Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2022    

"Feld & Jagd": St. Sebastianus-Schützen Gebhardshain Deutsche Meister

Die Deutsche Meisterschaft "Feld & Jagd" des DFBV konnte nach zwei Jahren Coronabeschränkungen erstmals wieder komplett an drei Tagen ausgetragen werden.
Sie fand erneut in und um Schloss Fasanerie in Fulda-Eichenzell statt. Gaby und Dieter Glöckner sicherten sich den Titel als Deutsche Meister.

Gaby und Dieter Glöckner sicherten sich den Titel als Deutsche Meister. (Foto: St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain)

Region. An den ersten beiden Tagen wurde eine Jagd- und Feldrunde mit je 28 Scheiben und 112 Pfeile geschossen und am dritten Tag die Tierbildrunde. Drei Bogenschützen von der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain nahmen daran teil.

Jürgen Bree startete in der Klasse Freestyle Unlimited Junge Senioren und belegte mit 1557 Ringen Platz 9. In der Klasse Damen Bowhunter Unlimited Seniorinnen wurde Gaby Glöckner mit 1328 Ringen Deutsche Meisterin. Dieter Glöckner konnte erstmals nach längerer Pause wieder an den Start gehen. Er schoss an allen drei Tagen neue Rekorde in der Klasse Bowhunter Unlimited Senioren und verbesserte auch den Rekord in der Tierbildrunde um 2 Ringe auf 534 Ringe. Mit 1566 Ringen wurde er neuer Deutscher Meister.



Falls sich die aktuelle Lage nicht wesentlich ändert, so steht als nächster Termin die DM Bowhunter am 1. Oktoberwochenende in Kempten/Allgäu an. Hier nehmen die Gebhardshainer Bogenschützen mit sechs Aktiven teil.

Weitere Infos zur St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain und zur Bogensportabteilung sind aktuell im Internet hier zu finden unter.

Interessenten sind immer herzlich willkommen. Trainingsgerät ist ausreichend vorhanden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Die EGDL sagt "Dankeschön und auf Wiedersehen" - Rückzug aus der Oberliga Nord

Limburg. Am 8. Juli 2020 ereilte die Verantwortlichen dann die freudige Nachricht, dass die Rockets in die Oberliga Nord ...

Tischtennis-Jugend: Ole Kaspers und Phil Schweitzer gewinnen Bronzemedaille

Region. "Sie haben sehr gut harmoniert und haben sich trotz Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen", berichtet Coach ...

Taekwondo Axel Müller triumphiert bei Deutschen Meisterschaften

Nistertal. In der Gesamtwertung landete Taekwondo Axel Müller e. V. auf Rang vier, nur denkbar knapp hinter dem Drittplatzierten, ...

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement - Vereine profitieren auch

Region. "Mit dem Ehrenamtsförderpreis möchten wir das Engagement der Jugend im Sport sichtbar machen", erläutert Felix Horbach, ...

SG WGW unterstützt Coast Kids Foundation in Ghana

Willmenrod. Uwe Wallbrecher, Bevollmächtigter der IG Metall Betzdorf, übergab zwei Sätze Seniorentrikots, ein Satz Jugendtrikots ...

Sportlerehrung in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Der 14-jährige Kartsportler Linus R. Helwig aus Nistertal wurde an diesem Abend von Michael Wiedemann, Armin ...

Weitere Artikel


Bachexkursion für Kinder: Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt ein

Horbach. Behutsam und unaufdringlich kann so ein Gefühl wachsen für die Schutzbedürftigkeit der heimischen Natur, für ein ...

Wertschätzung hilft: Unterstützung von Kindern mit erkrankten Elternteilen

Westerburg. Im Rahmen des „Westerburger Dialogs“ hatte das Diakonische Werk in Westerburg zu einem Vortrag mit Filmbeiträgen ...

Unterstützung für den Naturschutz im Westerwald: NABU-Mitgliederwerbung startet

Montabaur. Die jungen Leute suchen in den Verbandsgemeinden Montabaur, Ransbach-Baumbach, Höhr-Grenzhausen und Wirges Haushalte ...

Rosenheimer Sänger holen 7. Meisterchortitel in Folge

Region. Der MGV "Eintracht" ist wieder bester Chor! Mit einer durchschnittlichen Bewertung von mehr als 23 Punkten und viermal ...

Pfarrer Oliver Sigle verabschiedet sich in Richtung Nassauer Land

Dreifelden. Der Schritt in Richtung Nassauer Land ist eine Entscheidung, die „einfach gepasst hat“, wie es Sigle formuliert. ...

Graduierung von den Judoka der Sportfreunde Montabaur

Montabaur. „Wir freuen uns nach wie vor über Kinder, die unseren Sport erlernen wollen“, meint Cheftrainer Ernst Elenz (6. ...

Werbung