Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Kultur | Nachricht vom 25.06.2022
Profimusiker und eine der bekanntesten Stimmen Deutschlands haben „Das Dschungelbuch“ zu einem Erzählkonzert gestaltet, das Seinesgleichen sucht. Der Stammsynchronsprecher von Robert De Niro, Christian Brückner, und das Wilde Jazzorchester traten jetzt im Stöffel-Park auf, wo sie ihr mitreißendes Können vorführten und langen Applaus dafür ernteten.
Kultur | Nachricht vom 25.06.2022
Im Sommer 2021 wurde ein Kult-Event geboren. Die Eventagentur My Dear Captain wird am ersten August-Wochenende an die im vergangenen Jahr begonnene Erfolgsstory anknüpfen und hat für drei Tage ein Bühnen-Programm vorbereitet, das besondere Momente mit Nachhaltigkeitsfaktor bietet.
Sport | Nachricht vom 25.06.2022
Klarer Vertrauensbeweis für Monika Sauer: Mit einem einstimmigen Votum wurde sie auf der Mitgliederversammlung des Sportbundes Rheinland als Vorsitzende bestätigt. Mit diesem Ergebnis im Rücken kündigte sie umfassende Veränderungen in der Verbandstruktur an.
Region | Nachricht vom 25.06.2022
Etwas außerhalb der Ortschaft zwischen Seck und Hellenhahn findet man in der Nähe des Secker Weihers die Überreste eines früheren Benediktinerklosters. Während der Secker Weiher ein Naherholungs- und Badesee ist, kann man in der Nähe die noch sichtbaren Mauern des Klosters Seligenstatt finden.
Region | Nachricht vom 25.06.2022
Am Freitagabend (24.Juni) kam es zwischen Obererbach und Dreikirchen zu einem folgenschweren Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen.
Region | Nachricht vom 25.06.2022
Kurz vor Nisterberg gelang es der Polizei, zu dem Renault Megane aufzuschließen. Vorher hatte es eine stürmische Verfolgungsjagd gegeben. Stand der Fahrer aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf, der sich einer Polizei-Kontrolle entziehen wollte, unter Drogen?
Region | Nachricht vom 25.06.2022
Am Samstag, den 25. Juni, kam es um 11.55 Uhr auf der L 305 in Höhe Selters zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 21-jähriger Autofahrer verlor die Kontrolle über sein Auto und prallte gegen einen Baum. Die Landesstraße war für über zwei Stunden gesperrt.
Region | Nachricht vom 25.06.2022
Am Samstag, den 25. Juni, ereignete sich gegen 11.55 Uhr auf der K 136 zwischen Maxsain und Rückeroth ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Das ist konkret passiert.
Region | Nachricht vom 25.06.2022
Die diesjährige Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald stand ganz im Zeichen der Neuwahlen des Vorstandes. Unter der Leitung des scheidenden Vorsitzenden Kreishandwerksmeisters Rudolf Röser wurde Elektrotechnikermeister Rolf Wanja aus Westerburg zum neuen Vorsitzenden Kreishandwerksmeister gewählt.
Region | Nachricht vom 25.06.2022
Am Sonntag, den 26. Juni, ist die Kreisstraße 15 (Hachenburger Straße) zwischen Mudenbach und der Bundesstraße 414 gesperrt. Das sind die Gründe - und so kann man die Sperrung umfahren.
Region | Nachricht vom 24.06.2022
AKTUALISIERT | Wie die Polizei Hachenburg mitteilt, kam es am Freitagmorgen (24. Juni) gegen 7 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 413 zwischen Mündersbach und Höchstenbach. Im Begegnunsverkehr sind zwei Fahrzeuge kollidiert. Eine 34-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt, die Straße war rund zwei Stunden lang gesperrt.
Region | Nachricht vom 24.06.2022
Wo und womit kann man die Ferien verbringen? Diese Frage wird immer wieder an die Vorständin Sandra Köster der Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ gestellt. Eine Möglichkeit bietet der schön gelegene Minigolfplatz in Freilingen, der von Frank Steffens und Anke Rockenfeller liebevoll geführt wird.
Region | Nachricht vom 24.06.2022
Nach rund 15 Monaten Bauzeit konnte jetzt die neue Endoskopie des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) am Standort Dierdorf in Betrieb genommen werden. Sie vervollständigt das medizinische Angebot der für den Standort Dierdorf im Krankenhausplan ausgewiesenen Inneren Abteilung, wie die Klinik in einer Pressemeldung mitteilt.
Region | Nachricht vom 24.06.2022
Aktiv etwas für das Klima tun! Darum geht es beim Stadtradeln. Die Verbandsgemeinden Rennerod, Bad Marienberg und Westerburg haben sich entschlossen, an der Aktion teilzunehmen und möchten ihre Bürger zum Mitmachen einladen. Der Startschuss für die drei Verbandsgemeinden ist bereits gefallen.
