Werbung

Nachricht vom 19.07.2022    

Feiern im Quadrat: Partnerstadt Marienberg/Erzgebirge feiert 500-jähriges Jubiläum

Mit einem großen Festwochenende feierte die Partnerstadt Marienberg/Erzgebirge ihr 500-jähriges Jubiläum. Eine Delegation aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg nahm an den Festlichkeiten teil.

Bürgermeister Andreas Heidrich (Im Vordergrund rechts) und seine Amtskollegen Oberbürgermeister André Heinrich (Mitte) aus Marienberg und Oberbürgermeister Dieter Krone aus Lingen/Ems. Foto: Kristian Hahn

Bad Marienberg. Dazu gehörte auch die feierliche Erneuerung der Partnerschaften der Bergstadt mit der Verbandsgemeinde Bad Marienberg und der Stadt Lingen/Ems, die offiziell seit 25 Jahren bestehen.

Im Rahmen eines Festakts erneuerten Bürgermeister Andreas Heidrich (Im Vordergrund rechts) und seine Amtskollegen Oberbürgermeister André Heinrich (Mitte) aus Marienberg und Oberbürgermeister Dieter Krone aus Lingen/Ems im Beisein der Marienberger Stadträte und der Delegationen der Partnerstädte die seit 25 Jahren bestehende Partnerschaft und versprachen, die Freundschaft auch künftig zu pflegen und zu vertiefen.


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


IHK empfiehlt Zukunftskonzept für Wirtschaftsstandort Westerwald

Mit Interesse und Sympathie verfolgt und begrüßt die IHK-Regionalgeschäftsstelle in Montabaur das Vorhaben ...

Pfarrer Stefan Salzmann predigt in Verabschiedungsgottesdienst zu "Liebes"-Popsongs

Die Liebe zu sich selbst, die Liebe zum Nächsten und die Liebe zu Gott hat Pfarrer Stefan Salzmann zum ...

Frisch renoviertes Bürgerhaus Neunkhausen feierlich eingeweiht

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde unter großem Zuspruch der örtlichen Bevölkerung, das frisch ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Musikkirche - Musikalischer Abendgottesdienst 6. August

Auch während des Sommers lädt die Musikkirche, Kirchstraße 14 in 56235 Ransbach-Baumbach zu einem Musikalischen ...

Feierliche Verleihung der Bambini-Flamme 2 in der Feuerwehr Winnen-Gemünden

Bereits am 4. Dezember 2021 haben 13 Mädchen und Jungen der Bambini-Feuerwehr Winnen-Gemünden erfolgreich ...

Werbung