voller Stolz und Freude konnten die Italo Freunde Westerwald 305 italienische Fahrzeuge begrüßen: Ihr ...

Werbung