Region | Nachricht vom 24.06.2022
Am Freitag (24. Juni) ist gegen 11 Uhr ein 84-jähriger Mann bei einem Verkehrsunfall in Wirges schwer am Kopf verletzt worden. Der Mann wurde von einem PKW erfasst, als er im Kreisverkehr in der Samoborstraße die Fahrbahn überqueren wollte.
Kultur | Nachricht vom 24.06.2022
Nach erfolgreichem Auftakt im Juni gibt es auch im Juli wieder einen Live-Treff in Daaden. Dieses Mal treten die "BEAT!radicals" bei der kostenlosen Veranstaltungsreihe auf. Auf die Besucher wartet eine einzigartige Konzeptshow unter dem Motto "Bye Bye Corona".
Politik | Nachricht vom 24.06.2022
Die Zahl der Wölfe gerade im Norden von Rheinland-Pfalz hat in den vergangenen zwei Jahren deutlich zugenommen - und sie reißen immer mehr Schafe, Ziegen und auch Pferde. Die Freien Wähler hatten nun zum "Wolfsgipfel" in den Mainzer Landtag geladen. Gemeinsam mit den Teilnehmern forderten sie dort eine angepasstes Steuerung der Wolfspopulation.
Politik | Nachricht vom 23.06.2022
Am 9. Juli lädt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Zusammenarbeit mit DEMOS e.V. zu einer Fachtagung in das soziokulturelle Zentrum Haus Felsenkeller in Altenkirchen. Vier Referenten richten den Fokus auf wenig beachtete Bereiche, in denen Rechtsextreme ihren Einfluss auszudehnen versuchen
Kultur | Nachricht vom 23.06.2022
Die große Party zum "3x11"-jährigen Geburtstag der Schloss-Garde Mons Tabor kann am Samstag und Sonntag (25. und 26. Juni) endlich nachgeholt werden. Mit den namhaften kölschen Bands Domstürmer, Paveier, Räuber“ und Brings sollten Karnevalisten und Liebhaber bester kölschen Musik voll auf ihre Kosten kommen. Aber das ist noch nicht alles.
Kultur | Nachricht vom 23.06.2022
Erst einmal durchaus ungewohnte Töne, Stimmbildungen, Instrumentierungen und atmosphärisch dichte Klangbilder zogen das Publikum schnell in seinen Bann. Dem Trio Violons Barbares gelang in der Wiedhalle Neitersen ein wilder Saitenritt durch das bulgarisch-mazedonische und mongolische Liederbuch war.
Kultur | Nachricht vom 23.06.2022
Im Sommer 2021 hatten sie in kleinerer Besetzung ("Early Years") bereits mit den ganz alten Werken von Pink Floyd begeistert. Nun gastieren "One Of These Pink Floyd Tributes" bald im Kultursalon in der Wiedhalle Neitersen, und zwar in zehnköpfiger Besetzung - mit Songs aus dem legendären Album "The Wall" sowie weiteren Klassikern.
Kultur | Nachricht vom 23.06.2022
Acht verrückte Vollblutmusiker um den deutsch-amerikanischen Sänger Kenny Joyner, die dem Funk einen neuen Anstrich verpassen. Fetter Groove, schneidende Bläsersätze und eine mitreißende Soulstimme sind das Rezept für ihren modernen, erstaunlich vielschichtigen Sound: Powerfunk.
Region | Nachricht vom 23.06.2022
Feuchtwarme und zunehmend labil geschichtete Luft bestimmt das Wettergeschehen im Westerwald. Ab dem späten Donnerstagabend (23. Juni) ziehen aus Süden vermehrt kräftige Schauer und Gewitter in den Westerwald herein. Regional sind Starkregen, Sturmböen und Hagel möglich. Am Freitag sind tagsüber im gesamten Westerwald vereinzelt und lokal Unwetter vor allem durch Starkregen möglich.
Region | Nachricht vom 23.06.2022
"Das Böse ist nicht nur in Frankfurt oder Köln, es kann auch hier in Kirchen sein": Der Polizeibeamte Dietrich Viebranz war nach Kirchen gekommen, um vor der Betrugsmasche "Enkeltrick" und falscher Polizisten am Telefon zu warnen - und Handlungsempfehlungen für die Opfer zu geben.
Region | Nachricht vom 23.06.2022
Ihm werden Volksverhetzung und Handel mit Drogen vorgeworfen werden - nun wurde die Hauptverhandlung beim Schöffengericht Montabaur gegen einen Mann aus dem Westerwaldkreis fortgesetzt. Der Angeklagte gab sich reuig und konnte damit offenbar überzeugen.
Region | Nachricht vom 22.06.2022
Bei unseren Grillspießen ist für jeden Geschmack etwas dabei: Schweinefilet, Wildschweinrücken, Rindfleischbällchen und Feta. Zwiebel muss als Geschmackgeber immer dabei sein, Obst und Gemüse können nach Belieben kombiniert werden.
Region | Nachricht vom 22.06.2022
Zu den Projekten der Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis gehört die „Wäller Schnecke“. Außerschulische landwirtschaftliche Lernorte sind eine Herzensangelegenheit der Landräte. Zur Abrundung des Themas hatte Vorständin Sandra Köster eine Schulklasse auf den Lindenhof in Nisterberg eingeladen.
Region | Nachricht vom 22.06.2022
Sie macht auf ihrer Europe Summer Tour in Hachenburg Station: Am Donnerstag, 7. Juli, eröffnet die australische Singer-Songwriterin Toby Beard die Konzertreihe "Treffpunkt Alter Markt" in Hachenburg. Die Hachenburger KulturZeit freut sich, dass die beliebte Reihe nun wieder auf dem schönen historischen Markt in Hachenburg stattfinden darf.
Region | Nachricht vom 22.06.2022
Lohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Westerwaldkreis zuständig ist, hat im vergangenen Jahr 87 Verfahren gegen Unternehmen eingeleitet, weil Mindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt wurden. Dabei verhängten die Beamten Bußgelder in Höhe von rund 453.000 Euro.
Region | Nachricht vom 22.06.2022
Das grandiose Fest geht wieder los… Montabaur freut sich auf die nächste Wiesn. Der Vorverkauf startet am 6. Juli um 10 Uhr. Das Oktoberfest in Montabaur hat sich innerhalb der letzten Jahren zu einem der Highlights des Kulturprogramms der Kreisstadt etabliert.
Region | Nachricht vom 22.06.2022
Mit einem heiteren und beschwingten Programm lädt die Musikkirche, Kirchstraße 14 in 56235 Ransbach-Baumbach zu einem sommerlichen Musikalischen Abendgottesdienst am Samstag, 9. Juli um 17 Uhr mit Frechblech, dem Soloquintett des Evangelischen Dekanates Westerwald, ein.
Region | Nachricht vom 22.06.2022
Der Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ist am Sonntag in Gernsheim (Kreis Groß-Gerau) zu Ende gegangen. Seit Donnerstag waren in der südhessischen Stadt am Rhein Jugendliche zu über 300 Veranstaltungen bei dem deutschlandweit einzigartigen Treffen zusammengekommen.
Region | Nachricht vom 22.06.2022
Zum dritten Mal – nach einer Corona-bedingten Pause – machten sich wieder Frauen und Männer im Alter 50 plus aus dem Westerwald auf, um als Mannschaft auf dem Ijsselmeer unter Anleitung des niederländischen Kapitäns Arjo van Berkel und seines erfahrenen Matrosen Carst die Segel zu setzen.
Region | Nachricht vom 22.06.2022
Mit seiner Aktion "Sommerferienspaß 2022" will das Netzwerk "Wäller Helfen e.V." Familien unterstützen, die aus der Ukraine geflüchtet sind und jetzt im Westerwald leben. Es geht darum, vor allem den Kindern ein schönes Ferienerlebnis zu ermöglichen.
Region | Nachricht vom 22.06.2022
Die ursprünglich für Sonntag, 26. Juni, vorgesehene Wiedereröffnung des Naturentdeckungspfades und die Einweihung des neuen Bienengartens in Kadenbach müssen verschoben werden.
Kultur | Nachricht vom 22.06.2022
Kultur wird in Selters großgeschrieben und brachte kürzlich karibische Rhythmen in den Westerwald. Der Marktplatz verwandelte sich in eine Tanzfläche und zog nicht nur Gäste aus der Region an. Eine Initiative des Forum Selters, unterstützt vom Kultursommer RLP, konnte Ragglyfe auf die Bühne bringen, die Reggea- und Afromusik perfekt kombinierten.
Kultur | Nachricht vom 22.06.2022
Am 29. Juni liest Autor Lukas Hoffmann im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in der Wied-Scala Neitersen um 19.30 Uhr aus seinem Debütroman "Wodka und Tigerente". In dem Roman begibt sich ein Mann auf die Suche nach seiner Mutter und erlebt dabei eine abenteuerliche Reise quer durch Osteuropa.
Kurz berichtet | Nachricht vom 22.06.2022
Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet macht der Dialog-Bus der SPD-Bundestagsfraktion Station auf dem Wochenmarkt in Bad Marienberg.
Kurz berichtet | Nachricht vom 22.06.2022
Im Laufe des Wochenendes vom 17. Juni bis 20. Juni wurden durch bisher unbekannte Täter mehrere Deckenleuchten im Verbindungsgang von der Realschule Plus zur Rundsporthalle beschädigt.
Sport | Nachricht vom 22.06.2022
Die B-Junioren des JVF Oberwesterwald wurden Meister in der Bezirksliga Staffel 1 und steigen in die Rheinlandliga auf.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.06.2022
Landwirte aus Westfalen-Lippe, dem Oberbergischen Kreis und im Nachbarland Rheinland-Pfalz aus Altenkirchen und dem Westerwald tun sich zusammen. Mit der neuen Mittelgebirgsallianz wollen die Bauernverbände in Zukunft Interessen der Bauernfamilien im Bergland stärker vertreten. Und sie haben bereits einige Forderungen an Politik und Gesellschaft.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.06.2022
Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen wollen getroffen werden: Von der Wahl der Rechtsform über die Namensgebung bis hin zur Ausgestaltung von Gesellschafterverträgen.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.06.2022
Strahlende Gesichter gab es bei sieben neuen Industriemeistern und einer Industriemeisterin der Fachrichtung Keramik, als ihnen der Regionalgeschäftsführer der IHK, Richard Hover, und Bernd Decker als Vertreter des Prüfungsausschusses mit seinen Kollegen die Meisterbriefe anlässlich einer Feierstunde in der IHK Montabaur überreichten.
Kultur | Nachricht vom 21.06.2022
Die Toskanische Nacht bietet in diesem Sommer nach zwei Jahren Pandemie-Pause endlich wieder Kunst, Kultur und Kulinarisches in der Innenstadt Altenkirchen. Am Freitag, 22. Juli, werden die Besucher auf ein unvergleichliches toskanisches Ambiente stoßen, das zum Genießen, Erleben und sommerlichem Shoppen einlädt.
Region | Nachricht vom 21.06.2022
Die Fahnen an der Kirche flatterten im Wind, die Glocken luden vom Turm zum Gottesdienst ein, als zahlreiche Gläubige den Weg zur Fronleichnamsmesse fanden. Fronleichnam – Hochfest des Leibes und Blutes Christi – wurde in der Eucharistiefeier begangen.
Region | Nachricht vom 21.06.2022
Die Pandemie prägte auch im Jahr 2021 die Arbeit des Kinderschutzbundes Westerwald. Das wurde deutlich auf der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands. Die Rückschau machte auch greifbar, wie sehr die Schwächsten unserer Gesellschaft unter der Krise litten und leiden. Der Kinderschutzbund hat in dem Zusammenhang eine wichtige Forderung.
Region | Nachricht vom 20.06.2022
Bei der anschließenden Unfallaufnahme wurde ein Promillewert von 1,42 gemessen. Zuvor hatte ein Mann großen Schaden angerichtet auf einer Alkoholfahrt in Kirburg am Sonntagabend (19. Juni). Am Ende krachte das Auto in das Schaufenster eines Ladens.
Region | Nachricht vom 20.06.2022
Die SG Westerwald (SGW) bietet am Samstag, den 25. Juni, wieder eine interessante Veranstaltung in Sachen Radsport an. So kann man sein (E-)Bike nicht nur kostenlos checken lassen – es gibt bei diesem Workshop in Gebhardshain auch wertvolle Tipps, Tricks und Kniffe.
Region | Nachricht vom 20.06.2022
Fahren ohne Helm, dazu mit ausgeschaltetem Licht - sollte es ein Lehrbuch darüber geben, wie man die Aufmerksamkeit von Polizisten im Verkehr auf sich zieht, dieser Tipp dürfte nicht fehlen. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich nicht nur heraus, dass der 18-jährige Fahrer auch zu tief ins Glas geschaut hatte.
Region | Nachricht vom 20.06.2022
Stromausfall im Westerwald: Am Montagmittag (20. Juni) waren Wirscheid, Sessenbach und Alsbach etwa eine Dreiviertelstunde lang ohne Strom. Wie die Energieversorgung Mittelrhein (evm) mitteilt, war ein Baum auf die Freileitung gefallen und hatte für die Unterbrechung gesorgt.
Region | Nachricht vom 20.06.2022
Gemeinden im Westerwald können auch in diesem Jahr mit hohen Zuschüssen aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz für ihre Modernisierungsmaßnahmen rechnen. Fast eine Million Euro sind bereits durch das Innenministerium bewilligt worden.
Region | Nachricht vom 20.06.2022
Pfarrer Carsten Schmitt ist der neue Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach-Hilgert. Der "Neue" bringt dabei nicht nur ein Herz für Gesang und Gespräche mit. Für ihn ist es die erste "echte" Pfarrstelle nach dem Pfarrvikariat. Manchen Dingen will er da noch etwas Zeit zur Entfaltung geben.
Region | Nachricht vom 20.06.2022
Schon am frühen Montagmorgen (20. Juni) mussten die Beamten der Polizeiautobahnstation Montabaur mehrmals zu Unfällen in ihrem Dienstgebiet ausrücken: Allein zwischen 6 und 8 Uhr morgens hat es auf der A3 und der A48 viermal gekracht. In allen Fällen dürfte nicht angepasste Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn zu den Unfällen beigetragen haben.
Region | Nachricht vom 20.06.2022
Die Hachenburger Frischlinge sind in der Welt unterwegs und doch im Westerwald zu Hause. Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in einer Pressemeldung mitteilt, machte das Ralley-Team aus Hachenburg kürzlich Halt im Kreishaus in Montabaur. So hatte Landrat Achim Schwickert Gelegenheit, einen Teil des Teams kennenzulernen und sich über den Sport sowie über die Projekte des heimatverbundenen Vereins zu informieren.
Region | Nachricht vom 20.06.2022
Am Samstag, den 3. September, geben die Mainzer Hofsänger um 19 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) mit der finanziellen Unterstützung der Stiftung Lotto Rheinland-Pfalz in der Westerwaldhalle (Westerwaldstraße 8, 56477 Rennerod) ein Benefizkonzert. Der Erlös dieses Konzertes kommt ausschließlich dem Wünschewagen zugute.
Region | Nachricht vom 20.06.2022
Am Sonntag, den 26. Juni, öffnet der „Keramikgarten Calmano“ seine Gartentür von 10 Uhr bis 18 Uhr. Gebrannte Leidenschaft zwischen Gemüse- und Staudenbeet bietet der Keramiker und freischaffende Künstler Manfred Calmano seinen Gästen in der Bahnhofstraße 17 in Herschbach.
Region | Nachricht vom 20.06.2022
Unter dem Motto „Jesus in unserer Mitte“ feierten rund 300 Gläubige Fronleichnam in Montabaur. Die Erstkommunionkinder dieses Jahres waren in ihren festlichen Kleidern und Anzügen noch einmal gekommen, zahlreiche Messdiener taten ihren Dienst im Gottesdienst, und die Pfadfinder des Montabaurer DPSG-Stammes hatten einen bunten Blumenteppich gelegt.
Region | Nachricht vom 20.06.2022
Am 3. Juni wurde in Coronel Suarez bei Buenos Aires in Argentinien an einen Mann aus dem kleinen Dorf Quirnbach im fernen Westerwald in Deutschland gedacht. Vor dem einstigen Wohnhaus des nach Argentinien emigrierten Juden Lothar Hermann (1901 bis 1974) wurde in einer feierlichen Zeremonie von seiner Großnichte Liliana Hermann eine Gedenktafel enthüllt.
Region | Nachricht vom 20.06.2022
Der Verein SIN (Solidarität in der Not e.V.) sucht helfende Hände, um Menschen in Notlagen und bei Katastrophen ehrenamtlich zu unterstützen. Der Vorstand freut sich auf eure Mithilfe bei der Unterstützung der Opfer des Ahrhochwassers, des Ukrainekrieges und der Menschen, die in Not sind.
Region | Nachricht vom 20.06.2022
Damit kein Wunsch verloren geht und dies auch in den kommenden Jahren weiterhin sicher möglich ist, hat die Else Schütz Stiftung aus Montabaur dem ASB Wünschewagen-Team ein neues Fahrzeug gespendet. Nach über 200 Wunschfahrten und 140.000 Kilometern auf dem Tacho wird das bisherige Fahrzeug nur noch auf begrenzte Zeit einsetzbar sein.
Kultur | Nachricht vom 20.06.2022
Wandern und sich mit Gott beschäftigen, das hat Karl Heinrich Zunn am Herzen gelegen. Unterwegs hatte er seinen Zeichenblock immer mit dabei. Das war vor rund 100 Jahren. Die Bilder aber könnten fast von heute stammen – wenn man davon absieht, dass Federzeichnungen momentan nicht in Mode sind.
Kultur | Nachricht vom 20.06.2022
Im Rahmen des diesjährigen Festivals "Imuko 2022" wird erstmals die Reihe Vis-à-vis in Kooperation mit unserer Galerie vorgestellt, die eine neue Dimension des Kunst- und Musikerlebens bietet. Veranstaltungsbeginn ist Sonntag, der 26. Juni, um 15 Uhr, Einlass ist ab 14 Uhr.
Kurz berichtet | Nachricht vom 20.06.2022
Die Hospizdienste Limburg e.V. laden ein am Montag, 27. Juni, um 19:30 Uhr zu einem Vortrag im Pfarrheim der St. Hildegard Gemeinde, Tilemannstrasse 5, seitlicher Eingang links, 65549 Limburg. Das Thema des Vortrages lautet: „Selbstbestimmtes Sterben" - welche Rechte habe ich und was sagt das deutsche Gesetz dazu.
Anzeige | Nachricht vom 20.06.2022
ANZEIGE | In der Westerwald-Brauerei ist es geliebte und gelebte Tradition, dass die Mitarbeiter mit ihren Familien immer wieder zu geselligen Anlässen zusammenkommen. So lud die Brauerei zum Mitarbeiter-Wandertag ein, bei dem sich rund 180 Menschen aus allen Generationen zusammenfanden.
Sport | Nachricht vom 20.06.2022
Nachdem die 100 Jahre 2020 und auch die 100+1 Jahre im letzten Jahr wegen der Corona-Pandemie leider nicht gefeiert werden konnten, wird es jetzt am nächsten Wochenende endlich klappen. Der Spvgg. 1920 Horbach feiert seinen 100+2. Geburtstag.
Politik | Nachricht vom 20.06.2022
Zum zweiten Mal wird am 29. September in Altenkirchen ein Ableger des am gleichen Tag stattfindenden Demokratietags Rheinland-Pfalz begeistern. Die Veranstalter schreiben: "Ein beeindruckendes und inspirierendes Fest rund um Demokratie!" So können sich Jugendliche einbringen.
Politik | Nachricht vom 19.06.2022
Ein heißer Tag, ein spannender Tag, es gab viel Wissenswertes zu hören und zu sehen. In Nordhofen fand unter der Leitung von Heiko Jonas, Jugendwart der ortsansässigen freiwilligen Feuerwehr, und Matthias Zender, Leiter des Jugendrotkreuzes aus Selters, ein Event der besonderen Art statt. Die Rettungshundestaffel Westerwald präsentierte ihre Arbeit.
Kultur | Nachricht vom 19.06.2022
Der Untertitel „Krieg im Revier - das Dorf schläft nie“ ist wörtlich zu nehmen, denn eine grausame Mordserie erschüttert eine Kleinstadt im Westerwald. Es beginnt mit heimtückischen Morden an Hauptwachtmeister Kesselrings geschätzten Hühnern, die für sein geliebtes tägliches Eibrot sorgen. Nicht einmal Kesselrings wuchtige Anwesenheit kann den nächtlichen Mörder vertreiben.
Kultur | Nachricht vom 19.06.2022
Ein Ambiente wie im Kino: ein riesiger Eiswagen, duftendes frisches Popcorn und Kinoplakate an den Wänden brachten genau die Atmosphäre, die zu den gesungenen Liedern passte: Die United Vocals vom MGV Horhausen schenkten dem Publikum im Kaplan-Dasbach-Haus mit ihren gesungenen "Trickfilmmelodien" einen fröhlichen Nachmittag.
Kurz berichtet | Nachricht vom 19.06.2022
Am 30. Juni findet eine weitere Infoveranstaltungsreihe der IHK-Akademie Koblenz zum Thema Fernlernen statt. In vier halbstündigen Onlineveranstaltungen wird ab 15:30 Uhr jeweils ein Fernlehrgang vorgestellt, der auf eine IHK-Prüfung vorbereitet.
Region | Nachricht vom 19.06.2022
In der Samstagnacht (18. Juni) kam ein 20-Jähriger bei Salz in der Verbandsgemeinde Wallmerod mit seinem Auto von der L 316 ab und überschlug sich mehrmals. Letztlich kam der Pkw auf dem Dach zum Liegen. Dabei verletzte sich der Fahrer schwer. Die Polizei sucht nun nach dem möglichen Verursacher des Unfalls.
Region | Nachricht vom 19.06.2022
Bislang unbekannte Täter besprühten am Sonntag (19. Juni) im zwischen 1 bis 9 Uhr die Fassade der Theodor-Heuss-Realschule plus in Wirges mit Graffiti. Damit war mit der Sachbeschädigung im Umfeld aber noch nicht Schluss. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Region | Nachricht vom 19.06.2022
Einmal mehr begrüßte Flurschütz Günter Baldus vom Verein Historica Rotenhain die Wanderfreunde aus Bad Marienberg. Erste Station war die Alte Burg, deren Reste ab 1997 ausgegraben und von 2009 bis 2011 neu aufgebaut wurde. Bei frischen Getränken an der Burgschenke ließen die Wanderer den Tags ausklingen.
Region | Nachricht vom 19.06.2022
Der Regen war wichtig, er hätte aber nicht unbedingt beim Start der Initiative "555 Schritte - fit bis ins höchste Alter" in die Saison 2022 so reichlich fallen müssen. Schlussendlich war das Wetter nicht ausschlaggebend, denn der Besuch auf dem idyllischen "Lindenhof" in Gackenbach war trotzdem für alle Senioren ein kurzweiliges Erlebnis. Die nächste Aktion findet am 6. Juli statt.
Region | Nachricht vom 19.06.2022
Die 25 Kilometer lange Strecke zwischen Selters und Bendorf-Sayn wurde am Sonntag, den 19. Juni für den motorisierten Verkehr gesperrt. An der reizvollen Strecke entlang des Saynbachs gab es zahlreiche Stationen, die unterwegs Musik und Überraschungen oder kulinarische Köstlichkeiten boten. In Selters fiel am Morgen nach dem Fahrradgottesdienst der Startschuss.
Region | Nachricht vom 19.06.2022
Der Freundeskreis der Lebensmittelretter zieht nach dem ersten Jahr in Rotenhain eine sehr positive Bilanz. Der Verein versorgt 280 Menschen, darunter 80 Kinder mit geretteten Lebensmitteln.
Region | Nachricht vom 19.06.2022
Am Sonntag, den 19. Juni, kam es gegen 16 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden in Flammersfeld auf der B256 an der Kreuzung zur Kreisstraße 9/Landesstraße 272. Das Auto eines 82-Jährigen stieß mit einem Motorrad zusammen.
Region | Nachricht vom 19.06.2022
Der Chor GOOD NEWS startet nach längerer Pause wieder mit dem Probenbetrieb. Und das gleich mit einem neuen, renommierten Chorleiter. Hierfür konnte Marco Herbert gewonnen werden.
Region | Nachricht vom 18.06.2022
Die Ortsgemeinde Wahlrod hat im Mai 2021 die Förderbewilligung für die Informations-, Bildungs- und Beratungsarbeit – Dorfmoderation – sowie im September 2021 für die Fortschreibung des Dorferneuerungskonzeptes erhalten. Coronabedingt konnte bisher noch nicht in den Prozess eingestiegen werden.
Region | Nachricht vom 18.06.2022
Im Jahr 2020 hat die Verbandsgemeinde Selters unter der Beteiligung der beiden Ortsgemeinden Krümmel und Sessenhausen eine gewerblich genutzte Halle in Krümmel erworben, mit dem Ziel, diese als neues Feuerwehrgerätehaus für die Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen umzubauen.
Region | Nachricht vom 18.06.2022
Wie die Polizei Hachenburg in einer Erstmeldung mitteilt, kam es am Samstag, 18. Juni auf der Bundesstraße 414 zwischen Bad Marienberg und Hof zu einem schweren Unfall.
Region | Nachricht vom 18.06.2022
Das Feuer hatte sich bereits auf den Garten und das Wohnhaus ausgebreitet, als der Polizeiinspektion Montabaur am Freitag, den 17. Juni, gegen 21.40 Uhr ein brennendes Carport in Wirges mitgeteilt wurde. Vor Ort sollte sich herausstellen, dass auch das Nachbarhaus in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Region | Nachricht vom 18.06.2022
Grobes verkehrswidriges und rücksichtsloses Verhalten: Die Polizei sucht nach dem Fahrer eines weißen Autos, dem sie zudem Nötigung im Straßenverkehr vorwirft. Nur knapp konnte die Kollision mit einem anderen Pkw verhindert werden.
Region | Nachricht vom 18.06.2022
Wie blinke ich richtig beim Verlassen eines Kreisverkehrs? Eine nicht geringe Anzahl an Verkehrsteilnehmer würde diese Frage offenbar falsch beantworten. Das ergab zumindest eine Stichprobe des Auto Club Europa (ACE) am Kreisverkehr in Hachenburg. Überraschend sind auch die Erkenntnisse über eine bestimmte Gruppe.
Region | Nachricht vom 18.06.2022
Von echt "cool" kann man sprechen, wenn es um "Wildenburgs Moonlight Warrior" alias "Mr. Big" aus Katzwinkel geht. Der sanfte Riese, seines Zeichens ein Shire Horse der Shire Connection von Jennifer Hermann und Patrick Lange ist einer der tierischen Hauptdarsteller im neuen Immenhof-Film mit dem Titel "Das große Versprechen".
Region | Nachricht vom 18.06.2022
Mit einer kleinen Einweihungsfeier wurde der "Wäller Treff" in Montabaur in der Josef-Kehrein-Straße 3 offiziell seiner Bestimmung übergeben, wobei der Name Kehrein bereits einen ideellen Zusammenhang mit dem Anliegen der Einrichtung verbindet.
Politik | Nachricht vom 18.06.2022
Es wird ein langer und beschwerlicher Weg, bis Altenkirchen eine neue (sanierte) "Stadthalle" als zentralen Veranstaltungsort vorweisen kann. Nach dem Aus für die alte "gute Stube" - vor allem wegen einer Asbestbelastung in der Lüftungsanlage - kamen bisherige Nutzer der Räumlichkeiten zu einem „Werkstattgespräch“ zusammen, um Grundlegendes zu eruieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.06.2022
Ein Flohmarkt in den Sommerferien ist was Schönes. Es ist früh hell, die ganze Familie kann mit, die Temperaturen sind angenehm und es gibt unzählig interessante und brauchbare Artikel zu finden. Händler aus nah und fern werden wie jeden ersten Samstag im Monat unzählige Artikel feilbieten und freuen sich über regen Besuch unter der HTS.
Sport | Nachricht vom 18.06.2022
Die C-Jugend der JSG Hammerland hat allen Grund zum Feiern. Mit 5:1 (4:0) gewann die für die Fußball-Saison 2022/23 neu formierte Mannschaft ihr Play-Off-Spiel gegen die C-Jugend der JSG Siegtal/Heller, dem aktuellen Kreismeister. Damit steigt das Team in die Bezirksliga auf.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.06.2022
Pressemitteilung der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) | Tarife in der Grund- und Ersatzversorgung steigen zum 1. August an – Entlastung der Stromkunden durch Wegfall der EEG-Umlage zum 1. Juli.
Region | Nachricht vom 17.06.2022
Nachdem am gestrigen Morgen (16. Juni) ein Geldautomat in Kroppach gesprengt wurde und anschließend eine Fahndung nach den Tätern eingeleitet wurde, wurden nun vier Täter festgenommen. Bei der Suche waren über 30 Polizeifahrzeuge und 70 Beamte im Einsatz. Der erbeutete Geldbetrag steht bisher noch nicht fest.
Region | Nachricht vom 17.06.2022
Am Mittwoch, 15. Juni, schätzte ein 23-jähriger Fahrer bei einem Überholmanöver die Entfernung zum Gegenverkehr falsch ein. Es kam zum Unfall. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Andere Verkehrsteilnehmer erlitten keine Verletzungen.
Region | Nachricht vom 17.06.2022
Die Trockenheit der letzten Tage lässt die Waldbrandgefahr in den Wäldern steigen. Die Waldbrandstufe 5 (sehr hohe Gefahr) ist schon in manchen Regionen von Rheinland-Pfalz erreicht. Die aktuellen Wetterprognosen lassen keine Entspannung erwarten. Das Forstamt Dierdorf informiert über ein richtiges Verhalten.
Region | Nachricht vom 17.06.2022
Das bevorstehende Wochenende (18./19. Juni) wird im Westerwald sehr heiß mit zum Teil starker Wärmebelastung. Das Thermometer steigt am Rhein bis auf 38 Grad. Am Sonntagabend aufkommende Gewitter, die örtlich heftig ausfallen können. Ab Montag wird es deutlich kühler.
Region | Nachricht vom 17.06.2022
Am Samstag, den 9. Juli, von 10 bis circa 12 Uhr möchte sich die NABU Hundsangen dem Thema Neophyten ("Neu-Pflanzen" Pflanzenarten, die nicht von Natur aus in Europa heimisch sind) widmen.
Region | Nachricht vom 17.06.2022
Am 7. Juni fand im Golf Club Wiesensee e.V. einer von circa 100 Pink Ribbon Golf Damentagen 2022 statt. Mit dieser deutschlandweiten Initiative wird das Thema Brustkrebs und die wichtige Früherkennung der Erkrankung in den Mittelpunkt gestellt.
Region | Nachricht vom 17.06.2022
Zu Übungszwecken fand folgender Einsatz statt: „Am Dienstagmorgen, um 09.04 Uhr kommt es während einer Gerichtsverhandlung zu einem medizinischen Notfall. Ein Zeuge ist plötzlich bewusstlos zusammengesackt. Er reagiert und atmet nicht mehr. Jetzt ist schnelle und effektive Hilfe erforderlich.“
Region | Nachricht vom 17.06.2022
Die Verbandsgemeinde Bad Marienberg hat mit großem Erfolg am CO2-Einsparwettbewerb "Klima-Coach" der Energieagentur Rheinland-Pfalz teilgenommen und gemeinsam ein "grünes" Zeichen für mehr Klimaschutz gesetzt.
Region | Nachricht vom 17.06.2022
Lebenslang lernen, Qualifikationen erwerben und immer wieder auffrischen: Das ist das Erfolgsrezept, um (wieder) am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen oder auf der Karriereleiter nach oben zu steigen. Einen Überblick über die Möglichkeiten und Tipps bietet die Digitale Weiterbildungsmesse Mittelrhein-Westerwald am Mittwoch, 29. Juni, von 10 bis 15 Uhr.
Region | Nachricht vom 17.06.2022
Der große Flohmarkt in Wahlrod am 21. Mai war ein voller Erfolg: Es wurden insgesamt 2100 Euro an Spenden gesammelt und eingenommen. Hiervon wurden 500 Euro direkt vor Ort an ukrainische Familien gegeben.